Was heißt »Son­ne« auf Latein?

Das Substantiv Son­ne lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • sol (männlich)

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Ich liebe die Sonne.

Solem amo.

Die Sonne scheint.

Sol splendet.

Nichts Neues unter der Sonne.

Nihil novi sub sole.

Nihil sub sole novum.

Die Sonne ist groß.

Sol magnus est.

Die Sonne hat sich geneigt.

Sol se inclinavit.

Die Sonne ist die Königin des Himmels, der Mond der Sterne König.

Sol rex caeli, Luna regina stellarum est.

Die Sonne ist ein Stern.

Sol est stella.

Was hat der Mensch für Gewinn von all seiner Mühe, die er hat unter der Sonne?

Quid habet amplius homo de universo labore suo quo laborat sub sole ?

Wer ist, die hervorbricht wie die Morgenröte, schön wie der Mond, auserwählt wie die Sonne?

Quæ est ista quæ progreditur quasi aurora consurgens, pulchra ut luna, electa ut sol?

Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint. Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht fühle. Ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt.

In solem credo etsi non luceat. In amorem credo etsi eum non sentiam. In Deum credo etsi taceat.

Auch auf der Sonne sind Flecken.

Et in sole maculae.

Wo ist die Sonne?

Sol ubi est?

Wir wissen, dass die Sonne größer ist als die Erde.

Scimus solem majorem esse terra.

Scimus solem majorem esse quam terram.

Nichts unter der Sonne ist so unbeständig und vergänglich wie der Ruf der Macht, wenn sie sich nicht auf die eigene Kraft stützt.

Nihil rerum mortalium tam instabile ac fluxum est quam fama potentiae non sua vi nixae.

Allein Gott kennt den Lauf aller Sonnen.

Deus solus omnium solum cursus cognoscit.

Die Sonne ist gelb.

Sol flavus est.

O lebenspendende Sonne, nichts Größeres kannst du erblicken als die Stadt Rom.

Alme Sol, possis nihil urbe Roma visere maius.

Da nun die Sonne am Untergehen war, fiel ein tiefer Schlaf auf Abram; und siehe, Schrecken und große Finsternis überfiel ihn.

Cumque sol occumberet, sopor irruit super Abram, et ecce horror magnus et tenebrosus invasit eum.

Die Sonne scheint für alle.

Sol lucet omnibus.

Noch ist die Sonne aller Tage nicht untergegangen.

Nondum omnium dierum solem occidisse.

Synonyme

Stern:
astrum
stella (stēlla)

Antonyme

Er­de:
Tellus
terra
Mond:
luna
satelles
Re­gen:
pluvia
Schnee:
nix
Wol­ke:
nubes

Übergeordnete Begriffe

Be­sen:
scopae
Bürs­te:
peniculus
Ge­stirn:
astrum
sidus
Hilfs­mit­tel:
instrumentum
Stern:
astrum
stella (stēlla)
Werk­zeug:
instrumentum
organon
Wet­ter:
caelum
tempestas

Untergeordnete Begriffe

Früh­lings­son­ne:
sol hyemalis
Herbst­son­ne:
sol autumnalis
Som­mer­son­ne:
sol aestivus
Win­ter­son­ne:
sol hyemalis

Son­ne übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Sonne. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sonne. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 567160, 616853, 985425, 1137139, 1502802, 2064484, 2301762, 2789348, 2846570, 2916532, 3076041, 3262936, 3303653, 3440256, 4284790, 5257962, 6294786, 7758791, 8368769 & 12414986. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR