Tschechei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡ʃɛˈçaɪ̯]

Silbentrennung

Tschechei

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tschechei
Genitivdie Tschechei
Dativder Tschechei
Akkusativdie Tschechei

Anderes Wort für Tsche­chei (Synonyme)

Tschechien (ugs.):
Staat in Mitteleuropa
Tschechische Republik (amtlich)

Sinnverwandte Wörter

Böh­men:
ehemaliges Königreich, heute eine Großregion in Tschechien mit der Hauptstadt Prag

Beispielsätze

  • Meine Mutter wurde zwischen den Weltkriegen in der Tschechei geboren.

  • Jaromir kommt aus der Tschechei, sagt er jedenfalls immer bei sich bietender Gelegenheit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • SWir haben die höchsten Strompreise, verkaufen den Strom ins Ausland billiger u. dafür den dreckigen Strom aus der Tschechei.

  • Die Tschechei, Ungarn und Polen haben die Zustimmung zu Merkels Flüchtlings-Agreement dementiert!

  • In der Tschechei kostet das rund 1,5 Euro.

  • Später dann Ungarn, polnische Ostsee, Nordsee, Tschechei, in großer Familien-Runde.

  • Wir sprechen bei diesem Handelsvolumen übrigens von einer Größenordnung die mit der Tschechei vergleichbar ist.

  • Als was arbeitet ein Luxemburger in der Tschechei?

  • Oder am besten gleich in die Tschechei.

  • Schauen sie nach Belgien, oder in die Tschechei: Die können hervorragende Biere brauen." Ohne Reinheitsgebot.

  • England, Italien, Frankreich, die Tschechei - Kaus gibt keine Ruhe.

  • Als mögliche Gegnerinnen sind Steffis alte Rivalinnen Martina Navratilova (USA) und Jana Novotna (Tschechei) geplant.

  • Es sollte eine gerechte Regelung gefunden werden, bevor man diesen Staat, ich rede jetzt nur von der Tschechei, in die EU aufnimmt.

  • Dort in der Tschechei mußte er der Frau seines Spielers Jaroslav Hauer (36) eine furchtbare Nachricht überbringen.

  • Die östlichen Eckpfeiler der amerikanischen neuen NATO-Ordnung sind Ungarn, Polen und die Tschechei.

  • Einen Platz vor ihnen war die Nationamannschaft der Frauen der Tschechei.

Wortbildungen

  • Rest-Tschechei

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tsche­chei?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tsche­chei be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Tsche­chei lautet: CCEEHHIST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Salz­wedel
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Samuel
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Sierra
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Tschechei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tsche­chei kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tschechei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tschechei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 16.10.2019
  2. focus.de, 01.07.2018
  3. sputniknews.com, 18.05.2017
  4. blogigo.de, 12.05.2014
  5. zeit.de, 21.08.2014
  6. merkur-online.de, 27.12.2013
  7. volksfreund.de, 08.04.2011
  8. express.de, 19.09.2010
  9. sueddeutsche.de, 30.08.2002
  10. BILD 2000
  11. Junge Freiheit 2000
  12. BILD 1998
  13. Junge Freiheit 1998
  14. Berliner Zeitung 1996