Ja

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: ja (Antwortpartikel)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ jaː ]

Silbentrennung

Ja (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Eine positive Antwort, eine (endgültige) Zustimmung.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs zu ja durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Jadie Ja/​Jas
Genitivdes Ja/​Jasder Ja/​Jas
Dativdem Jaden Ja/​Jas
Akkusativdas Jadie Ja/​Jas

Anderes Wort für Ja (Synonyme)

Erlaubnis:
Genehmigung von etwas, Einverständnis mit etwas; Bestätigung, dass etwas Bestimmtes getan werden darf
Verwaltungsakt, mit dem dem Bürger unter einem präventiven Verbot mit Erlaubnisvorbehalt stehende Vorhaben und Betätigungen gestattet werden, ohne bestimmte Vorhaben oder Betätigungen per se zu verbieten, sondern nur, um der Behörde im jeweiligen Einzelfall die Prüfung darüber zu ermöglichen, ob das Vorhaben oder die Betätigung gegen materielles Recht verstößt
Jawort:
allgemeine Äußerung der Einwilligung
Äußern der Zustimmung zur Schließung der Ehe insbesondere vonseiten der Braut

Gegenteil von Ja (Antonyme)

Nein:
eine negative Antwort, eine endgültige Ablehnung

Beispielsätze

  • Ein endgültiges Ja steht noch aus.

  • Ja, das ist mir gleich.

  • Ja, so einfach ist das.

  • Ja, insofern du es fragst.

  • Ja, ich beziehe mich auf Sie.

  • Ja, das ist möglich.

  • Du musst mit Ja oder Nein antworten!

  • Ja, wir helfen Ihnen dabei.

  • Ja, das war mein Traum, aber das war schon zwanzig Jahre her.

  • Ja, ich nehme auch Schinken.

  • Ja, das glaube ich.

  • Ja, du hast ja recht.

  • Ein Ja oder ein Nein wäre genug gewesen.

  • Ja, bitte?

  • Ja, ich glaube, das ist besser.

  • Ja, ja, ich gehe mit Ihnen mit.

  • Ja, ich weiß.

  • Ja, beide Wörter haben dieselbe Bedeutung.

  • Ja, es macht mir große Angst.

  • Ja, wir haben zwei Kinder.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber im Ernst: Ja, schon wieder deutsche Einflüsse auf einem OMD-Album.

  • Aber ich kann Ihnen nicht Ja sagen.

  • Aber Ja zu sozialen, ökologischen und integrativen Erfahrungen - die dort im Susatal auch schon in die Praxis umgesetzt werden.

  • Aber ich kann mir gut vorstellen dass es jetzt einige in den Fingern juckt bzgl. Post(Briefgeheimnis) Ja, man sieht keinen Namen.

  • Alessio antwortet mit einem freudigen „Ja“.

  • Als die 37-Jährige vom Polizisten gefragt wird: „Wollen sie verhaftet werden?“ antwortete sie schlichtweg: „Ja“.

  • Aber ich denke: Ja, das Fahrrad wird sich halten.

  • Aber das Geld der Bürger mit vollen Händen wegwerfen (Ja, WEGWERFEN, Frau Dr. Merkel, von der Leyen, Nahles, Schäuble.

  • Abbrechen Ja, kennzeichnen Sie diesen Kommentar.

  • Abbrechen Ja als Startseite festgelegt.

  • 1150 Bürger votierten im Sinne der Initiatoren des Bürgerentscheids mit Ja.

  • Luna freut sich drauf: "Ja, klar, ich freu mich mega!

  • Ahahahaha wie lächerlich Ja klar ich renne in den Laden mit der Entscheidung: "CoD bietet mir ein Schrott auf 60 Frames"

  • Außerdem kreuzte Mr. oder Mrs. X bei den Zusatzspielen Super 6, Spiel 77 und Glücksspirale jeweils Ja an.

  • Alles, was die Chance auf ein Ja am 17. Mai erhöhe, sei zu begrüssen, sagt Daum.

Wortbildungen

  • Jastimme

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ja?

