Was heißt »Hund« auf Latein?

Das Substantiv Hund lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • canis

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Ich habe eine Katze und einen Hund. Die Katze ist schwarz und der Hund ist weiß.

Felem et canem habeo. Feles nigra est et canis albus est.

Ich habe einen Hund.

Habeo canem.

Canem habeo.

Ich mag Hunde.

Canes mihi placent.

Ich habe einen Hund und zwei Katzen.

Unum canem et unam felem habeo.

Ich habe einen Hund gesehen.

Canem vidi.

Er hat einen Hund.

Canis ei est.

Hier ist dein Hund.

Ecce canis.

Dieser Hund rennt sehr schnell.

Ille canis celerrime currit.

Der Hund war tot.

Canis mortuus erat.

Ist das eine Katze oder ein Hund?

Estne feles an canis?

Sie hatte Angst vor dem Hund.

Canem timebat.

Ich mag diesen Hund.

Hic canis mihi placet.

Wenn du mich liebst, liebe auch meinen Hund.

Ama me, ama canem meum.

Ich mag den Hund.

Canis mihi placet.

Der Hund ist weiß.

Canis albus est.

Dein Hund ist hier.

Canis tuus hic est.

Hat er einen Hund?

Habetne canem?

Du hast vier Hunde.

Quattuor canes habes.

Wo ist dein Hund?

Ubi est canis tuus?

Canis tuus ubi est?

Der Junge kauft einen Hund.

Puer canem emit.

Ich habe eine Katze und einen Hund.

Felem et canem habeo.

Mein Hund ist weiß.

Canis meus albus est.

Hast du einen Hund?

Habesne canem?

Der Hund ist das treueste aller Tiere.

Canis est fidissimus ex animalibus.

Dieser Hund ist weiß.

Hic canis albus est.

Dieser Hund ist groß.

Hic canis magnus est.

Ich sehe den Hund.

Canem video.

Beißt dein Hund?

Mordetne canis tuus?

Der Hund springt.

Canis salit.

Sie hat einen Hund und sechs Katzen.

Canem sexque feles habet.

Die Hunde sind im Garten.

Canes in horto sunt.

Der Hund ist im Haus.

Canis in domo est.

Der Hund will raus.

Canis exire vult.

Dieser Hund ist mein.

Hic canis mihi est.

Der Hund läuft schnell.

Canis celeriter currit.

Mein Hund ist schnell.

Canis meus celer est.

Schwimmt der Hund?

Natatne canis?

Natne canis?

Ich habe keinen Hund.

Canem non habeo.

Kens Hund ist weiß.

Canis Canici albus est.

Ich mag Hunde sehr.

Canes mihi valde placent.

Der Hund und die Katze schlafen zusammen in einem Körbchen.

Canis felesque coniuncti in canistro dormiunt.

Das ist Kens Hund.

Hic canis Canici est.

Wo ist mein Hund?

Canis meus ubi est?

Vorsicht vor dem Hunde!

Cave canem!

Der Hund bellt.

Canis latrat.

Unser Hund wird Fremde beißen.

Canis noster extraneos mordebit.

Ich bin ein Hund.

Canis sum.

Ich habe Angst vor Hunden.

Canes timeo.

Ich mag deinen Hund.

Canis tuus mihi placet.

Der Hund schläft.

Canis dormit.

Der Hund ist unter den Tisch gelaufen.

Canis aufugit sub mensam.

Bellte der Hund?

Latravitne canis?

Hunde sind treu.

Canes fideles sunt.

Schau mal, ein tanzender Hund!

Aspice canem salientem!

Ein Hund hat sie ins Bein gebissen.

Canis eius crus momordit.

Tom öffnete die Tür und ließ den Hund hinaus.

Tom portam aperuit canemque emisit.

Toms Hund hat mich gebissen.

Canis Thomae me momordit.

Der Hund tötete die Katze mit Leichtigkeit.

Canis felem facile occidit.

Das ist keine Katze, sondern ein Hund.

Non feles, sed canis est.

Mein Hund mag Katzen.

Cani meo placent feles.

Mein Hund hat einen richtig langen Schwanz.

Canis meus caudam valde longam habet.

Der Hund macht „wau-wau”.

Canis ringitur 'err'

Sie hat einen Hund.

Canem habet.

Ich hatte drei Hunde.

Tres canes habebam.

Schweine sind klüger als Hunde und Katzen.

Sues intellegentiores sunt quam canes felesque.

Der Hund schläft nicht.

Canis non dormit.

Skura hat sich einen neuen Hund gekauft.

Skura canem novum ēmit.

Wann wird aus einem Welpen ein Hund?

Quando catulus canis fit?

Mein Hund will spielen.

Canis meus ludere vult.

Canis mea ludere vult.

Ich will einen Hund.

Canem volo.

Ich habe einen großen Hund bei Mr. Hill vorm Haus liegen sehen.

Canem magnum ante domum domini Hill iacentem vidi.

Der Hund hat gefurzt.

Canis pepedit.

Mein Großvater hat Angst vor Hunden.

Avus meus canes timet.

Wie heißt ihr Hund?

Quid est nōmen canī eius?

Weibliche Wortform

Hün­din:
canicula

Synonyme

Schwein:
porcus
sus

Sinnverwandte Wörter

Kalb:
vitellus

Lateinische Beispielsätze

  • Aqua et panis, vita canis.

  • Aqua et panis est vita canis.

Übergeordnete Begriffe

Ei­sen­bahn:
ferrivia
via ferrata
Fa­mi­lie:
familia
Ge­nus:
genus
Säu­ge­tier:
mammalia
Tier:
animal
bestia
fera
zoon

Untergeordnete Begriffe

Fuchs:
vulpecula
vulpes
Hüh­ner­hund:
bracco
braco
Ket­ten­hund:
canis catenarius
Scha­kal:
thos
Wolf:
lupus

Hund übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Hund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hund. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 458014, 351092, 352769, 356568, 359065, 375481, 394558, 407723, 413613, 418865, 426775, 427310, 431700, 439683, 441300, 457382, 523868, 558670, 582460, 589714, 618954, 619016, 709711, 726799, 761954, 823150, 862475, 863925, 869034, 884562, 905601, 905603, 917592, 983951, 1112511, 1149280, 1201745, 1253467, 1288040, 1306718, 1309781, 1355452, 1590210, 1599557, 1713391, 1750989, 1767939, 1818284, 1997785, 2215421, 2425647, 2509657, 3410133, 3954130, 3975074, 4057871, 5149775, 5183406, 5247729, 5331526, 6924297, 7149058, 7712298, 8875657, 8948733, 9240897, 9525136, 9681754, 10000603, 10522966, 11454153, 11839379, 12243951, 12408252, 3507237 & 3507247. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR