Cluster

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈklastɐ ]

Silbentrennung

Cluster (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Astronomie: eine Ansammlung von Galaxien oder Sternen

  • Haufen oder Verbund, Ansammlung oder Gruppierung einer größeren Zahl gleichförmiger Objekte; Anwendungsbeispiele Mathematik: eine Ansammlung oder Gruppierung mehrerer Punkte.

  • Informatik: Logische Zusammenfassung von Blöcken auf der Festplatte

  • Informatik: Zusammenfassung mehrerer Computersysteme zu einem Rechnerverbund

  • Medizin: das gehäufte Auftreten einer Krankheit in einer Region (zum Beispiel bei Krebs)

  • Medizin: das gehäufte Auftreten von epileptischen Anfällen

  • Musik: eine Sonderform des Akkords

  • Physik: eine kleine Gruppe von Atomen oder Molekülen

  • Wirtschaft: ein Verband mehrerer Betriebe

Begriffsursprung

  • aus dem englischen cluster, das sich vom altenglischen clyster herleitet.

  • englisch für Bündel, Gruppe, Haufen, Schwarm oder Traube

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Clusterdie Cluster/​Clusters
Genitivdes Clustersder Cluster/​Clusters
Dativdem Clusterden Clustern/​Clusters
Akkusativden Clusterdie Cluster/​Clusters

Anderes Wort für Clus­ter (Synonyme)

Bereich:
ein Fach- oder Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist
ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet (der Ort) (auch übertragen)
Feld:
Acker; eine Fläche, auf der Pflanzen für eine Ernte angebaut werden
aus mehreren Elementen gleichen Datentyps bestehende Datenstruktur
Kategorie:
Einheit zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten, Begriffen und anderem
Rubrik:
Abschnitt, Kategorie, in die man etwas einteilt
ein mit einem roten Buchstaben beginnender Abschnitt in einer Handschrift
Gruppierung:
das Sortieren in Einheiten
locker gefasste Gemeinschaft (Gruppe) ohne feste Abgrenzung, die ein gemeinsames Ziel verfolgt
Haufen:
an exponierter Stelle liegender Kot, meistens von Tieren
mehrere Teile, Sachen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt
Klumpen:
ein großes Stück eines Metalls
formlose (meist feuchte) zusammengeballte Masse, oft formbaren Materials
Zusammenschluss:
eine Verbindung von verschiedenen Personen oder Unternehmen

Weitere mögliche Alternativen für Clus­ter

Block:
Abwehr eines Balles
Briefmarke(n) mit umgebendem, meist verziertem Rand
Galaxiehaufen
Komplex:
eine bestimmte chemische Verbindung
eine mathematische Struktur
Punktwolke
Rechnerverbund
Sternhaufen:
Anhäufung von Sternen gleicher Entstehung und meist ähnlichen Alters
Verbund:
feste Verbindung verschiedener Stoffe
Kooperation einzelner Organisationen, zum Beispiel Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen; auch Koordination und Zusammenschaltung technischer Anlagen oder Betriebe

Beispielsätze

FAT32 unterstützt bis zu 2²⁸ Cluster.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür gibt es seitens der Bundesregierung diverse Wettbewerbe für Reallabore, Cluster und Experimentierräume.

  • Auffällige Fallhäufungen in Form von Clustern seien laut Krisenstab des Landes derzeit aber nicht zu bemerken.

  • Aktuell hatten die Tiroler Gesundheitsbehörden mit einem Cluster im Bezirk Kufstein zu kämpfen.

  • Anstrengungen zur Identifizierung von Clustern und Infektionsquellen seien in der aktuellen Situation besonders wichtig.

  • Im Cluster 6 werden außerschulische Nutzungen wie Sport, VHS, Musikschule, Mensa oder Vereine zusammengefasst.

  • Auch im sogenannten "Mountain Cluster" war es am Vormittag bereits zu Absagen gekommen.

  • Beide Prozessoren nutzen jeweils zwei Kerne auf einem Cluster (CCX) des Zeppelin-Dies.

