Bremen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁeːmən ]

Silbentrennung

Bremen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Indoeuropäischen Ursprungs; altsächsisch/althochdeutsch: bremo - Rand, Kante (mit Bezug auf das ursprünglich eingegrenzte, etwas erhöht liegende und von einer Flusslandschaft umrandete Stadtgebiet an der Weser); Vergleiche: niedersächsisch und gleichbedeutend: Brammer sowie neuhochdeutsch: verbrämen - eingrenzen, umranden und Bräme.

Abkürzung

  • HB

Anderes Wort für Bre­men (Synonyme)

Freie Hansestadt Bremen

Redensarten & Redewendungen

  • Hamburg ist das Tor zur Welt, aber Bremen hat den Schlüssel dazu
  • Hamburg ist das Tor zum Himmel, aber Bremen hat den Schlüssel dazu

Beispielsätze

  • Bremen liegt im Nordwesten Deutschlands.

  • Die Hansestadt Bremen liegt an der Weser.

  • Heute fahren wir nach Bremen, und morgen geht es dann weiter nach Hamburg.

  • In Bremen spricht man Plattdeutsch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber es liegt an mir, mich mit guten Leistungen in Bremen noch für die EM empfehlen.

  • Als Tabellenzweiter liegt Bremen nun punktgleich mit Spitzenreiter St. Pauli drei Zähler vor Darmstadt.

  • Aber ob auch ein Erstligist wie Werder Bremen darunter wäre?

  • Ab Samstag sind Sportanlagen in Bremen wieder unter Einhaltung der grundsätzlich geltenden Anti-Corona-Regeln möglich.

  • Aber am Wochenende zeigte das Thermometer in Bremen und umzu Frühlingstemperaturen.

  • Aber eines ist klar: Bremen will einen Punkt, hätte ihn durchaus verdient und könnte ihn mit etwas Glück tatsächlich auch noch holen.

  • Aber das Spiel gegen Bremen ist da schon noch mal eine Hausnummer größer.

  • Aber auch sie organisiert solche Treffen in Bremen.

  • Aber ich mache vielleicht schon die Kraotien-Spiele mit (14. August in Zagreb, 16. August in Bremen, d. Red.).

  • Frankfurt gegen Bremen Abstiegskampf!

  • Als Spieler von Werder Bremen triumphierte er 2007 im DFB-Pokal.

  • Bremen wird gegen das Urteil keinen Einspruch einlegen.

  • 297000 Euro – Intendant und Programmdirektor von Radio Bremen (RB) - Jahresgehalt beider Führungskräfte zusammengerechnet.

  • Schalke durfte einen Befreiungsschlag gegen Bremen feiern.

  • Besonders große Fortschritte machten dabei Länder wie Niedersachsen (Platz 5) und Bremen (Platz 6).

  • Auf ganze 18 Bundesligaeinsätze brachte es der gebürtige Hamburger bei Werder Bremen.

  • Für sein Drama "Auf der anderen Seite" kurvt Regisseur Fatih Akin zwischen Bremen und Istanbul, Elbstrand und Bosporus hin und her.

  • Der Wuppertaler SV besiegte Werder Bremen II 2:0 (2:0).

  • O-Ton Ailton: "Bremen sollen nicht traurig sein.

  • Die Kurse sind nach den Bildungsurlaubsgesetzen der Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen anerkannt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bre­men?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bre­men be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Bre­men lautet: BEEMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Emil
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Bremen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bre­men kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2009
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2006
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2005
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2004

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bil­dungs­se­na­tor:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für Bildungsangelegenheiten zuständiger Senator
Bre­mer:
ein im Bremen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch
Bre­mer­ha­ven:
Stadt innerhalb des Bundeslandes Bremen, Deutschland
Bre­me­rin:
eine in Bremen (Deutschland) geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
bre­misch:
Bremen, die Bremer betreffend; aus Bremen oder von Bremern stammend, zu ihnen gehörend
Fi­nanz­se­na­tor:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für finanzielle Angelegenheiten zuständiger Senator
Gold­ta­ler:
Währungseinheit bis 1872 in Bremen und bis 1846 im Herzogtum Oldenburg
In­nen­se­na­tor:
in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg für innere Angelegenheiten zuständiger Senator
Nord­deutsch­land:
Geografie: nördlicher Landesteil von Deutschland, der unscharf abgegrenzt ist. Dazu zählen: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie nach anderer Auffassung auch nördliche Teile von Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt
Se­nat:
städtische Regierungsbehörde von Berlin, Bremen und Hamburg

