zwölf

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡svœlf]

Silbentrennung

zwölf

Definition bzw. Bedeutung

Die Kardinalzahl zwischen elf und dreizehn.

Begriffsursprung

Von mittelhochdeutsch zwelif, zwelf, althochdeutsch zwelif, einer Kontamination von einem Bestandteil zu zwei mit einem germanischen Wort in der Bedeutung „Überbleibsel, Rest“; somit ergibt sich eine Zahl, wenn man zehn abgezählt hat und noch zwei übrig bleiben

Alternative Schreibweise

Symbole/Zeichen

  • 12
  • C
  • XII
  • xii

Anderes Wort für zwölf (Synonyme)

12
Dutzend:
im Plural: unbestimmte Anzahl von etwas; viele
ohne Plural: alter, aber auch heute noch gebräuchlicher Zahlklassifikator für die Zahl Zwölf; zwölf
ein Dutzend
zwölf Stück

Redensarten & Redewendungen

  • nicht von zwölf bis Mittag

Beispielsätze

  • Mein Zug fährt um zwanzig nach zwölf.

  • Die zwölf Sterne auf der Flagge der Europäischen Union stehen nicht für die zwölf Gründungsmitglieder, sondern für die zwölf Apostel.

  • Ich kann in zwölf Sprachen Nein sagen - das ist unerlässlich für eine Frau, die weit herumkommt.

  • Die Regierung hat in den letzten zwölf Jahren gar nichts gemacht, nur Schaden angerichtet.

  • Die Politik hat während der letzten zwölf Jahre die Gesellschaft vergiftet.

  • Bewohnt sind nur drei der zwölf Inseln.

  • Tom verliebte sich in eine zwölf Jahre jüngere Frau, mit der er eigentlich nur eine Affäre haben wollte.

  • Er hat nicht weniger als zwölf Kinder.

  • Tom hat zwölf Brüder.

  • Sie hat nicht weniger als zwölf Kinder.

  • Sie haben mir die Schulter zwölf Zentimeter weit geöffnet.

  • Indem man fleißig acht Stunden pro Tag arbeitet, kann man es zum Unternehmer bringen, worauf man dann zwölf Stunden pro Tag arbeitet.

  • Sie ist zwölf.

  • Tom fing etwa mit zwölf Jahren an, sich für das Schneebrettfahren zu interessieren.

  • Neil Armstrong ist einer von nur zwölf Menschen, welche die Mondoberfläche betreten haben.

  • Tom schläft zwölf Stunden pro Nacht.

  • Wenn du um zwölf Uhr nicht da bist, esse ich allein.

  • Ich möchte zwölf Eier kaufen.

  • Von Texarkana im Osten von Texas nach El Paso im Westen ist man durchaus schon mal zwölf Stunden unterwegs.

  • Obwohl ich in der vergangenen Nacht zwölf Stunden ohne Unterbrechung geschlafen habe, bin ich noch immer ziemlich müde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber zwölf von 15.336 Milliarden Euro (so hoch war das EU-BIP im Jahr 2017, am Beginn der vorläufigen Anwendung von Ceta)?

  • Ab 15 Uhr werden Winde zwischen neun und zwölf km/h erwartet, dann aus nordwestlicher Richtung.

  • Ab Dienstag beraten im Prozess um Harvey Weinstein die zwölf Geschworenen.

  • Ab heute Abend versuchen die zwölf Kandidaten sich schnell ineinander zu verlieben, andernfalls droht die Heimreise.

  • Aber das ist kein Thema für heute oder für morgen, aber für die nächsten sechs bis zwölf Monate.

  • Aber das dürfte sechs bis zwölf Monate dauern.

  • Aber nach zwölf Jahren ist auch beim Theater irgendwann mal die Luft raus.

  • Abdi ist zur Vertrauensperson der zwölf Burschen geworden, die alle aus Afghanistan und Syrien geflüchtet sind.

  • 1992 war es ein Riesenskandal, als sich Mia Farrow und Allen nach zwölf Jahren trennten.

