Finanzvorstand

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fiˈnant͡sˌfoːɐ̯ʃtant ]

Silbentrennung

Einzahl:Finanzvorstand
Mehrzahl:Finanzvorstände

Definition bzw. Bedeutung

Vorstandsmitglied, das für finanzielle Angelegenheiten zuständig ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Finanz und Vorstand.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Finanzvorstanddie Finanzvorstände
Genitivdes Finanzvorstands/​Finanzvorstandesder Finanzvorstände
Dativdem Finanzvorstandden Finanzvorständen
Akkusativden Finanzvorstanddie Finanzvorstände

Anderes Wort für Fi­nanz­vor­stand (Synonyme)

Finanzer (ugs.)
Inkassant (schweiz., süddt., österr.)
Kassenführer
Kassenwart:
Person, die über eine (Vereins-)Kasse wacht und diese verwaltet
Säckelmeister (ugs., schweiz.)
Schatzmeister:
Person, die das Vermögen eines Herrschers verwaltet
Person, die für die Finanzen einer Organisation verantwortlich ist
Treasurer

Beispielsätze

Der Sohn des Unternehmensgründers wurde zum neuen Finanzvorstand ernannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Nachmittag trifft Brudermüller gemeinsam mit Finanzvorstand Dirk Elvermann die BASF-Investoren in Ludwigshafen zum Gespräch.

  • Bis 2025 hat Finanzvorstand Einnahmen von rund 30 Milliarden Euro als Ziel ausgegeben.

  • Am pessimistischsten im Vergleich hinsichtlich Status und Ausblick bewerten die Finanzvorstände die Eurozone.

  • Chef Mark Langer, der zuvor Finanzvorstand war, versuchte seit 2016, Ordnung in das Chaos zu bringen, doch modische Impulse fehlten.

  • "Angesichts der enttäuschenden Marktentwicklung im vergangenen Jahr ist das ein solides Ergebnis", sagte Finanzvorstand Wolfgang Schäfer.

  • "Bislang können wir keine Abnahme des Interesses verzeichnen", sagte Finanzvorstand Thomas Kölbl der "Börsen-Zeitung" (Freitagausgabe).

  • Auch der Name Gerhard Schweitzer ist gefallen, das dementiert Finanzvorstand Roland Daxl nicht.

  • Aber schauen Sie mal, wie viele Finanzvorstände in den vergangenen Jahren CEO geworden sind.

  • Der neue Finanzvorstand Michael Meeske (43) hofft so auf bis zu 15 Millionen Euro.

  • Autorenübersicht VIB setzt auf Einzelhandel und Logistik Finanzvorstand Holger Pilgenröther besucht die Prior-Redaktion.

  • Beim Gewinn wirken sich die Konzern-Umgründungen erst in der Bilanz 2013 aus, sagte Finanzvorstand Hannes Bogner.

  • Mr. William ( Bill ) Baird ist Direktor, Vizepräsident und Finanzvorstand des Unternehmens.

  • Außerdem solle dann der neue Finanzvorstand bestimmt werden, der die Einschnitte umsetzen muss.

  • Finanzvorstand Pötsch hatte vor dem Aktionärstreffen auf einer längeren Werbetour versucht, für das Vorhaben Stimmen zu sammeln.

  • "Eher zeitnah als zeitfern": Finanzvorstand Lorenz Näger hat etwas vor.

  • "Trimet blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück", fasst Finanzvorstand Kai Boenisch den Abschluss für 2007 zusammen.

  • Eingefädelt hatte alles Finanzvorstand Johann Priemeier - ohne Aufsichtsrat und Gründer-Kollegen einzuweihen.

  • "Die Belege sehen aus, als wären sie in Ordnung", sagte Finanzvorstand Joe Kaeser.

  • Finanzvorstand Stefan Krause zufolge belasten die Rohstoffpreise das Ergebnis 2005 mit einem niedrigen dreistelligen Millionenbetrag.

  • Die Aufgaben Controlling und Rechnungswesen werden von Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch übernommen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fi­nanz­vor­stand be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, Z und R mög­lich. Im Plu­ral Fi­nanz­vor­stän­de zu­dem nach dem drit­ten N.

Das Alphagramm von Fi­nanz­vor­stand lautet: AADFINNNORSTVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Völk­lingen
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Aachen
  13. Nürn­berg
  14. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Vik­tor
  8. Otto
  9. Richard
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Anton
  13. Nord­pol
  14. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. Vic­tor
  8. Oscar
  9. Romeo
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Alfa
  13. Novem­ber
  14. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Fi­nanz­vor­stand (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Fi­nanz­vor­stän­de (Plural).

Finanzvorstand

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­nanz­vor­stand kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Finanzvorstand. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Finanzvorstand. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wiwo.de, 07.12.2023
  2. finanznachrichten.de, 10.03.2022
  3. presseportal.de, 08.04.2021
  4. bernerzeitung.ch, 10.06.2020
  5. manager-magazin.de, 07.03.2019
  6. finanznachrichten.de, 12.04.2018
  7. nachrichten.at, 05.02.2017
  8. manager-magazin.de, 28.11.2016
  9. feedproxy.google.com, 10.10.2015
  10. wallstreet-online.de, 30.06.2014
  11. noen.at, 12.04.2013
  12. wallstreet-online.de, 31.01.2012
  13. manager-magazin.de, 28.11.2011
  14. nachrichten.finanztreff.de, 30.11.2010
  15. n-tv.de, 07.09.2009
  16. handelsblatt.com, 24.09.2008
  17. hbxtracking.sueddeutsche.de, 01.12.2007
  18. stern.de, 14.12.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 18.03.2005
  20. welt.de, 13.11.2004
  21. welt.de, 01.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 23.11.2002
  23. bz, 30.08.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995