Vorstandschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯ʃtantʃaft ]

Silbentrennung

Einzahl:Vorstandschaft
Mehrzahl:Vorstandschaften

Definition bzw. Bedeutung

Leitungsgremium einer Organisation (eines Vereins).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vorstandschaftdie Vorstandschaften
Genitivdie Vorstandschaftder Vorstandschaften
Dativder Vorstandschaftden Vorstandschaften
Akkusativdie Vorstandschaftdie Vorstandschaften

Beispielsätze (Medien)

  • Statt einer großen Feier haben wir in der Vorstandschaft beschlossen, ein Fahrzeug für die Ersthelfer der Freiwilligen Feuerwehr zu kaufen.

  • Bei der Mitgliederversammlung des SC Arrach-Haibühl am Samstag im Sportheim stand die Neuwahl der Vorstandschaft im Vordergrund.

  • Die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Englmannsberg.

  • Roßkopf bedankte sich bei der Vorstandschaft für die gute und verlässliche Zusammenarbeit und für die finanzielle Unterstützung.

  • Auch alle anderen Mitglieder der bisherigen Vorstandschaft stellten sich erneut zur Wahl und wurden jeweils einstimmig wiedergewählt.

  • Dafür habe es aus den eigenen Reihen viel Kritik gegeben, was die Vorstandschaft nicht nachvollziehen konnte, betonte Paffrath.

  • Die Vorstandschaft der kommunalen Gewerkschaft Komba ging in Klausur und erörterte das Festprogramm zum 100-jährigen Bestehen.

  • Willfried Schmidt bat alle Mitglieder des Gemeinderats, "die Neubesetzung der Vorstandschaft aktiv zu unterstützen".

  • Ihr zur Seite steht die neu gewählte Vorstandschaft.

  • Sechs Beisitzer werden die Vorstandschaft begleiten, sie werden einspringen, müssen nicht gewählt werden.

  • Dies zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung, bei der die Vorstandschaft erneut das volle Vertrauen der mehr..

  • Der Stadt und den Helfern galt der Dank der gesamten Vorstandschaft.

  • Er führte die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft durch, die jeweils einstimmig erfolgte.

  • Am heutigen Montag tagt Rostocks Vorstandschaft.

  • Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.

  • Die neue Vorstandschaft sieht nun folgendermaßen aus: Die Vorsitzenden sind Sandra Pankrath, Anton Eberle und Wilfried Hempfer.

  • Neu in der Vorstandschaft ist Matthias Mohr als zweiter Stellvertreter.

  • Zumindest in der neuen Vorstandschaft der Kurpfälzer zeigt der Appell schon jetzt Wirkung.

  • Schrift Naturschutzbund gründet selbstständige Ortsgruppe Die erste Vorstandschaft der neuen NABU-Ortsgruppe präsentiert sich.

  • Als Beisitzer wurde Tobias Walser wiedergewählt und für die Feifergruppe kam Reiner Merkle neu in die Vorstandschaft.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Vor­stand­schaft be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und D mög­lich. Im Plu­ral Vor­stand­schaf­ten zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von Vor­stand­schaft lautet: AACDFHNORSSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Aachen
  13. Frank­furt
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Anton
  13. Fried­rich
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Alfa
  13. Fox­trot
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Vor­stand­schaft (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Vor­stand­schaf­ten (Plural).

Vorstandschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­stand­schaft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorstandschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. verlagshaus-jaumann.de, 07.01.2023
  2. idowa.de, 25.08.2021
  3. idowa.de, 08.01.2020
  4. verlagshaus-jaumann.de, 08.04.2019
  5. idowa.de, 25.02.2018
  6. schwarzwaelder-bote.de, 25.02.2018
  7. mainpost.de, 14.03.2017
  8. feedproxy.google.com, 01.03.2017
  9. derstandard.at, 17.06.2016
  10. nachrichten.at, 14.04.2016
  11. oberpfalznetz.de, 23.01.2015
  12. schwaebische.de, 31.03.2014
  13. kicker.de, 08.04.2013
  14. schwaebische.de, 21.01.2013
  15. schwaebische.de, 02.04.2012
  16. schwaebische.de, 18.05.2012
  17. de.eurosport.yahoo.com, 01.02.2010
  18. schwaebische.de, 10.03.2010
  19. szon.de, 04.12.2009
  20. aichacher-zeitung.de, 18.02.2009
  21. oberpfalznetz.de, 06.12.2008
  22. szon.de, 21.02.2008
  23. chiemgau-online.de, 30.03.2007
  24. szon.de, 23.03.2007
  25. pnp.de, 23.01.2006
  26. pnp.de, 01.04.2006
  27. Die Welt 2001