Rückkehr

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁʏkˌkeːɐ̯]

Silbentrennung

Rückkehr

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

  • Ableitung des Substantivs vom Verb rückkehren durch Konversion

  • Belegt seit Anfang des 18. Jahrhunderts

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Rückkehr
Genitivdie Rückkehr
Dativder Rückkehr
Akkusativdie Rückkehr

Anderes Wort für Rück­kehr (Synonyme)

Iteration (fachspr.):
Iterationsschritt
mehrfache Wiederholung eines sprachlichen Elements im Wort
Repetition
Rotation:
kreisförmige Bewegung um eine Achse
Turnus:
dreijährige praktische Ausbildungszeit für Mediziner, nach deren Promotion
einzelner Durchgang zu
Wiederaufflammung
Wiederauftauchen
Wiederholung:
erneute Ausstrahlung einer Sendung
nochmalige Durchführung einer Tat, einer Vorgehensweise, einer Übung
(periodische) Wiederkehr:
Vorgang, erneut zu erscheinen
Vorgang, wiederholt vorzukommen
Auferweckung
Comeback:
das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer bekannten Person ins Licht der Öffentlichkeit (insbesondere Künstler und Sportler)
das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer zwischenzeitlich aus der Mode gekommenen Stilrichtung oder anderer Phänomene
Renaissance:
ohne Plural: Epoche der Renaissance zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert
ohne Plural: kulturelle Bewegung zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit, die von Italien ausging und durch die Wiederaufnahme antiker griechisch-römischer Formen und Werte gekennzeichnet war; der Stil dieser Kulturepoche
Revival (engl.):
Situation, bei der etwas wieder in Gebrauch kommt oder Mode wird, was schon früher einmal aktuell war
Wiederauferstehung:
Auferstehung der Toten
Erholung von einem Tiefpunkt aus
Wiederauflebung
Wiederbelebung:
das Ingangbringen von zum Erliegen gekommenen Lebensfunktionen durch gezielte Maßnahmen wie Defibrillation, künstliche Beatmung etc.
die Wiederkehr, das Wiederaufleben einer alten Mode, eines alten Stils oder von Ähnlichem
Wiedergeburt:
der Anfang eines neuen Lebens nach dem Tod als ein anderes Lebewesen
erneute Popularität oder Verwendung eines Systems, einer Sache oder Idee
Heimkehr:
das Zurückkehren in die Heimat

Beispielsätze

  • Eine Rückkehr von der Reise in den Mittelpunkt der Sonne ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber spätestens nach dem Besuch des Inneren des Schwarzen Loches sehen wir unser Zuhause sicher nicht mehr so schnell.

  • Seine Rückkehr als Sänger hat ihm mehr geschadet als genutzt.

  • Eine Rückkehr von Hannah ist nicht zu erwarten, denn sie fühlt sich in ihrer neuen Heimat sehr gut.

  • Die Rückkehr in sein Berufsleben wurde ihm nach seinem schweren Unfall leicht gemacht.

  • Das Tauchen auf den Philippinen war der Wahnsinn, aber ich freue mich jetzt auf die Rückkehr nach Sydney.

  • Es freut mich zu hören, dass die Leute meine Rückkehr möchten.

  • Wenn Gott den Palästinensern das Recht auf Rückkehr verwehrt, ist es dann nicht ein ungerechter Gott?

  • Maria bleibt bis zu meiner Rückkehr bei dir.

  • Der Schneesturm erschwerte uns die Rückkehr zum Basislager.

  • Sie wartet auf deine Rückkehr.

  • Alle warten auf deine Rückkehr.

  • Ich warte auf deine Rückkehr.

  • Nach seiner Rückkehr aus den USA tat sich Tom zunächst schwer damit, sich im kleinen und rückständigen Deutschland wieder zurechtzufinden.

  • Wir werden hier auf seine Rückkehr warten.

  • Ich hatte gehofft, dass ihr bis zu meiner Rückkehr fertig würdet.

  • Man gibt seinem Kind nicht Anweisungen bei der Rückkehr, sondern wenn es aufbricht.

  • Die Lage in Syrien ist derart, dass eine baldige Rückkehr dorthin unvorstellbar ist.

  • Lasst uns für ihre Rückkehr beten.

  • Ich war auf der Rückkehr von einer langen Reise.

  • Nach seiner Rückkehr von seinem Dienst in Afghanistan wurde Tom von Erinnerungen und Alpträumen geplagt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber eine Rückkehr in den Kader sei «gefährdet».

  • Alfa-Sauber-Sportdirektor Beat Zehnder: «Seine Rückkehr nach diesem schrecklichen Unfall zeigt die Entschlossenheit und sein Kampfwille.

  • Aber das war eben nicht möglich, weil er sonst nach der Rückkehr zehn Tage in Quarantäne gewesen wäre“, erzählte Foda.

  • Aber wie der Emmentaler diese bittere Erkenntnis in neue Motivation für seine Rückkehr in die Moto2-Klasse ummünzte, ist überragend.

