") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;font-size:.8em;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{font-size:1em}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Arbeitgeber/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Arbeitgeber Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʁbaɪ̯tˌɡeːbɐ ] Silbentrennung Ar‧ beit‧ ge‧ ber (Einzahl/Mehrzahl)
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Geber oder Zusammenbildung der Wortgruppe Arbeit geben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) -er . Ursprünglich im 17. und 18. Jahrhundert für Dienstbotenverhältnisse verwendet, erst im 19. Jahrhundert als Begriffspaar Arbeitgeber und Arbeitnehmer auch in Rechtstexten und dann in der Alltagssprache für Lohnarbeitsverhältnisse benutzt.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Arbeitgeber die Arbeitgeber Genitiv des Arbeitgebers der Arbeitgeber Dativ dem Arbeitgeber den Arbeitgebern Akkusativ den Arbeitgeber die Arbeitgeber
Anderes Wort für Arbeitgeber (Synonyme ) Brotherr (ugs. ): veraltend für: Arbeitgeber (insbesondere der Dienstboten und des Gesindes) Sklaventreiber (derb): Person, die Sklaven zwingt, zu einem bestimmten Ort zu gehen übertragen: Person, die andere in erheblichem Maß überfordert Sinnverwandte Wörter Dienstherr : Person oder Institution, bei der jemand gegen Lohn/Gehalt beschäftigt ist Gegenteil von Arbeitgeber (Antonyme ) Arbeitnehmer : jemand, der bei einer Firma eingestellt ist und für seine Arbeit bezahlt wird Beispielsätze Die Arbeitgeber haben vergangene Woche bereits ein dreiprozentiges Verdienstplus in Aussicht gestellt.
Von dem, was Arbeitgeber für Arbeitnehmer bezahlen, geht drei Viertel Teil für dem Staat und ein Viertel Teil bleibt bei Arbeitnehmern.
Toms Redlichkeit wurde vom Arbeitgeber in Frage gestellt.
Verurteile den Luxus nicht, er ist einer der größten Arbeitgeber der Welt.
Während Eduard Erpel seiner Zeit in seinem Denken weit voraus war, hinkte Hans Habicht, sein Arbeitgeber, ihr um Jahrhunderte hinterher.
Die ersten Arbeitgeber verlangen von Beschäftigten bereits, sich impfen zu lassen.
Mein Arbeitgeber ist sehr reich.
Du bist dein eigener Arbeitgeber.
Maria sah ihren ehemaligen Arbeitgeber auf einer Konferenz.
Er sah seinen ehemaligen Arbeitgeber auf einer Konferenz.
Deutschland wird Arbeitgebern verbieten, auf Facebook herumzuschnüffeln.
Wie lange waren Sie bei Ihrem vorherigen Arbeitgeber beschäftigt?
Die Firma ist ein attraktiver Arbeitgeber.
Ich glaube an das, wofür mein Arbeitgeber steht.
Tom hat seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung durch Maria an seinen Arbeitgeber geschickt.
Muss ich dem Arbeitgeber mitteilen, weshalb ich arbeitsunfähig bin?
Krankheiten und Unfälle verursachen nicht nur körperliches Ungemach, sondern oft auch Probleme mit dem Arbeitgeber.
Zu den wichtigsten Aufgaben eines Arbeitsamtes gehört die Vermittlung von Arbeitskräften an Arbeitgeber mit offenen Stellen.
Ein unabhängiger Berater wurde hinzugezogen, um zwischen den Gewerkschaften und dem Arbeitgeber zu vermitteln.
Kinder müssen ihren Eltern gehorchen, und Eltern müssen ihren Arbeitgebern gehorchen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber auch in anderen Fällen gibt es keine Freistellung vom Arbeitgeber.
Aber Achtung: Die Nichteinhaltung der Viertagewoche kann für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber teuer werden!
Ab diesem Zeitpunkt steht nicht mehr der Arbeitgeber, sondern die Berufsgenossenschaft in Zahlungspflicht.
Aber die Arbeitgeber verweisen auf die offenen Schulen und Kindergärten.