  • Diese so genannten Cluster verschiebt Auslogics Disk Defrag so, dass der Zugriff auf die Daten schneller läuft.

  • Die Kommission wolle die Idee eines Clusters von Geschäftsaktivitäten vorantreiben.

  • Beide Lösungen wurden per virtualisiertem ESXi Cluster auf die bereits vorhandenen Dell-PowerEdge-Server aufgesetzt.

  • Der neue Server arbeitet dazu mit den Cluster Shared Volumes (CSV).

  • Kompatibel ist das Cluster sowohl mit MariaDB als auch mit MySQL.

  • Wenn man hier Cluster mit Hochschulen bildet, dann kann das sehr erfolgreich sein.

  • In sogenannten Clustern werden die verschiedenen Nothilfemaßnahmen unterteilt und an die Organisationen übergeben.

  • Der neue HPC Cluster wird 3,4 Millionen Franken kosten.

  • Dafür eignen sich insbesondere Cluster.

  • Es gelte, dafür ein Netzwerk, ein "Cluster", zu schaffen, sagte der Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel.

  • Vor ihm auf dem Tisch steht eine Packung Nestlé-Müsli, Marke "Clusters", die "Energie für den Tag" verspricht.

  • Die Freie Universität teilte mit, dass sie mit der HU zusammen einen Cluster in den Lebenswissenschaften plant.

  • Sie erwarten, dass nur solche Universitäten den Elitestatus erhalten, die besonders viele Graduiertenschulen und Cluster bekommen.

Wortbildungen

  • Clusteranalyse
  • Clusterbewusstsein
  • Clusterbildung
  • Clusterepisode
  • Clusterkopfschmerz
  • Clustermanagement
  • Clusterpolitik
  • Clusterstrategie
  • Clusterverbindung

Untergeordnete Begriffe

  • Galaxiencluster
  • Hardware-Cluster
  • High Performance Computing Cluster
  • Hochverfügbarkeitscluster
  • Load-Balancing Cluster
  • Plasmacluster
  • Sau­er­stoff­clus­ter
  • Software-Cluster

Übersetzungen

Was reimt sich auf Clus­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Clus­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Clus­ter lautet: CELRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Cluster

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Clus­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Atomic Clusters Patrice Mélinon, Michel Broyer | ISBN: 978-2-75983-457-0
  • Atomically Precise Metal Clusters Shuang-Quan Zang | ISBN: 978-3-52735-210-4
  • Cooperatives Across Clusters Anil Hira, Paul Gottlieb, Neil Reid, Stephan Goetz, Elizabeth Dobis | ISBN: 978-1-96264-501-0
  • Mechanic Cluster Performance und Apprehenticeship-Orientierung Henry Okwo | ISBN: 978-6-20742-033-9
  • Schema Therapy for Cluster C Personality Disorders Hannie van Genderen, Remco van der Wijngaart | ISBN: 978-1-80388-387-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cluster. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cluster. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 24.03.2023
  2. ooe.orf.at, 20.06.2022
  3. tirol.orf.at, 12.02.2021
  4. bielertagblatt.ch, 25.12.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 23.05.2019
  6. spiegel.de, 14.02.2018
  7. promicabana.de, 16.03.2017
  8. computerbase.de, 22.06.2016
  9. euractiv.de, 06.03.2015
  10. openpr.de, 08.01.2014
  11. pc-magazin.de, 24.06.2013
  12. it-republik.de, 07.09.2012
  13. wdr.de, 06.04.2011
  14. taz.de, 20.08.2010
  15. moneycab.presscab.com, 15.01.2009
  16. computerwelt.at, 25.01.2008
  17. waz.de, 05.01.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 28.02.2006
  19. berlinonline.de, 15.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 28.05.2004
  21. f-r.de, 17.07.2003
  22. welt.de, 26.07.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 18.01.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 07.08.2000
  25. Welt 1999
  26. Welt 1998
  27. Spektrum der Wissenschaft 1997
  28. Welt 1995