  • Aber die Rückkehr der ersten Raketenstufe an Land in Cap Canaveral ging schief.

  • Aber sie hofft auf eine Rückkehr.

  • Aber bei der Rückkehr nach Buenos Aires wurde ihr das Kleid gestohlen.

  • Aber ich habe Bernhard Heusler in unseren Gesprächen von Anfang an gesagt, dass ich nicht bereit sei für eine Rückkehr.

  • Aber die Alternative ist auch unangenehm: die Rückkehr in die dunkle Zeit des Kalten Krieges.

  • Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati liebäugelt mit einer Rückkehr in die Welt des Fußballs.

  • Schweiz Gestern, 18:22 Christian Varone nach seiner Rückkehr aus der Türkei.

  • Abfahrt ist um acht Uhr am Rendezvous-Platz, Rückkehr nach St. Ingbert gegen 19 Uhr.

  • Im Weiteren hat Züblin im Geschäftsjahr 2009/10 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft.

  • Die Rückkehr war immer ein Wunsch von mir.

  • «Für mich war es eine Rückkehr an den Ort, an dem meine Karriere als Dirigent begonnen hat», sagte Boulez.

  • In dieser Zeit sind sie sozial abgesichert und haben einen Anspruch auf Rückkehr an den Arbeitsplatz.

  • Eine Rückkehr in die Formel schließt Zanardi aus.

  • Verdi fordert die Rückkehr zur 38,5 Stunden-Woche sowie den Erhalt des Weihnachts- und Urlaubsgeldes.

  • Eigentlich hat der Trainer des 1. FC Union Berlin der Gattin seine Rückkehr ins heimische Düsseldorf für den 24. Mai versprochen.

  • Die Rückkehr war eine Volksgeschichte zum Weitererzählen und Ausschmücken.

  • Keane schließt Rückkehr aus 26.

  • Niemand vermisst den preußischen Staat, kaum jemand predigt die Rückkehr zu preußischen Tugenden.

  • Aber in Berlin hofft man auf eine Rückkehr des EM-Vierten.

  • Eine Rückkehr Lafontaines auf die politische Bühne würde die Lage für den Kanzler und SPD-Chef Schröder entspannen.

  • Die Regionen, aus denen die Menschen zu Tausenden geflohen sind, stehen einer nahtlosen Rückkehr nicht ohne weiteres offen.

  • Dort ist eine Rückkehr zu gutbürgerlichen Themen zu beobachten.

  • Wir wären sofort dabei, auch wenn der Boden drei Tage nach unserer Rückkehr noch immer so schwankt, als wären wir auf der Anna Kristina.

  • Der 43jährige plant eine Rückkehr in die Politik, er war erst 1994 als populäre Galionsfigur gewählt worden.

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rück­kehr be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × R, 1 × C, 1 × H
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K mög­lich.

Das Alphagramm von Rück­kehr lautet: CEHKKRRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Köln
  6. Essen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Über­mut
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Kauf­mann
  6. Emil
  7. Hein­reich
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Kilo
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Rückkehr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rück­kehr kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ali­ja:
die Rückkehr oder Emigration von Juden als Einzelne oder in Gruppen in das Gebiet von Israel/Palästina
Flücht­lings­rück­kehr:
die Rückkehr von Flüchtlingen in ihre alte Heimat, nachdem die Fluchtursachen entfallen sind
Neo­klas­si­zis­mus:
ästhetische Strömung, die durch die Rückkehr zu künstlerischen Idealen der Antike geprägt ist
Rück­start:
das Verlassen eines besuchten Himmelskörpers; Rückkehr zum Ausgangspunkt nach der Landung auf einem fremden Himmelskörper
Um­lauf­zeit:
Dauer bis zur Rückkehr eines Transportmittels (zur Zentrale)
weg­ho­len:
kommen und bei der Rückkehr etwas/jemanden mit sich nehmen
Wie­der­kunft:
Rückkehr nach (langer) Abwesenheit
Zu­rück­kehr:
das Zurückkommen von einem (entfernten) Aufenthalt; Rückkehr
zu­rück­füh­ren:
die Rückkehr zum Herkunftsort ermöglichen
zu­rück­pfei­fen:
durch einen Pfiff zur Rückkehr auffordern

