C

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡seː ]

Silbentrennung

C

Definition bzw. Bedeutung

  • dritter (mit Umlauten vierter) Buchstabe des deutschen Alphabets; ein Mitlaut

  • prozedurale Programmiersprache, entwickelt von Dennis Ritchie Anfang der 1970er Jahre

  • Tonbezeichnung

Begriffsursprung

Dritter Buchstabe des lateinischen Alphabets.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Cdie Cs
Genitivdes Csder Cs
Dativdem Cden Cs
Akkusativdas Cdie Cs

Anderes Wort für C (Synonyme)

Celsius:
Bezeichner für die konkret verwendete Temperatur-Skala nach Celsius (Celsius-Skala); für sich allein keine Temperatureinheit; zur Temperatureinheit wird es erst in der Gestalt der richtigen Wortkombinationen Grad Celsius oder Celsiusgrade; die Temperatureinheit ist das Grad (°)
Grad:
akademischer Titel
Breiten- oder Längengrad
Grad Celsius:
internationale Maßeinheit für die Temperatur (nicht USA); ein Hundertstel des Temperaturunterschiedes zwischen dem Gefrierpunkt und dem Siedepunkt von Wasser bei Normaldruck
Kohlenstoff:
nichtmetallisches chemisches Element, das im Periodensystem die Ordnungszahl 6 trägt und das Grundelement für organische Verbindungen darstellt
Baby:
im übertragenen Sinne: Kind im Allgemeinen, in Zusammensetzungen auch für: Tierjunges
Kind, das sich noch im ersten Lebensjahr befindet
Babyzelle
C-Batterie
C-Zelle
R14

Beispielsätze

  • Dieses Programm wurde in C geschrieben.

  • Nach dem H kommt das C.

  • Esperanto setzt einigen seiner Cs, Gs, Hs, Js, Ss und Us kleine Partyhütchen auf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab einer Temperatur von 37,5° C ertönt zwar ein Warnton – eine Alarmierung je nach Alter des Patienten fehlt aber.

  • Aber auch kleinere Anbieter wie Cobi mit Ihren ikonischen Modellen des Trabant 601 oder dem Opel Rekord C gewinnen hier Markanteile.

  • Als Gegenspieler zu oxidativen Stress wirkt Zink gemeinsam mit Selen, Vitamin C, Vitamin E und Vitamin B2 als sogenannte Antioxidantien.

  • Adata bringt mit der SE760 eine weitere externe SSD mit USB 3.2 Gen 2 (früher USB 3.1) und dem Steckertyp C auf den Markt.

  • Aber viele Leute nehmen im Herbst auch eine höhere Dosis an Vitamin C, weil sie der Meinung sind, es stärkt das Immunsystem.

  • A, B, C? Was hat es denn damit auf sich.

  • Als Gruppendritter spielen die deutschen Frauen nun am Mittwoch (LIVE bei ) gegen Bulgarien, das in der Gruppe C Zweiter wurde.

  • A) Jackie Chan B) Jean-Claude Van Damme C) Arnold Schwarzenegger D) Mel Gibson will Jauch für 125.000 Euro wissen.

  • „Muss ich der Partei mit dem C erklären, dass Nächstenliebe ein europäischer und christlicher Wert ist?“, fragt Sarrazin.

  • Alle an chronischer Hepatitis C erkrankte Frauen, die ich persönlich kenne, können diese Freude nicht teilen.

  • Auch das zweite Spiel in Gruppe C brachte am Montag keinen Sieger, Nigeria musste sich mit einem 1:1 gegen Burkina Faso zufriedengeben.

  • Man kann doch net sagen, Arbeiter A gehört zu Appel und B zu Microsoft und C zu Nintendo.

  • Am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr würde der SV Sternenfels als Zweiter der Kreisliga C 5 in Kleinglattbach antreten.

  • Die USA trifft in der Gruppe C zum Auftakt am 12. Juni auf England, in ihrer zweiten Partie messen sich Bradley und Co. mit Slowenien.

  • Den Kickern von Westfalia Kinderhaus blieb vor dem letzten Duell der Gruppe C nur zusehen und hoffen.

  • Ausgerechnet in der Hammergruppe C könnte dies fatale Folgen haben.

  • Momentan liegen die Schützlinge von Otto Rehhagel in der Gruppe C als Tabellenführer aber überaus aussichtsreich im Rennen.

  • Ich bin froh, dass die CDU das "C" im Namen führt.

  • Das Amtsgericht Hamburg musste sich mit dem Fall befassen (Az. 38 C 483/95).

  • Nach der Tat und einer mehrtägigen Flucht stellte sich C. der Polizei.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf C?

Worthäufigkeit

Das Nomen C kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: C. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: C. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 801667. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 29.12.2023
  2. nrz.de, 22.11.2022
  3. rp-online.de, 04.10.2021
  4. computerbase.de, 18.02.2020
  5. derstandard.at, 08.12.2019
  6. focus.de, 29.08.2018
  7. sport1.de, 25.09.2017
  8. focus.de, 28.10.2016
  9. focus.de, 15.10.2015
  10. spiegel.de, 08.11.2014
  11. kurier.at, 21.01.2013
  12. chip.de, 27.01.2012
  13. pz-news.de, 25.05.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 01.06.2010
  15. muensterschezeitung.de, 03.01.2009
  16. szon.de, 10.06.2008
  17. kicker.de, 28.09.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 25.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 26.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 12.11.2004
  21. berlinonline.de, 20.12.2003
  22. Die Zeit (10/2002)
  23. sz, 24.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995