Vorstandsmitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯ʃtant͡sˌmɪtɡliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Vorstandsmitglied
Mehrzahl:Vorstandsmitglieder

Definition bzw. Bedeutung

Eine Person, die Teil der Führungsgruppe in einem Verein oder Unternehmen (des Vorstands) ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Vorstand, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Mitglied.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Vorstandsmitglieddie Vorstandsmitglieder
Genitivdes Vorstandsmitglieds/​Vorstandsmitgliedesder Vorstandsmitglieder
Dativdem Vorstandsmitgliedden Vorstandsmitgliedern
Akkusativdas Vorstandsmitglieddie Vorstandsmitglieder

Beispielsätze

  • Die Vorstandsmitglieder werden auseinandergehen, da niemand Lust hat, wieder einen Vorstandsposten zu übernehmen.

  • Er beriet sich mit mehreren Vorstandsmitgliedern über das Problem.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber die Gehälter der Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr dort waren, sanken um gut zehn Prozent.

  • Ab 2023 leiten fünf Vorstandsmitglieder des Dixie-Vereins das Festival, darunter auch Carmen Schlese.

  • Angesprochen auf die Vorstandsmitglieder, meinte er: „Ich kenne zwei, die bei Benefizveranstaltungen immer wieder dabei waren.

  • "Aber natürlich sind wir damit nicht zufrieden", sagte Dirk Wössner, Vorstandsmitglied der Telekom.

  • Ackermann und ein weiteres ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen.

  • Ab April 2008 war er Vorstandsmitglied der zum LBBW-Konzern gehörenden Sachsen Bank, ab März 2012 Vorstandsmitglied der Sparkasse Chemnitz.

  • Am 20. Jänner sollen die neuen Vorstandsmitglieder in einer Sitzung kooptiert werden.

  • Anfang des Jahres wurden Vorstandsmitglieder der Organisation auf die SG Altrhein aufmerksam.

  • Das bestätigte Vorstandsmitglied Dirk Harbrücker auf Anfrage.

  • CSU-Stadtrat Marian Offman, der auch Vorstandsmitglied der Kultusgemeinde ist, bezeichnet das Vorwort als "puren Antisemitismus".

  • Alles haben wir aber noch nicht festgelegt, da soll das neue Vorstandsmitglied für Finanzen und Steuern mitgestalten können.

  • Die operative Marge soll auf fünf bis sechs Prozent steigen, wie Vorstandsmitglied Stephan Gemkow erklärte.

  • Alleiniges Vorstandsmitglied wurde der aus dem Hause Hochtief kommende Diplom Ingenieur Ernst Sturmfels.

  • So können die Fachwarte und Vorstandsmitglieder immer mit Rat und Tat helfen.

  • Der Aufsichtsrat bedauerte das Ausscheiden der beiden Vorstandsmitglieder und dankte ihnen für ihre Leistungen.

  • Berlin (BoerseGo.de) - Der Klinikbetreiber Marseille-Kliniken AG (News/Aktienkurs) hat ein neues Vorstandsmitglied.

  • Daniel Cooperman war die vergangenen zehn Jahre beim Datenbank-Riesen Oracle, dort zuletzt ebenfalls als Justitiar und Vorstandsmitglied.

  • Dies könne eine Maßnahme von vielen sein. sagte Vorstandsmitglied Tilmann Schröder am Mittwoch in Potsdam.

  • Der Ausschuß sehe "gegenwärtig keine Anhaltspunkte für Vorwürfe gegen die beiden Vorstandsmitglieder".

  • Hans-Jürgen Hecklau, Vorstandsmitglied von Walter Bau, monierte schon im Dezember, dass die Manager-Suche so langwierig ist.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vor­stands­mit­glied be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × I, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × S, 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten S und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Vor­stands­mit­glie­der zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Vor­stands­mit­glied lautet: ADDEGIILMNORSSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Salz­wedel
  10. Mün­chen
  11. Ingel­heim
  12. Tü­bin­gen
  13. Gos­lar
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Essen
  17. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Samuel
  10. Martha
  11. Ida
  12. Theo­dor
  13. Gus­tav
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Emil
  17. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Sierra
  10. Mike
  11. India
  12. Tango
  13. Golf
  14. Lima
  15. India
  16. Echo
  17. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Vor­stands­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Vor­stands­mit­glie­der (Plural).

Vorstandsmitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­stands­mit­glied kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ban­ki­er:
der persönlich haftende Inhaber oder ein Vorstandsmitglied einer Bank
Ban­ki­e­rin:
die persönlich haftende Inhaberin oder ein weibliches Vorstandsmitglied einer Bank
Fi­nanz­vor­stand:
Vorstandsmitglied, das für finanzielle Angelegenheiten zuständig ist
Vor­stands­kreis:
Gruppe von Vorstandsmitgliedern
Vor­stands­sit­zung:
Sitzung der Vorstandsmitglieder einer Organisation
Vor­stands­spre­cher:
Vorstandsmitglied eines Unternehmens, das mit der Aufgabe betraut wurde als Sprecher des Vorstandes aufzutreten
Vor­stands­spre­che­rin:
weibliches Vorstandsmitglied eines Unternehmens, das mit der Aufgabe betraut wurde als Sprecherin des Vorstandes aufzutreten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorstandsmitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1274073 & 752242. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 17.03.2023
  2. bild.de, 22.05.2022
  3. burgenland.orf.at, 18.02.2021
  4. dtoday.de, 16.06.2020
  5. finanznachrichten.de, 27.11.2019
  6. shz.de, 22.02.2018
  7. derstandard.at, 11.01.2017
  8. idowa.de, 30.05.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 22.10.2015
  10. sz.de, 17.09.2014
  11. fr-online.de, 15.04.2013
  12. business-wissen.de, 15.03.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 30.11.2011
  14. main-spitze.de, 22.02.2010
  15. finanzen.net, 03.08.2009
  16. finanznachrichten.de, 05.06.2008
  17. feeds.feedburner.com, 29.09.2007
  18. tagesspiegel.de, 20.04.2006
  19. welt.de, 01.02.2005
  20. berlinonline.de, 08.01.2004
  21. Die Zeit (20/2003)
  22. welt.de, 30.08.2002
  23. fr, 21.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 18.07.1996
  28. Berliner Zeitung 1995