Seit dem 9. Jahrhundert bezeugt; althochdeutsch: muscula; von frühromanisch *muscula entlehnt; zu lateinisch: musculus „Miesmuschel“, eigentlich „Mäuschen, Muskel“
(hübsches, niedliches) Kind, besonders ein Mädchen
(in zahlreichen land- und wasserlebenden Arten vorkommendes) längliches Weichtier mit zwei Paar Fühlern am Kopf (wobei sich am Ende des oberen Paares die Augen befinden), auf dessen Rückenseite sich häufig ein zumeist spiralförmig gewundenes, aus Kalk bestehendes Gehäuse befindet und dessen landlebende Vertreter sich auf einer Spur selbst abgesonderten Schleims auf der bauchseitigen Kriechsohle sehr langsam fortbewegen
Beispielsätze
Heute essen wir Muscheln.
Du musst in die Muschel sprechen!
Guck mal, was für eine schöne Muschel!
Ich sammle sehr gerne Muscheln!
Seeotter lieben es, auf dem Rücken schwimmend Muscheln zu futtern.
Gelten Krebse und Muscheln als Fische?
Ich habe am Strand eine schöne Muschel eingesammelt.
Muscheln wurden bereits als Währung verwendet.
Es liegen viele Muscheln am Strand.
Wer auf Niʻihau Schulden hat, bezahlt nicht mit Geld, das gibt es dort nicht, sondern mit Muscheln.
Sie verkauft Muscheln.
Horch auf den Klang der Muschel, sie säuselt so sanft in dein Ohr.
Was wie ein weißer Sandstrand aussah, waren in Wirklichkeit Millionen und Abermillionen kleiner weißer Muscheln.
Tom fand eine Muschel am Strand.
Das Alte Testament verbietet es, Muscheln zu essen.
Möchten Sie lieber Austern oder Muscheln?
Wenn ich verliebt bin, bin ich eine Muschel, die auf ihrem Felsen haftet.
Oh, da ist eine Muschel!
Er öffnete die Muscheln mit dem Messer.
Muscheln haben Schalen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ich hab‘ mir schöne Muscheln gekauft
Bei Veranstaltungen berichteten ältere Eifler oft, wie sie als Kinder mit den Muscheln gespielt hätten, erzählt Selheim.
Es gibt viel Salzwasser in „Warten auf Wind“, viel Möwen, Muscheln und Meer: Fischerdorf am Kalmarsund auf Öland.
Am Strand fanden sie Gegenstände, die auf den ersten Blick aussahen wie längliche Steine oder Muscheln.
Denn Schnecken und Muscheln «bieten eine unerwartete Vielfalt an den überraschendsten Orten".
Anna Muschel und Veronika Weigmann waren vor über 300 Jahren beide Opfer der Verfolgungswelle in Brilon.
Ilja hat Plastikmüll entdeckt, und Nele (7) sucht nach Muscheln.
Das Mitnehmen von Muscheln und Sand ist verboten.
Die Muscheln auf dem Fundstück sollen von Meeresbiologen untersucht werden.
Alternativ denken die Chinesen beim Anblick an eine Muschel, welche in ihrem Land ein Symbol für Glück ist.
Dadurch falle es Korallen, Muscheln und anderen Lebewesen zunehmend schwer, ihre Kalkschalen zu bilden.
"Des is der Auster doch so wurscht" - Künstler hatten die Beharrlichkeit der Muscheln längst beschrieben.
ARD-Korrespondent Udo Lielischkies und sein Team können auch Taucher filmen, die riesige Muscheln aus dem Meeresboden graben: Geoducks.
SCHWERIN - Marie-Antoinette Rieger legt letzte Hand an und befestigt eine kleine Muschel unter dem Netz.
Als Kind suchten Andrea und ihre Freunde im Ausbach nach Muscheln - in der Hoffnung, zwischen den Schalen eine Perle zu finden.
April 2008: In ihrem Atelier-Haus in Lipbach fühlt sich das Künstler-Paar Muschel und Bert Felske wohl.
Als Lohn für die Arbeit gab es süße Muscheln.
Die Franzosen lieben kleinere Muscheln, und auch de Boer selber findet die Großen nicht ganz so appetitlich.
Ein Wattbodenmodell veranschaulicht, wo welche Muschel lebt.
Die Forscher fanden unter anderem Bakterienschichten (Biofilme), Röhrenwürmer, Krebse, Krabben, Muscheln und Korallen.
Wenn sie schließlich still liegt, lässt sie die Ballons davon rollen und klappt sich auf wie eine große Muschel.
Pariser Mode: Perlen, Muscheln, Strass "Enigma": Kate Winslet als Code-Knackerin FLASH!
Eine Maschine mischt dann Reis, Fisch, Muscheln und Gemüse.
Der See muss geflutet werden, damit die Fische, Drachen, Engel, Sphinxen, Götter, Muscheln und Ornamente zu sprudeln beginnen.
In wechselnden Ausstellungen sind Präparate und Modelle von Insekten, Vögeln, Säugetieren, Tiereiern, Muscheln und Schnecken zu sehen.
Leopold hatte berichtet, daß auch die linken und rechten Hälften von Muscheln verschiedene Wege schwimmen.
"Auf dieser glitschigen Schicht finden die Larven anderer Muscheln keinen Halt mehr", sagt Bruno Streit.
Der Forellenbestand - einige Fischarten dienen den Muscheln als Wirtstiere für die Larven - muß gesichert werden.
Das zweisilbige IsogrammMuschel besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × U
Vokale:1 × E, 1 × U
Konsonanten:1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem U möglich. Im Plural Muscheln an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Muschel lautet: CEHLMSU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
München
Unna
Salzwedel
Chemnitz
Hamburg
Essen
Leipzig
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Martha
Ulrich
Samuel
Cäsar
Heinreich
Emil
Ludwig
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Mike
Uniform
Sierra
Charlie
Hotel
Echo
Lima
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Muschel (Singular) bzw. 15 Punkte für Muscheln (Plural).
Das Nomen Muschel kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Muschel mit gerillten und oft lebhaft gefärbten Schalen, die weltweit in allen, vorzugsweise warmen Küstengewässern vorkommt und meist in und auf sandigem Untergrund lebt