Buchtitel

  • 111 Gründe, Werder Bremen zu lieben Nina Willborn, Thomas Andre | ISBN: 978-3-86265-732-2
  • Bremen Jochen Mönch, Hermann Gutmann | ISBN: 978-3-86108-568-3
  • Bremen an einem Tag Steffi Böttger | ISBN: 978-3-95797-045-9
  • Bremen entdecken & erleben Claudia Dappen | ISBN: 978-3-86108-565-2
  • Bremen und umzu – 1000 Freizeittipps Bernd F. Gruschwitz | ISBN: 978-3-83132-839-0
  • Das alte Bremen in Farbe Henning Jost | ISBN: 978-3-83133-288-5
  • DuMont Bildatlas Elbe und Weser, Bremen Sven Bremer | ISBN: 978-3-61601-275-9
  • DuMont direkt Reiseführer Bremen Britta Rath | ISBN: 978-3-61600-006-0
  • Ein erfolgreicher Messerschmiedemeister und Unternehmer aus Bremen Alfred Christian Pietzsch | ISBN: 978-3-91087-105-2
  • Glücksorte in Bremen Lena Häfermann | ISBN: 978-3-77002-077-5
  • Jakobsweg Bremen – Köln Klaus Engel, Martin Simon | ISBN: 978-3-86686-669-0
  • KOMPASS Radvergnügen Bremen & Weser Jens Joost-Krüger | ISBN: 978-3-99154-044-1
  • Mit dem Wohnmobil nach Ostfriesland, Bremen und umzu Heiner Newe, Heiderose Thomsen-Newe | ISBN: 978-3-86903-703-5
  • Piet und Jackie erobern Bremen und Bremerhaven Karin Baron | ISBN: 978-3-96194-240-4
  • Radwandern rund um Bremen Harald Witt | ISBN: 978-3-86108-869-1

Film- & Serientitel

  • 58. Bundeswettbewerb Jugend forscht Bremen 2023 (Miniserie, 2023)
  • Bayer 04 Leverkusen vs Sportverein Werder Bremen (Film, 2014)
  • Borussia Mönchengladbach vs SV Werder Bremen (Film, 2004)
  • Die Bremen – Ein Schiff erzählt Geschichte (Doku, 1991)
  • German Bundesliga Werder Bremen vs Fortuna Düsseldorf (Film, 2012)
  • Jasper Vant Hof – Piano Solo at Sendesaal Bremen – Germany (Film, 2022)
  • Kulturreport – Neues Museum Weserburg in Bremen (Doku, 1991)
  • Masters of Bremen – Johnsen – M.O.B. (Kurzfilm, 2019)
  • Musikfest Bremen (TV-Serie, 2019)
  • SV Werder Bremen vs Bayer 04 Leverkusen (Film, 2005)
  • SV Werder Bremen vs VfB Stuttgart (Film, 2002)
  • SV Werder Bremen vs VfL Wolfsburg (Film, 2015)
  • Werder Bremen vs 1. FC Heidenheim 1846 (Film, 2020)
  • Werder Bremen vs Borussia Dortmund (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bremen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bremen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10165291 & 5272842. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 27.11.2023
  2. aachener-zeitung.de, 20.03.2022
  3. weser-kurier.de, 12.01.2021
  4. come-on.de, 24.04.2020
  5. weser-kurier.de, 17.02.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 21.01.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 10.04.2017
  8. lvz.de, 29.11.2016
  9. kicker.de, 06.06.2015
  10. kicker.de, 21.02.2014
  11. welt.de, 22.11.2013
  12. bazonline.ch, 15.03.2012
  13. welt.de, 26.01.2011
  14. handelsblatt.com, 20.11.2010
  15. abendblatt.de, 21.08.2009
  16. welt.de, 11.07.2008
  17. spiegel.de, 25.09.2007
  18. spiegel.de, 06.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 21.04.2005
  20. abendblatt.de, 14.03.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 22.07.2003
  22. berlinonline.de, 13.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. BILD 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 30.04.1997
  27. BILD 1996
  28. Die Zeit 1995