Schanghai

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃaŋhaɪ̯ ]

Silbentrennung

Schanghai

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Chinesisch (Mandarin): 上海 (Shànghǎi), zusammengesetzt aus 上 (shàng) und 海 (hǎi) = Meer.

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Im Ballungsraum Schanghai wohnen über 17 Millionen Menschen.

  • Ich bin in Schanghai geboren.

  • Wir wollen nach Peking und Schanghai.

  • Schanghai heißt auch Paris des Ostens.

  • Schanghai ist eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt.

  • Wie lange bist du schon in Schanghai?

  • Fabio lebte zwei Jahre in Schanghai.

  • Sein jüngerer Bruder hat sich vorgestern nach Schanghai begeben.

  • Die Taxipreise in Schanghai sind hoch.

  • Ich bin ein ehemaliger Einwohner von Schanghai, der jetzt in Hongkong lebt.

  • Wir haben uns für Schanghai entschieden, denn diese Stadt ist leicht erreichbar und die Zimmerpreise sind dort moderater als beispielsweise in Peking.

  • Wir entschieden uns für Schanghai, weil diese Stadt leicht zugänglich ist und die Zimmerpreise moderater ausfallen als zum Beispiel in Peking.

  • Morgen gehe ich nach Schanghai.

  • Schanghai hat ein feuchtes subtropisches Klima.

  • Schanghai hat mehr Einwohner als die Schweiz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In großen Städten wie Schanghai, wo quasi alles beleuchtet ist, ist die Lichtverschmutzung ein besonderes Problem.

  • Besonders Schanghai litt unter einem vom Regime verhängten Total-Lockdown.

  • Auch meine Entscheidung, in Schanghai zu studieren, fanden die Verwandten von Y. seltsam: Seine Eltern lebten nämlich in Peking.

  • Letzteres bremste die Aktienmärkte in Schanghai und Hongkong, die sich mit Abschlägen zeigten.

  • An der Börse in Schanghai ging es hingegen um 1,4 Prozent aufwärts.

  • Allein letztes Jahr stiegen die Wohnungspreise in Peking und Schanghai um jeweils ein knappes Drittel.

  • Ach ja, eines wäre da noch: "Bevor ich das Fahrzeug in Schanghai abstellen musste, lagen wir in vielversprechender Position.

  • Dies wäre neue Konkurrenz für Börsen in New York, Schanghai und Tokio.

  • An der Börse in Schanghai geht es um 1,6 Prozent nach oben.

  • Die Börsen in Tokio, Schanghai und Sydney haben am Donnerstag klar im Plus geschlossen.

  • Am stärksten ging es mit 1,3 Prozent in Schanghai bergab.

  • Jetzt sind wir gespannt, was uns in Schanghai erwartet und wollen unsere Chancen nutzen.

  • Alle großen Hersteller präsentieren auf der Automesse in Schanghai ihre neuesten Modelle.

  • Zur Expo-Flotte in Schanghai gehören auch 120 Busse mit Elektroantrieb von Volvo, die auf dem Ausstellungsgelände zum Einsatz kommen.

  • Der Nikkei-Index verlor 1%, in Schanghai gab der Leitindex sogar um 3,4% nach.

Wortbildungen

  • Schanghaier
  • Schanghaierin
  • schanghaiisch

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Schang­hai?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schang­hai be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × H, 1 × C, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich.

Das Alphagramm von Schang­hai lautet: AACGHHINS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Schanghai

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schang­hai kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Mit dem Frachtschiff um die halbe Welt: Hamburg ¿ Schanghai ¿ Hamburg Henning Köhlert | ISBN: 978-3-73235-285-2

Film- & Serientitel

  • Die Blumen von Schanghai (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schanghai. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11813294, 8662344, 8067518, 5581295, 3719673, 3461731, 2737089, 2717311, 2709511, 2684199, 2684197, 2219313, 1738343 & 1278527. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 27.06.2023
  2. bild.de, 15.07.2022
  3. nzz.ch, 04.10.2021
  4. finanztreff.de, 27.05.2020
  5. finanztreff.de, 27.05.2019
  6. faz.net, 05.01.2018
  7. nzz.ch, 11.04.2017
  8. detektor.fm, 28.05.2016
  9. finanztreff.de, 17.12.2015
  10. finanztreff.de, 30.10.2014
  11. finanznachrichten.de, 26.03.2013
  12. feedsportal.com, 19.10.2012
  13. badische-zeitung.de, 20.04.2011
  14. auto-presse.de, 30.04.2010
  15. stock-world.de, 24.11.2009
  16. finanztreff.de, 21.01.2008
  17. tagesspiegel.de, 11.09.2007
  18. tagesschau.de, 17.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 20.08.2005
  20. tagesschau.de, 25.09.2004
  21. welt.de, 22.07.2003
  22. heute.t-online.de, 27.10.2002
  23. bz, 26.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 14.10.1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995