Wortaufbau

Das Isogramm Ja be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A & 1 × J

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × J

Das Alphagramm von Ja lautet: AJ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Ja

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ja ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Buchtitel

  • Atomkraft? Ja bitte! Anna Veronika Wendland | ISBN: 978-3-86995-123-2
  • Das Buch Servus – Ja mei, pack ma's! Rosi Waitz | ISBN: 978-3-83036-389-7
  • Ja genau! 1. Kurs- und Übungsbuch Carmen Dusemund-Brackhahn, Claudia Böschel | ISBN: 978-3-06024-161-3
  • Ja govorim hrvatski 2 – Gramatika. Ana Bilic, Sabine Pawischitz | ISBN: 978-3-85253-526-5
  • Ja heißt ja und … Carolin Emcke | ISBN: 978-3-10397-462-1
  • Ja heißt Ja? Rona Torenz | ISBN: 978-3-89657-035-2
  • Ja ich weiß, aber… Martin Maurer | ISBN: 978-3-96240-295-2
  • Ja ljublju russkij. I love Russian. For Elementary to Pre-Intermediate Students. A2 Elisaveta Markova, Anna Orlova, Aleksandra Vasiljeva | ISBN: 978-3-90715-423-6
  • Ja zu dir Déborah Rosenkranz | ISBN: 978-3-95734-716-9
  • Ja zu mir Kerstin Hack | ISBN: 978-3-86270-787-4
  • Ja – weil ich dich liebe! Frank Maibaum | ISBN: 978-3-87503-276-5
  • Ja, aber … Lelia Kühne de Haan | ISBN: 978-3-96860-095-6
  • Ja, das möchste! Kurt Tucholsky | ISBN: 978-3-96698-778-3
  • Ja, die sind echt Laura Karasek | ISBN: 978-3-84790-657-5
  • Ja, es ist ein Zauberort Alfred Kerr | ISBN: 978-3-35104-227-1

Film- & Serientitel

  • 11-12-13 Rak Kan Ja Tai (Film, 2016)
  • Ghode Ko Jalebi Khilane Le Ja Riya Hoon (Film, 2019)
  • Grüner Strom: Ja, aber… Wie die Bayern mit der Energiewende hadern (Doku, 2011)
  • Ich nehm' ab – Ja hudeju (Film, 2018)
  • Ja & Nein (Kurzfilm, 2001)
  • Ja gut, ich sach mal… (Film, 2004)
  • Ja ich will (Kurzfilm, 2006)
  • Ja Myung Go (TV-Serie, 2009)
  • Ja Schwester, nein Schwester (Film, 2002)
  • Ja so ist das mit der Liebe (Film, 1955)
  • Ja uff erstmal! – Winnetou unter Comedy Geiern (Miniserie, 2000)
  • Ja, Chef (TV-Serie, 2021)
  • Ja, ich glaube (Film, 2016)
  • Ja, ich will… bis ich nein sage (Film, 2017)
  • Ja, ja die schönste auf der Welt ist meine Bar (Kurzfilm, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ja. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ja. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12342960, 12146090, 11475160, 11247730, 10990220, 10850440, 10810410, 10535590, 9888900, 9602730, 8572790, 7956740, 6289900, 4879680, 4771210, 3881090, 3600170, 3342890 & 3085330. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 26.10.2023
  2. stern.de, 17.07.2022
  3. neues-deutschland.de, 01.02.2021
  4. tz.de, 30.12.2020
  5. landeszeitung.de, 26.11.2019
  6. loomee-tv.de, 06.10.2018
  7. weser-kurier.de, 23.07.2017
  8. focus.de, 13.10.2016
  9. kurier.at, 18.03.2015
  10. pcgames.de, 21.10.2014
  11. nordbayern.de, 15.07.2013
  12. presseportal.de, 12.09.2012
  13. gameswelt.de, 30.06.2011
  14. augsburger-allgemeine.de, 04.05.2010
  15. nzz.ch, 20.01.2009
  16. presseportal.ch, 10.07.2008
  17. ovb-online.de, 24.05.2007
  18. pnp.de, 31.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 30.09.2005
  20. spiegel.de, 04.09.2004
  21. berlinonline.de, 01.02.2003
  22. tagesspiegel.de, 27.05.2002
  23. Die Zeit (46/2001)
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Welt 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995