  • Aber eben, weil es zwölf Stunden her ist und mein Körper danach ruft.

  • "Mein Großvater starb vor meinen Augen an einer schweren Herzattacke, als ich zwölf war", sagte Estefan.

  • ABF beschäftigt 97 000 Mitarbeiter in 44 Ländern und erzielte 2010 nach Konzernangaben knapp zwölf Milliarden Euro Umsatz.

  • Die WM in Brasilien wird 2014 in zwölf Städten ausgetragen.

  • Aghasadeh war nach zwölf Jahren im Amt zurückgetreten.

  • Demgegenüber stand die relativ kleine Zahl von zwölf Prozent Frauen, die unter diesen Störungen auch regelrecht litten.

  • Die Linke bleibt aber mit nunmehr zwölf Prozent stärkste Oppositionspartei vor der FDP mit elf und den Grünen mit neun Prozent.

  • In der Nähe seien die Bergungstrupps auf zwölf weitere Leichen gestoßen.

  • Als Thomas Doll am Dienstag kurz nach 11 Uhr den Trainingsplatz neben der AOL Arena betrat, konnte er gerade mal zwölf Feldspieler begrüßen.

  • Daran schließt sich eine Trainingsphase an, die im Center zwölf bis 18 Monate, im Tower acht bis 15 Monate dauert.

  • Die anderen der insgesamt zwölf Insassen der zweimotorigen Maschine wurden großteils schwer verletzt.

  • Europäische Astronomen um Michel Mayor und Didier Queloz vom Genfer Observatorium präsentierten insgesamt zwölf neue extrasolare Trabanten.

  • Während der zwölf Jahre Nationalsozialismus wurde kein Gesetz zur Benachteiligung von Frauen erlassen.

  • Aber, so Hänle: "Der Schaden liegt wohl eher unter zwölf Millionen Mark."

  • Als ich anfing, hatte ich gleich zwölf fristlose Kündigungen auf dem Tisch liegen.

  • Vorbei die wohl glücklichsten zwölf Jahre, die unser leidgeprüftes Vater- und auch Mutterland erleben durfte.

  • Der Zuschuß, den die Betriebe erhalten, soll bei einer Dauer von zwölf Monaten lediglich 1.500 Mark monatlich betragen.

  • Auf zwölf Milliarden Mark bezifferte der Botschafter des Landes, James D. Bindenagel, am Sonnabend die Investitionen in Ostdeutschland.

  • Sie waren mit zwölf ein Star.

