Vorstandsvorsitzender

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯ʃtant͡sˌfoːɐ̯zɪt͡sn̩dɐ ]

Silbentrennung

Vorstandsvorsitzender

Definition bzw. Bedeutung

Person, der den Vorsitz über einen Vorstand innehat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vorstand und Vorsitzender mit dem Fugenelement -s.

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Vor­stands­vor­sit­zen­der (Synonyme)

CEO (engl.)
erster Angestellter (ugs.)
Vorsitzender des Vorstands
Vorstandschef:
Chef eines Vorstands

Beispielsätze (Medien)

  • Als Vorstandsvorsitzender von RWE hat mich diese massive Pyro-Einlage nicht erfreut.

  • Aus diesem Grund haben wir gegen jeden von ihnen Strafanzeige erstattet“, so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.

  • Erst am vergangenen Samstag gab Karlheinz Tscheliessnigg seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender der Kages bekannt.

  • Brandstetter war Vorstandsvorsitzender der Stiftung.

  • Auch wenn Vorstandsvorsitzender Kohler zugibt: „Das ist natürlich nichts für jedermann.

  • Als James Quincey im vergangenen Mai als neuer Vorstandsvorsitzender von angetreten ist, hieß es: „Wir müssen das Unternehmen neu erfinden.

  • Carsten Kengeter, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse AG.

  • Bauamtsleiter Dieter Döppl, zugleich Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft, erläuterte in der Stadtratssitzung das Vorhaben.

  • Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen etwa hatte die Summe als «etwas unheimlich» bezeichnet.

  • Als er als Vorstandsvorsitzender antrat, sei generell aber alles darum gegangen, das Unternehmen zu entschulden.

  • Dazu gehört auch Südostasien mit Thailand“, sagte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG.

  • Seit Februar 2012 ist der langjährige Audi-Manager Reimold Vorstandsvorsitzender von Volkswagen in der Slowakei.

  • Danach erklärt Dieter Attig, Vorstandsvorsitzender des VVS-Konzerns, "Saarbrückens Weg ohne Atom".

  • Kemmer war seit 2008 Vorstandsvorsitzender der BayernLB, zuvor Finanzvorstand der BayernLB.

  • Beiersdorfer und Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann hatten sich in den vergangenen Tagen einen erbitterten Führungsstreit geliefert.

  • "Professionelles Networking beginnt schon während des Studiums", sagte Lars Hinrichs, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Xing AG.

  • Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen sprach bereits von einem ?Königsspiel?.

  • Die Hintergründe des Rücktritts von Bernd Pischetsrieder als Vorstandsvorsitzender sind indes noch immer ungeklärt.

  • Bei dem 19-Jährigen handelt es sich um einen Stipendiaten der Keller-Budenberg-Stiftung, deren Vorstandsvorsitzender Rabbach ist.

  • Vorstandsvorsitzender Manfred Wimmer glaubte bis zuletzt, dass "Juri weiterhin der Richtige ist".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Vor­stands­vor­sit­zen­der be­steht aus 21 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 3 × S, 2 × D, 2 × E, 2 × N, 2 × O, 2 × T, 2 × V, 1 × A, 1 × I & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 3 × S, 2 × D, 2 × N, 2 × T, 2 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten S, zwei­ten R, zwei­ten T und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Vor­stands­vor­sit­zen­der lautet: ADDEEINNOORRRSSSTTVVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Salz­wedel
  10. Völk­lingen
  11. Offen­bach
  12. Ros­tock
  13. Salz­wedel
  14. Ingel­heim
  15. Tü­bin­gen
  16. Zwickau
  17. Essen
  18. Nürn­berg
  19. Düssel­dorf
  20. Essen
  21. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Samuel
  10. Vik­tor
  11. Otto
  12. Richard
  13. Samuel
  14. Ida
  15. Theo­dor
  16. Zacharias
  17. Emil
  18. Nord­pol
  19. Dora
  20. Emil
  21. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Sierra
  10. Vic­tor
  11. Oscar
  12. Romeo
  13. Sierra
  14. India
  15. Tango
  16. Zulu
  17. Echo
  18. Novem­ber
  19. Delta
  20. Echo
  21. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  19. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort.

Vorstandsvorsitzender

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­stands­vor­sit­zen­der kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bahn­chef:
umgangssprachlich: Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG (Bahn)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorstandsvorsitzender. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vorstandsvorsitzender. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 23.12.2023
  2. bild.de, 21.09.2022
  3. krone.at, 24.11.2021
  4. finanznachrichten.de, 25.05.2020
  5. welt.de, 10.10.2019
  6. handelsblatt.com, 07.03.2018
  7. morgenpost.de, 26.10.2017
  8. computerwoche.de, 23.11.2016
  9. fussball24.de, 08.02.2015
  10. heise.de, 05.12.2014
  11. chemie.de, 07.05.2013
  12. handelsblatt.com, 07.05.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 22.04.2011
  14. financial.de, 31.08.2010
  15. dewezet.de, 24.06.2009
  16. it-times.de, 26.06.2008
  17. rhein-main.net, 29.04.2007
  18. welt.de, 10.11.2006
  19. berlinonline.de, 13.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 16.11.2004
  21. welt.de, 22.05.2003
  22. spiegel.de, 11.04.2002
  23. bz, 16.05.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995