Aber selbst am Anfang sollte die Liste an Arbeitgebern nicht zu lang werden.
Aber weniger als die Hälfte sähen hier für sich einen attraktiven Arbeitgeber.
Alleinstehende Arbeitnehmer, die nur bei einem Arbeitgeber beschäftigt sind, müssen in der Regel keine Steuererklärung abgeben.
Aber so weit sind die wenigsten Arbeitgeber.
Ähnlich sehen es die Arbeitgeber.
Aber das würde heissen, dass die Mama quasi zur Angestellten wird und das Kind zum Arbeitgeber das den Lohn bezahlt.
Allerdings sollen sie nicht gesetzlich festgelegt werden, sondern in Kommissionen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
Die Ungeduld seines Arbeitgebers lässt Michael Schumacher kalt.
Aber das entscheiden ich und mein Arbeitgeber, der DFB.
Arbeitgeber können sich damit die Sozialabgaben auf das Kurzarbeitergeld vom siebten Monat an weiter voll erstatten lassen.
Arbeitgeber lernen engagierte junge Leute kennen - vielleicht spätere Ferienaushilfen, Praktikanten oder Lehrlinge.
Auf welche Weise und in welchem Maße darf denn ein Arbeitgeber seine Angestellten überhaupt kontrollieren?
In Niedersachsen ist VW mit rund 80.000 Mitarbeitern der mit Abstand größte industrielle Arbeitgeber.
Die Bundeswehr konkurriert dann mit vielen anderen Arbeitgebern - um die gleiche Zielgruppe ausbildungsfähiger Jugendlicher.
Da der Arbeitgeber dies aber nicht beweisen konnte, muss er den Monteur weiterbeschäftigen.
Irgendwann spielen dann Familie und Arbeitgeber nicht mehr mit, und die Zahl der Feuerwehrleute sinkt weiter.
Die Gewerkschaft IG Bau warf den Arbeitgebern vor, in Gesprächen der letzten zwei Tage vom Verhandlungsergebnis abgerückt zu sein.
Spezialisierte Facharbeiter und Ingenieure dürften sich aber längst neue Arbeitgeber gesucht haben.
Die NGG hatte die Tarifverhandlungen in der vergangenen Woche abgebrochen, da ihr die Angebote der Arbeitgeber nicht weit genug gingen.
Aber das wird nicht geschehen", sagte Rees-Jones über seinen ehemaligen Arbeitgeber.
Bundesregierung und Arbeitgeber sprachen trotz der leicht verschlechterten Arbeitsmarktlage von einer Trendwende.
Deren Mann ist heute noch im Geschäft, ein möglicher Arbeitgeber.
Zum anderen wurde die Solidarität der Arbeitgeber meist weit überschätzt.
Es gebe dafür keinen Konsens, weder bei den Arbeitgebern noch bei den Gewerkschaften.
Übersetzungen Bokmål: arbeidsgiver (männlich) Chinesisch: 僱傭 (gùyōng) Dänisch: arbejdsgiver Englisch: employer Färöisch: arbeiðsgevari (männlich) Französisch: employeur (männlich) Georgisch: დამსაქმებელი (damsakmebeli) Italienisch: datore di lavoro (männlich) Kurmandschi: kardêr (männlich) Lettisch: darba devējs Litauisch: darbdavys Mazedonisch: работодавец (rabotodavec) (männlich) Neugriechisch: εργοδότης (ergodótis) (männlich) Niederländisch: werkgever Niedersorbisch: źěłodawaŕ (männlich) Nynorsk: arbeidsgjevar (männlich) arbeidsgivar (männlich) Obersorbisch: dźěłodawar (männlich) Polnisch: pracodawca (männlich) Portugiesisch: empregador (männlich) patrão (männlich) Rumänisch: angajator (männlich) Russisch: работодатель (männlich) Schwedisch: arbetsgivare Serbisch: послодавац (poslodavac) (männlich) Serbokroatisch: послодавац (poslodavac) (männlich) Slowakisch: zamestnávateľ (männlich) Slowenisch: delodajalec (männlich) Spanisch: empleador (männlich) Tadschikisch: кордиҳанда Tschechisch: zaměstnavatel (männlich) Ukrainisch: роботодавець (männlich) Ungarisch: munkaadó Usbekisch: ish beruvchilar Weißrussisch: работадавец (männlich) Was reimt sich auf Arbeitgeber? Wortaufbau Das viersilbige Substantiv Arbeitgeber besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × B, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × I & 1 × T
Vokale : 3 × E, 1 × A, 1 × IKonsonanten : 2 × B, 2 × R, 1 × G, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem ersten R , T und zweiten E möglich.
