nicht schlafend, bereits aus dem Schlaf erwacht oder noch nicht eingeschlafen
übertragen: einen guten Verstand, einen regen Geist habend; interessiert daran, begierig darauf, Eindrücke, Informationen zu erhalten und zu verarbeiten
Buchhaltung: (Auf der passiven Seite der Bestandskonten) ruhend, nicht aktiv (z.B. Darlehen oder Eigenkapital)
erduldend, was einem passiert, ohne etwas dagegen zu tun
Beispielsätze
Er ist sehr aktiv, was seine Hobbys betrifft.
Die aktiven Formen der Verben sind in der Regel häufiger als die passiven.
Er ist außerdem ein aktives Mitglied im örtlichen Sportverein.
Vulkane können aktiv, ruhend oder erloschen sein.
Wie viele Benutzer sind derzeit aktiv?
Der Vulkan ist noch aktiv.
Wie viele Menschen, so sind auch Fische bei Kälte tendenziell weniger aktiv.
Wir sind viele, aber nur wenige sind aktiv.
Das Bakterium, das Tuberkulose verursacht, kann jahrelang im Körper verharren, bis es durch ein geschwächtes Immunsystem aktiv wird und sich vermehrt.
Die Fähigkeiten älterer Menschen bleiben erhalten, solange sie aktiv und interessiert am Leben bleiben.
Der Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt.
Kombination ist ein (oder mehr als ein) erzwungenes Manöver, kombiniert mit einem Opfer, das der aktiven Seite einen objektiven Vorteil verschafft.
In Zeiten der Not und des Missgeschicks ist es immer am besten, möglichst aktiv zu sein und die eigene Wut und Energie in etwas Positiveres hineinzupowern.
Der aktive Vulkan bricht regelmäßig aus.
Sind Sie sexuell aktiv?
Tom ist aktiv.
Maria ist bei Youtube aktiv.
Tom ist ein aktiver Mensch, nicht wahr?
Sie wurden auf die Information hin aktiv.
Obwohl er über 70 ist, ist er immer noch aktiv.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber hinsichtlich kommt adult male gar aktiv weiteren Lage?
Aber auch bei Aktionen ist die Stiftung Kronberger Malerkolonie aktiv.
Aber ich denke, die Gerichtsentscheidung bedeutet, dass wir jetzt wieder aktiver in Berlin werden können.
Aber auch eine ganze Reihe von Spielern, die in der heimischen Jupiler Pro League aktiv sind.
Aaron Wölfling, Alex Klapper und Nele Tschaikner erzählen im Beitrag, warum sie es wichtig finden, für den Klimaschutz aktiv zu werden.
Aber auch Rämö musste mehrfach in höchster Not klären – meist gegen seinen aktiven Landsmann Saarinen.
Ab 2009 laufen die Linien der aktiven und passiven Produkte dagegen wieder nahezu parallel.
Aber dafür müssen sie ihr nachweisen, dass sie aktiv zu Gewalt aufgerufen hat und Rechtsextreme entsprechend mobilisieren kann.
Aber auch die Muslime müssten von sich aus aktiver werden.
Jens Rung startet aktiver, kassiert aber den ersten Durchdreher, noch ehe Kampfleiter Michael Faller den Kampf unterbricht.
2013 bleiben die Märkte schwierig, in denen wir aktiv sind.
Ein auffahrender Panzer mit einem westdeutschen Kanzler, der seine aktive Teilnahme am Zweiten Weltkrieg mit "s-pitzem S-tein" verteidigt.
15000 Schüler aus Baden-Württemberg waren aktiv.
Als Schiedsrichter fungierten der Vorsitzende Jörg Döppenschmitt und Marcel Keller, ein aktiver Schiedsrichter beim FSV.
Das Land, in dem der Nationalismus blüht, sucht aktiv nach Rivalen auf globaler Ebene.
Da sehen wir schon interessante Möglichkeiten, am globalen Konsolidierungsprozess der Branche aktiv teilzunehmen.
Der Vorteil gegenüber aktiven Fonds liegt vor allem in den geringeren Kosten.
Nach Angaben eines Vulkanologen waren es die mächtigsten Gasausbrüche, seit der Feuerberg in letzter Zeit wieder aktiver geworden ist.
Nicht immer brauchten also die Kinder selbst aktiv sein, ihnen wurde auch ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm präsentiert.
Seine Behörde vermute, dass neben Bin Laden noch weitere fünf Personen aus der obersten Führungsebene am Leben und aktiv sind.
Zuvor war nur bekannt gewesen, dass das Protein hauptsächlich während der Entwicklung von Embryonen aktiv wird.
Laut italienischem Geheimdienst ist die tunesische Terrororganisation "Gruppo Combattante Tunisino" schon seit längerem in Europa aktiv.
Und wenn auch nicht aktiv, so fungiert Tochter Mareike als Studentin der Sportwissenschaften.
Aber auch jenseits der weiß-blauen Grenzen sind die Oberbayern aktiv.
Wie der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin im Gespräch mit der "Berliner Zeitung" sagt, wünscht er sich ein aktives Gedenken.
Wenn ich nicht aktiv bin, werde ich krank.
Auf Landesebene fordert die GAL eine 'aktive Förderpolitik für diskriminierte Minderheiten'.
Die zum ersten Mal auf dem Großfeld aktiven jungen Damen aus KW siegten 1:0, ehe es mit der Gruppe "Feeling" wieder Livemusik gab.
Häufige Wortkombinationen
aktive Arbeitsmarktpolitik, aktive Kühlung, aktive Radaufhängung, eine aktive Rolle als … (beispielsweise Projektleiter, …) haben/übernehmen, aktive Sterbehilfe aktiver Vulkan, aktives Wahlrecht
aktives Zuhören
biologisch aktiv, nächtlich aktiv, politisch aktiv, sexuell aktiv
schwach aktiv
sich aktiv beteiligen, aktiv eingreifen, aktiv werden
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Aachen
Köln
Tübingen
Ingelheim
Völklingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton
Kaufmann
Theodor
Ida
Viktor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa
Kilo
Tango
India
Victor
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort aktiv entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
besonders intensive Handlungsweise oder erhöhte Handlungsbereitschaft; aktiver Einsatz
pazifistische Bewegung in Deutschland, die in den Jahren von 1914 bis in die 1920er Jahre aktiv war; ihr Hauptziel bestand darin, das „Geistige“ zu aktivieren, um eine neue Ära für die Menschheit herbeizuführen
übertragen: ein Spion, der sich in eine Firma oder Institution einschleicht und zum Zwecke der Tarnung erst nach einiger Zeit aktiv wird und seine Tätigkeit aufnimmt