Comeback

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌkamˈbɛk ]

Silbentrennung

Einzahl:Comeback
Mehrzahl:Comebacks

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 20. Jahrhundert vom englischen comeback entlehnt, zurückgehend auf das Verb come back ‚zurückkommen, zurückkehren

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Comebackdie Comebacks
Genitivdes Comeback/​Comebacksder Comebacks
Dativdem Comebackden Comebacks
Akkusativdas Comebackdie Comebacks

Anderes Wort für Come­back (Synonyme)

Auferweckung
Renaissance:
ohne Plural: Epoche der Renaissance zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert
ohne Plural: kulturelle Bewegung zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit, die von Italien ausging und durch die Wiederaufnahme antiker griechisch-römischer Formen und Werte gekennzeichnet war; der Stil dieser Kulturepoche
Revival (engl.):
Situation, bei der etwas wieder in Gebrauch kommt oder Mode wird, was schon früher einmal aktuell war
Rückkehr:
das Wiederaufnehmen einer (künstlerischen) Tätigkeit oder die Rückführung einer Situation in den ursprünglichen Zustand
das Zurückkommen von einem (entfernten) Aufenthalt in die gewohnte Gegend, nach Hause, eine erneute Ankunft in der Heimat
Wiederauferstehung:
Auferstehung der Toten
Erholung von einem Tiefpunkt aus
Wiederauflebung
Wiederbelebung:
das Ingangbringen von zum Erliegen gekommenen Lebensfunktionen durch gezielte Maßnahmen wie Defibrillation, künstliche Beatmung etc.
die Wiederkehr, das Wiederaufleben einer alten Mode, eines alten Stils oder von Ähnlichem
Wiedergeburt:
der Anfang eines neuen Lebens nach dem Tod als ein anderes Lebewesen
erneute Popularität oder Verwendung eines Systems, einer Sache oder Idee
(Name) 2.0 (scherzhaft)
Aufbruch zu neuen Ufern
Neuanfang:
erneuter Beginn einer Tätigkeit
Neubeginn:
erneuter Beginn einer Sache, die beendet oder unterbrochen wurde
Wiedereinstieg

Sinnverwandte Wörter

Wiederaufleben
Wiederauftreten

Beispielsätze

  • Schlaghosen erlebten ein großes Comeback.

  • Der alternde Schlagersänger wurde bei seinem Comeback vom Publikum stürmisch gefeiert.

  • Dem Spieler gelang ein glänzendes Comeback.

  • Der Spieler legte ein großartiges Comeback hin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber sie hat keinen Bock auf ihr Comeback.

  • Aber das Comeback steht offenbar kurz bevor.

  • Aktuell arbeitet er nach einem im März erlittenen Kreuzbandriss an seinem Comeback.

  • Adduktorenbeschwerden warfen ihn zuletzt zwar zurück, am Samstag steht er gegen Mallorca aber vor dem Comeback.

  • Allerdings brauchte sie für ihr Comeback zwei Anläufe – 2015 hatte sie erfolglos kandidiert.

  • Aufatmen und Entwarnung, volle Kraft voraus." baldigem Comeback gerechnet?

  • Andreas Toba hat auf seinem Weg zum Comeback einen weiteren Rückschlag erlitten.

  • Albany (SID) - Golf-Superstar Tiger Woods hat bei seinem Comeback nach mehr als 15-monatiger Abstinenz eine Berg- und Talfahrt erlebt.

  • Auch das Comeback der Nummer 1 ist durchwachsen.

  • Aktuell kämpft er nach einer schweren Knieverletzung sechs Stunden täglich in der Reha um ein Comeback.

  • Ab nun treten 20 Talente live gegeneinander an. Juror Peter Rapp feiert ein Comeback nach seinem Herzinfarkt.

  • Auf seiner Facebook-Seite sehnte er schon vor einer Woche das Comeback herbei.

  • Alain Nef feiert sein Comeback in der Nati.

  • Schumacher hat in Bahrain nach 1239 Tagen Abstinenz sein Comeback in der Formel 1 gefeiert und dabei Platz sechs belegt.

  • Bei den Mainzern gab Innenverteidiger Bo Svensson nach monatelanger Verletzungspause (Achillessehnenoperation) ein 45-minütiges Comeback.

  • Damit gab es für den Profi von Werder Bremen die märchenhafte Fortsetzung seines Comebacks im Profifußball nach einer Nierentransplantation.

  • Makaay war beim Spiel nicht dabei, dafür gab Valerien Ismael sein Comeback.

  • Venus Williams ist bei ihrem Comeback auf der WTA-Tour schon in der zweiten Runde des Tennis-Turniers in Luxemburg ausgeschieden.

  • Weitere Gruppen sind "Comeback", "Gastgeber", "Exoten", "Hexenkessel" und "Dritter Platz".

  • Starthilfe für ein Comeback mit Frankie-Biografie und Country-Platte.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Comeback feiern; ein Comeback erleben

Übersetzungen

Was reimt sich auf Come­back?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Come­back be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × K, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × B, 1 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Come­backs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Come­back lautet: ABCCEKMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Martha
  4. Emil
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Echo
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Come­back (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Come­backs (Plural).

Comeback

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Come­back kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Comeback M Steven Fish | ISBN: 978-1-95394-352-1
  • Das Comeback Michael Connelly | ISBN: 978-3-31115-515-7
  • The Comeback Ella Berman | ISBN: 978-1-03590-091-6

Film- & Serientitel

  • #RACEGIRL – Das Comeback der Sophia Flörsch (Doku, 2023)
  • Al Hayba the Comeback (TV-Serie, 2018)
  • Audi-the Comeback (Film, 2016)
  • Catwalk 2: The Comeback Cats (Doku, 2022)
  • Comeback (Kurzfilm, 2005)
  • Comeback der Luftschiffe (Doku, 2001)
  • Comeback für die Liebe (Fernsehfilm, 2016)
  • Comeback für Freddy Baker (Fernsehfilm, 1999)
  • Comeback oder weg? (TV-Serie, 2017)
  • Dance Academy: Das Comeback (Film, 2017)
  • Das Comeback (Film, 2005)
  • Die Blockflöte: Ein Comeback – Der neue Sound von Maurice Steger (Doku, 2018)
  • Die Odyssee der Großtrappen: Das Comeback der Riesenvögel (Doku, 2021)
  • Harrys Comeback – Letzter Puff vor Helgoland (Film, 2010)
  • Joe Biden: Comeback King (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Comeback. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Comeback. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1960281 & 1960275. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. ga.de, 17.07.2023
  3. mopo.de, 06.07.2022
  4. n-tv.de, 08.06.2021
  5. blick.ch, 12.12.2020
  6. blick.ch, 23.10.2019
  7. promiflash.de, 27.06.2018
  8. neuepresse.de, 14.03.2017
  9. handelsblatt.com, 04.12.2016
  10. sport1.de, 14.08.2015
  11. lvz-online.de, 13.11.2014
  12. kurier.at, 18.10.2013
  13. fussball24.de, 19.03.2012
  14. bazonline.ch, 04.11.2011
  15. donaukurier.de, 25.03.2010
  16. bundesliga.de, 06.01.2009
  17. fuldaerzeitung.de, 16.06.2008
  18. welt.de, 16.08.2007
  19. szon.de, 30.09.2006
  20. thueringer-allgemeine.de, 16.06.2005
  21. Die Zeit (42/2004)
  22. spiegel.de, 29.10.2003
  23. ln-online.de, 12.08.2002
  24. bz, 07.05.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995