Liebstöckel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈliːpˌʃtœkl̩]

Silbentrennung

Liebstöckel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Botanik: Heil- und Gewürzpflanze der Gattung Levisticum aus der Familie der Doldenblütler.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Liebstöckeldie Liebstöckel
Genitivdes Liebstöckelsder Liebstöckel
Dativdem Liebstöckelden Liebstöckeln
Akkusativden Liebstöckeldie Liebstöckel

Anderes Wort für Lieb­stö­ckel (Synonyme)

Lavas
Levisticum officinale (fachspr., lat.)
Luststock
Maggikraut (ugs.):
Botanik: Trivialname des Liebstöckels, einer Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler
Nussstock (österr.)

Beispielsätze

  • Liebstöckel hat ein sehr intensives Aroma, das an Maggiwürze erinnert.

  • Wir haben auf dem Markt frische Spargel, Artischocken und frischen Liebstöckel gekauft.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kräuter wie Estragon, Liebstöckel und Bohnenkraut wachsen im Garten neben dem Restaurant.

  • Wer den intensiven Geschmack des Liebstöckels mag, dem sei der Anbau wärmstens empfohlen: Abgeerntete Stellen wachsen schnell nach.

  • Gerade bei Eintöpfen bietet sich auch an, mit frischen Kräutern zu würzen, also mit Liebstöckel, Petersilie, Schnittlauch usw.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch:
    • levistrik mjekësor
    • majdanoz i egër (männlich)
  • Dänisch:
    • løvstikke
    • maggiurt
  • Englisch: lovage
  • Französisch:
    • livèche (weiblich)
    • ache des montagnes (weiblich)
  • Isländisch: skessujurt (weiblich)
  • Neugriechisch:
    • λοβάζ (lováz)
    • λεβιστικό (levistikó) (sächlich)
    • λεβιστικόν το φαρμακευτικόν (levistikón to farmakeftikón) (sächlich)
  • Niederländisch: lavas
  • Polnisch: lubczyk ogrodowy
  • Rumänisch: leuștean (männlich)
  • Russisch: любисток (männlich)
  • Schwedisch: libbsticka
  • Spanisch:
    • levístico (männlich)
    • apio de monte (männlich)
  • Ungarisch: lestyán

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lieb­stö­ckel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × Ö, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem B und Ö mög­lich.

Das Alphagramm von Lieb­stö­ckel lautet: BCEEIKLLÖST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Umlaut-Offen­bach
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Öko­nom
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Oscar
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Liebstöckel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lieb­stö­ckel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Liebstöckel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Liebstöckel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8765218. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 24.08.2020
  2. bzbasel.ch, 25.04.2020
  3. frag-mutti.de, 10.09.2011