Das Alphagramm von Arbeitgeber lautet: ABBEEEGIRRT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Rostock Berlin Essen Ingelheim Tübingen Goslar Essen Berlin Essen Rostock In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Richard Berta Emil Ida Theodor Gustav Emil Berta Emil Richard International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Romeo Bravo Echo India Tango Golf Echo Bravo Echo Romeo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Nomen Arbeitgeber entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Arbeitsrecht : Recht: die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber regeln (Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Streik) Arbeitsverpflichtung : Verpflichtung, (im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses) für den Arbeitgeber tätig zu sein bzw. Verpflichtung, bestimmte (meistens durch eine staatliche oder königliche Autorität auferlegte) Arbeitsaufgaben oder -dienste zu erfüllen Arbeitsvertrag : ein Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber , der wesentliche tarifliche oder außertarifliche Abmachungen, im rechtlichen Rahmen, schriftlich festhält Arbeitszeugnis : vom Arbeitgeber ausgestellte Urkunde für den Arbeitnehmer, die Informationen über das Arbeitsverhältnis enthält. Diese Urkunde wird meist bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses erstellt. Bewerbungsbild : Fotografie eines Bewerbers/einer Bewerberin für eine Bewerbung bei einem Arbeitgeber auf einen Arbeits- oder (Schüler-)Praktikumsplatz Dienstfahrrad : für die Ausübung des Dienstes vom Arbeitgeber zur Verfügung gestelltes Fahrrad Firmenwagen : Pkw, der einem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber für geschäftliche Fahrten zur Verfügung gestellt wird Outplacement : Wirtschaft: Vermittlung von gekündigten Mitarbeitern in ein neues Arbeitsverhältnis durch den bisherigen, kündigenden Arbeitgeber , insbesondere bei Fachkräften und Führungskräften Buchtitel Arbeitgeber und Betriebsrat im betrieblichen Alltag Thomas Rauch | ISBN: 978-3-70731-473-1 Vereine als Arbeitgeber Gerhard Geckle, Amelie Rothe, Stephan Wilcken | ISBN: 978-3-64813-646-1 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arbeitgeber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Arbeitgeber. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12252222 , 11550534 , 10947310 , 10344628 , 10339696 , 10022508 , 8940083 , 8849994 , 8841401 , 8796109 , 7926390 , 7895364 , 7074344 , 6296270 , 6024038 , 6024035 , 5171958 , 4032546 & 3961228 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 desired.de, 01.11.2023 derstandard.at, 24.11.2022 cio.de, 18.02.2021 noen.at, 25.11.2020 sueddeutsche.de, 07.10.2019 finanztreff.de, 14.01.2018 handelsblatt.com, 13.03.2017 handelsblatt.com, 26.09.2016 bilanz.ch, 15.12.2015 bernerzeitung.ch, 13.07.2014 feedsportal.com, 18.01.2013 antenne.de, 05.07.2012 tagesanzeiger.ch, 13.07.2011 owl-online.de, 21.04.2010 teckbote-online.de, 24.11.2009 teltarif.de, 02.11.2008 haz.de, 13.02.2007 archiv.tagesspiegel.de, 02.04.2006 handelsblatt.com, 24.11.2005 abendblatt.de, 24.02.2004 berlinonline.de, 23.08.2003 berlinonline.de, 04.06.2002 DIE WELT 2001 Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Welt 1995