Weser

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈveːzɐ ]

Silbentrennung

Weser

Definition bzw. Bedeutung

Ein Fluss in Deutschland, entsteht bei Hannoversch Münden als Zusammenfluss von Werra und Fulda.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Weser
Genitivdie Weser
Dativder Weser
Akkusativdie Weser

Beispielsätze

  • Ein Abschnitt der Weser wird als Unterweser bezeichnet, die ein Beispiel für einen Gezeitenstrom ist.

  • Hameln ist eine Stadt an der Weser.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alaa Hamdan, der neue Betreiber des Gastronomiebetriebs an der Weser, freut sich auf viele Gäste.

  • Bis vor wenigen Jahren waren ohne Führerschein nur 5 PS erlaubt, fürs Kabbelwasser der Weser nix!

  • An einer 300 Jahre alten Kirchenorgel in Bodenfelde an der Weser sind Pfeifen teils beschädigt, teils gestohlen worden.

  • Am Donnerstag, 24. September, musste die Fähre Polle wegen des niedrigen Pegelstandes der Weser ihren Betrieb einstellen.

  • Am Freitag wird das Wasser der Weser wahrscheinlich 26 Grad erreichen.

  • Anpfiff durch Deniz Aytekin vor rund 38.000 Zuschauern im Weser Stadion.

  • Ähnlich wie an der Weser ist die Situation im Ruhrgebiet.

  • An der Weser muss nach dem Fehlstart eine ganz schwere Saison befürchtet werden.

  • Beginnt seine journalistische Laufbahn bei der "Norddeutschen", einer Lokal-Ausgabe vom Bremer Weser Kurier.

  • Bremen - Die vom Untergang in der Weser beschädigte "Roland von Bremen" ist zu einer Werft gebracht worden.

  • Auch Medientermine gibt es an der Weser an diesem Wochenende nicht.

  • Wegen des querliegenden Schiffes war die Weser bei Hutbergen für rund eine Stunde gesperrt.

  • Aale waren bei Fängen aus Elbe, Weser und Ems ebenfalls stark kontaminiert.

  • Ein ausgeglichenes Kräftemessen: 30 Mal gingen Prestige und Punkte an die Weser, 29 Mal an die Alster.

  • "Sie will unterwegs irgendwo an der Weser campieren", berichtete Markus Franke voller Respekt.

  • Der hochgelobte Alberto, der im Sommer für 8,5 Millionen Euro an die Weser wechselte, brachte es lediglich auf 44 Minuten Einsatzzeit.

  • Und wir reden von den "Wunder von der Weser".

  • Seit 1947 fror die Weser nicht mehr zu, was den Ausgang der Eiswette sehr vorhersehbar macht.

  • "Denen geht es wohl zu gut", schimpfte der Stürmer, die interne Stimmung war schon besser an der Weser.

  • Die Widerstand Jürgen Trittins gegen die Vertiefung von Elbe und Weser zieht sich wie ein roter Faden durch die Debatte.

Häufige Wortkombinationen

  • Weser und Ems; wo die Heide blüht, wo die Weser rauscht … 

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Außenweser
  • Mittelweser
  • Oberweser
  • Unterweser

Übersetzungen

Was reimt sich auf We­ser?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv We­ser be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von We­ser lautet: EERSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Weser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen We­ser kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­ler:
ein 263 km langer Fluss in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, Deutschland; rechter Nebenfluss der Weser
Che­rus­ker:
Angehöriger des historischen, gleichnamigen Stammesverbandes, der vor allem im Gebiet zwischen der Weser und der Elbe siedelte
Die­mel:
ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Weser
Ful­da:
ein Fluss in Deutschland, Quellfluss der Weser
Hann. Mün­den:
amtliche Schreibweise von: Hannoversch Münden, einer Stadt in Deutschland, Niedersachsen am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser
Hun­te:
ein Fluss in Niedersachsen, Deutschland, Nebenfluss der Weser
Ja­de­bu­sen:
Nordseebucht zwischen den Mündungen der Weser und der Ems
Wer­ra:
Geografie: Fluss in Deutschland, neben der Fulda einer der beiden großen Quellflüsse der Weser
We­ser­berg­land:
Geografie: Teil des Niedersächsischen Berglandes in den Bundesländern Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen entlang der Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica
We­ser­ufer:
Randbereich der Weser

Buchtitel

  • DuMont Bildatlas Elbe und Weser, Bremen Sven Bremer | ISBN: 978-3-61601-275-9
  • Kanu Kompakt Weser Stefan Schorr | ISBN: 978-3-93401-499-2
  • KOMPASS Radvergnügen Bremen & Weser Jens Joost-Krüger | ISBN: 978-3-99154-044-1
  • Reiseführer Weser Hinnerk Dreppenstedt | ISBN: 978-3-89794-564-7
  • Zwischen Elbe und Weser. Wandern für die Seele Birgit Ewe | ISBN: 978-3-77002-536-7

Film- & Serientitel

  • Rivalen zwischen Rhein und Weser (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2911625. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 04.02.2023
  2. bild.de, 05.07.2022
  3. noz.de, 14.05.2021
  4. tah.de, 05.10.2020
  5. abendblatt.de, 25.07.2019
  6. focus.de, 11.02.2018
  7. neues-deutschland.de, 17.05.2017
  8. braunschweiger-zeitung.de, 26.08.2016
  9. sz.de, 23.07.2015
  10. spiegel.de, 31.01.2014
  11. feedproxy.google.com, 15.12.2013
  12. presseportal.de, 26.02.2012
  13. heilpraxisnet.de, 03.05.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 25.09.2010
  15. mt-online.de, 08.09.2009
  16. ngz-online.de, 24.01.2008
  17. sueddeutsche.de, 27.04.2007
  18. de.news.yahoo.com, 07.01.2006
  19. merkur-online.de, 02.08.2005
  20. welt.de, 18.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 09.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 11.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 12.08.1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995