Buchtitel

  • Cyprians Rückkehr Gina Mayer | ISBN: 978-3-47340-458-2
  • Das Recht auf Rückkehr Leon de Winter | ISBN: 978-3-25724-062-7
  • Die Crew: Die Rückkehr zum 9. Planeten Andreas Ulich | ISBN: 978-3-44017-523-1
  • Die Rückkehr Kathryn Taylor | ISBN: 978-3-40417-228-3
  • Die Rückkehr der dunklen Magie Cressida Cowell | ISBN: 978-3-40160-499-2
  • Die Rückkehr der Gewohnheiten Jürgen Becker | ISBN: 978-3-51843-045-3
  • Die Rückkehr der Templerin Wolfgang Hohlbein | ISBN: 978-3-45347-064-4
  • Die Rückkehr der Wale Isabel Morland | ISBN: 978-3-42652-180-9
  • Die Rückkehr der Zwerge 1 Markus Heitz | ISBN: 978-3-42622-755-8
  • Die Rückkehr des Buddha Gaito Gasdanow | ISBN: 978-3-44625-047-5
  • Die Rückkehr des Drachen Robert Jordan | ISBN: 978-3-49270-713-8
  • Die Rückkehr des friedvollen Kriegers Dan Millman | ISBN: 978-3-45370-000-0
  • Die Rückkehr des Kriegers Chris Bradford | ISBN: 978-3-47358-576-2
  • Die Rückkehr des Sherlock Holmes Arthur Conan Doyle | ISBN: 978-3-45835-019-4
  • Die Rückkehr nach Assam Janet MacLeod Trotter | ISBN: 978-2-49670-015-2
  • Die Rückkehr nach Eleusis Mathias Bröckers | ISBN: 978-3-03788-476-8
  • Die Rückkehr zur Erde Isaac Asimov | ISBN: 978-3-45331-633-1
  • Glück, Mißbrauch und Rückkehr Johann Nestroy | ISBN: 978-3-36870-106-2
  • Grandhotel Schwarzenberg – Rückkehr nach Bad Reichenhall Sophie Oliver | ISBN: 978-3-40418-097-4
  • Imperator II. Caesars Rückkehr Kai Meyer, Lisanne Surborg | ISBN: 978-3-42652-718-4
  • Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt Sven Regener | ISBN: 978-3-46204-689-2
  • Rabbit, eine Rückkehr John Updike | ISBN: 978-3-49923-538-2
  • Rückkehr Anne B. Ragde | ISBN: 978-3-44277-262-9
  • Rückkehr aus der Nacht Julio Cortazar | ISBN: 978-3-51846-188-4
  • Rückkehr der Engel Marah Woolf | ISBN: 978-3-49270-601-8

Film- & Serientitel

  • Alien 2: Die Rückkehr (Film, 1986)
  • Cocoon II – Die Rückkehr (Film, 1988)
  • Die Munsters: Die Rückkehr der Familie Frankenstein (Fernsehfilm, 1981)
  • Die Rückkehr der Ausserirdischen (Film, 1980)
  • Die Rückkehr der bezaubernden Jeannie (Fernsehfilm, 1985)
  • Die Rückkehr der Musketiere (Film, 1989)
  • Die Rückkehr der Roboter (Fernsehfilm, 1987)
  • Die Rückkehr der Unbestechlichen (Fernsehfilm, 1991)
  • Die Rückkehr der Untoten – Night of the Living Dead (Film, 1990)
  • Die Rückkehr der Wildgänse 2. Teil – Einmal Hölle und zurück (2017) (Film, 1988)
  • Die Rückkehr des unheimlichen Hulk (Fernsehfilm, 1988)
  • Die Rückkehr zur Schatzinsel (Miniserie, 1986)
  • Evil Clutch – Die Rückkehr der Dämonen (Film, 1988)
  • Flug ohne Rückkehr (Fernsehfilm, 1988)
  • Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster (Film, 1990)
  • Highlander II – Die Rückkehr (Film, 1991)
  • Iceman – Rückkehr aus einer anderen Zeit (Film, 1984)
  • Kojaks Rückkehr (Fernsehfilm, 1987)
  • Nekromantik 2 – Die Rückkehr der liebenden Toten (Film, 1991)
  • Prison – Rückkehr aus der Hölle (Film, 1987)
  • RawHeadRex – Die Rückkehr des Dämons (Film, 1986)
  • Rückkehr eines Toten (Film, 1991)
  • Rückkehr zur Blauen Lagune (Film, 1991)
  • Salem 2 – Die Rückkehr (Film, 1987)
  • Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rückkehr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rückkehr. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11547571, 11185590, 10588364, 10217661, 10075112, 10039750, 8774048, 8641670, 8177748, 5981406, 5277717, 4986677, 4908057, 4672275, 4555228 & 4239208. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. ikz-online.de, 14.10.2022
  3. blick.ch, 18.06.2021
  4. volksblatt.at, 06.11.2020
  5. blick.ch, 12.03.2019
  6. welt.de, 06.12.2018
  7. blickamabend.ch, 19.01.2017
  8. de.sputniknews.com, 06.04.2016
  9. bazonline.ch, 04.09.2015
  10. n-tv.de, 18.07.2014
  11. abendblatt.de, 24.03.2013
  12. nzz.ch, 10.10.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 14.09.2011
  14. feeds.cash.ch, 15.06.2010
  15. schaumburger-zeitung.de, 28.05.2009
  16. szon.de, 21.10.2008
  17. netzeitung.de, 26.10.2007
  18. welt.de, 27.11.2006
  19. welt.de, 13.04.2005
  20. berlinonline.de, 01.05.2004
  21. Die Zeit (35/2003)
  22. netzeitung.de, 27.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1999
  26. Junge Freiheit 1998
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995