getrocknete Samen, auch grüne Teile des Echten Korianders
Pflanzen der Gattung coriandrum (Koriander), besonders Echter Koriander (coriandrum sativum)
Begriffsursprung
Seit dem 15. Jahrhundert bezeugt; von lateinisch coriandrum entlehnt; aus griechisch κοριαννον (korίandron, korίannon); aus coris = Wanze und eventuell amon = Anis.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derKoriander
dieKoriander
Genitiv
desKorianders
derKoriander
Dativ
demKoriander
denKoriandern
Akkusativ
denKoriander
dieKoriander
Anderes Wort für Koriander (Synonyme)
Arabische Petersilie
Chinesische Petersilie
Gartenkoriander
Gebauter Koriander
Gewürzkoriander
Indische Petersilie
Kaliander
Klanner
Korianderkraut/Koriandergrün
Koriandersamen/Korianderfrucht
Schwindelkorn
Schwindelkraut
Stinkdill
Wandläusekraut
Wanzendill
Wanzenkraut oder Wanzenkümmel
Beispielsätze
Koriander wird sehr oft mit Kreuzkümmel kombiniert.
Koriander wird besonders zu Weihnachten gern verwendet.
Koriander ist ein einjähriges Kraut aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae).
Koreaner mögen keinen Koriander.
Er vermengt das Vollkornmehl, den Koriander, die Zitronenschale und den Zimt in einer Schüssel.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Gefährdet sind besonders die Kräuter Basilikum und Koriander.
Getoppt wird das Ganze mit Samen oder auch einer würzigen Sauce, zum Beispiel einer pikanten Vinaigrette aus Chili, Koriander und Limetten.
Chilipulver, Kurkuma und Koriander hinzufügen, außerdem eine Prise Salz.
Hier verleihen grüne Chili, Kreuzkümmel und Koriander den Pfannkuchen eine leicht asiatisch-orientalische Note.
Mit klein gehacktem frischem Koriander garniert servieren.
Deshalb kommen viele Kunden seit Jahrzehnten hierher, um Koriander, Oregano, Zimt, Salze, Pfeffer oder Rosmarin zu kaufen.
Die AGES warnt vor der Verwendung der beiden Produkte, gemahlenem Kreuzkümmel und gemahlenem Koriander.
Nun servieren wir die Frijoles negros con Carne, mit dem Reis und zupfen den frischen Koriander über das fertige Gericht.
Damals kostbare und sehr teure Gewürze wie Koriander oder Zimt hatten beim Kochen einen viel höheren Stellenwert als heute.
Es ist schön herb und durch Zutaten wie Koriander, chinesischem Sternanis und einem Hauch von Limone richtig erfrischend.
Pfeffer und Koriander über das Schweinefleisch streuen und servieren.
Päckchen über Kreuz aufschneiden, Soße darüber gießen, mit gehacktem Koriander und einer Kapuzinerblüte garnieren.
Im Glas entwickelt dieser ideale Sommerwein ein Aromenspektrum aus frischem Koriander, Rose, schwarzer Kirsche und Hagebutte.
Serviert wird das Ganze dann mit geröstetem Koriander, abgeschmeckt mit ein wenig Zucker.
Sie stünden als Alternative für jene Hungrigen auf der Karte, die partout weder Kichererbsen noch Koriander und Kreuzkümmel mögen.
Zwei Teile Reis und einen Teil Brandteig vermischen, den Koriander zugeben und mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
In dem kleinen Restaurant duftet es nach Zitronengras und Koriander.
Oldie-Sender spielt Lou Reed's Walk on the Wild Side und überall duftet es nach Kokosmilch, Koriander und handgerollten Zigarren.
Barbara Rütting, so erfährt man nebenher, steht mittlerweile für ein "streng nach Fenchel und Koriander" schmeckendes Vollkornbrot.
Bei den Gewürzen ist der Übergang zum Arzneimittel fließend, denken wir nur an Fenchel, Kümmel, Koriander oder Rosmarin.
Wir wählten eine sanfte Variante mit (tatsächlich hausgemachten) Garnelenbällchen, Glasnudeln und Koriander.
Es werden Zimt und Koriander verwendet, Mandeln und Gewürze, die im Winter besonders gut schmecken.
Und die Raine der Haine werden zu Kräutergärten, da Koriander, Fenchel und Sesam das Salz der messenischen Küche sind.
Ein zarter Duft von Koriander und Knoblauch strömt von der Küche herüber, von vorn weht der Meeresgeruch in die Nase.
Das viersilbige Substantiv Koriander besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × O
Vokale:1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
Konsonanten:2 × R, 1 × D, 1 × K, 1 × N
Eine Worttrennung ist nach dem O, I und N möglich.
Das Alphagramm von Koriander lautet: ADEIKNORR
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Köln
Offenbach
Rostock
Ingelheim
Aachen
Nürnberg
Düsseldorf
Essen
Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Kaufmann
Otto
Richard
Ida
Anton
Nordpol
Dora
Emil
Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Kilo
Oscar
Romeo
India
Alfa
November
Delta
Echo
Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Koriander entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Gebäckstück, das unter anderem mit verschiedenen Gewürzen (etwa Anis, Koriander, Piment, Zimt und Kardamom), Sirup und Kandiszucker hergestellt wird und dem Lebkuchen ähnlich ist
österreichisch: kleines, rundes, knuspriges Brötchen aus Weizen- und Roggenmehl mit charakteristischen Rissen in der Oberfläche; teilweise mit Gewürzen wie Kümmel, Anis, Koriander
in Österreich: kleines, rundes, knuspriges Brötchen aus Weizen- und Roggenmehl mit charakteristischen Rissen in der Oberfläche; teilweise mit Gewürzen wie Kümmel, Anis, Koriander