Häufige Wortkombinationen

  • zwölf Uhr, Monate

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Albanisch: dymbëdhjetë
  • Altgriechisch: δώδεκα
  • Arabisch: اثنى عشر
  • Aserbaidschanisch: on iki
  • Bokmål: tolv
  • Bretonisch: daouzek
  • Bulgarisch: дванадесет (dvanadeset)
  • Chinesisch:
    • 十二 (shíèr)
    • 拾貳 (shíèr)
  • Dänisch: tolv
  • Englisch: twelve
  • Esperanto: dek du
  • Estnisch: kaksteist
  • Färöisch: tólv
  • Finnisch: kaksitoista
  • Französisch: douze
  • Galicisch: doce
  • Gotisch: 𐍄𐍅𐌰𐌻𐌹𐍆 (twalif)
  • Grönländisch: aqqaneq-marluk
  • Ido: dek-e-du
  • Indonesisch: dua belas
  • Interlingua: dece-duo
  • Irisch: dó dhéag
  • Isländisch: tólf
  • Italienisch: dodici
  • Japanisch: 十二
  • Katalanisch: dotze
  • Klassisches Nahuatl: mahtlactli ihuan ome
  • Koreanisch: 십이 (sibi)
  • Kornisch: dewdhek
  • Kroatisch: dvanaest
  • Laotisch: ສິບສອງ
  • Latein: duodecim
  • Lettisch: divpadsmit
  • Litauisch: dvylika
  • Manx: daa yeig
  • Mazedonisch: дванаесет (dvanaeset)
  • Nauruisch: ata ma aro
  • Neugriechisch: δώδεκα (dódeka)
  • Niederdeutsch: twölf
  • Niederländisch: twaalf
  • Niedersorbisch: dwanasćo
  • Nordsamisch: guoktenuppelohkái
  • Nynorsk: tolv
  • Obersorbisch: dwanaće
  • Panjabi: ਬਾਰਾਂ (bārāṃ)
  • Plautdietsch: twalf
  • Polnisch: dwanaście
  • Portugiesisch: doze
  • Rätoromanisch: dudesch
  • Rumänisch:
    • doisprezece
    • doișpe
  • Russisch: двенадцать
  • Schottisch-Gälisch: dà dheug
  • Schwedisch: tolv
  • Slowakisch: dvanásť
  • Slowenisch: dvanajst
  • Spanisch: doce
  • Thai:
    • สิบสอง (sip saawng)
    • ๑๒ (sip saawng)
  • Tok Pisin:
    • wanpela ten tu
    • twelv
    • twelpela
  • Tschechisch: dvanáct
  • Türkisch: on iki
  • Ukrainisch: дванадцять
  • Ungarisch: tizenkettő
  • Vietnamesisch: mười hai
  • Walisisch: deuddeg
  • Weißrussisch: дванаццаць

Was reimt sich auf zwölf?

Wortaufbau

Das Isogramm zwölf be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × L, 1 × Ö, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × W, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Das Alphagramm von zwölf lautet: FLÖWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird die Numerale fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Umlaut-Offen­bach
  4. Leip­zig
  5. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Öko­nom
  4. Lud­wig
  5. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Oscar
  4. Echo
  5. Lima
  6. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

zwölf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort zwölf ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

elf:
die Kardinalzahl zwischen zehn und zwölf
Zwöl­fer:
eine von zwölf Personen, die ein Ganzes ausmachen, zum Beispiel Mitglied eines Zwölfergerichts oder einer Ausschussbehörde
etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer zwölf
Geldstück mit dem Wert von zwölf Währungseinheiten
Schüler der zwölften Klasse
Zwölf­en­der:
Hirsch mit in zwölf Enden auslaufendem Geweih bzw. dieses selbst
Soldat mit abzuleistender/abgeleisteter zwölfjähriger Dienstzeit
Zwölf­eck:
Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit zwölf Ecken
zwölf­hun­dert:
die Kardinalzahl, die sich aus Addition von tausend und zweihundert ergibt; zwölf mal hundert
zwölf­tä­gig:
zwölf Tage dauernd
zwölf­stün­dig:
zwölf Stunden dauernd
zwölf­mal:
bestimmtes Wiederholungszahlwort (Angabe, wie oft etwas wiederkehrt): zwölf Male; elfmal und ein weiteres Mal
zwölf­jäh­rig:
zwölf Jahre alt
zwölf Jahre dauernd
zwölf­köp­fig:
aus zwölf Personen bestehend
zwölf Köpfen habend

Buchtitel

  • Bennis zwölf große Taten Yvan Delporte, Peyo | ISBN: 978-3-86869-934-0
  • Das Geschenk der zwölf Monate Helmut Wittmann, Ursula Wittmann, Heidemarie Wittmann | ISBN: 978-3-70223-618-2
  • Die zwölf Archetypen Brigitte Hamann | ISBN: 978-3-42687-540-7
  • Die zwölf Geschworenen Reginald Rose | ISBN: 978-3-15007-821-1
  • Die zwölf göttlichen Strahlen und die Priester aus Atlantis Claire Avalon | ISBN: 978-3-89845-614-2
  • Die zwölf heiligen Nächte und die geistigen Hierarchien Sergej O. Prokofieff | ISBN: 978-3-72351-511-2
  • Die zwölf Heldentaten des Herkules Anna Kindermann | ISBN: 978-3-93402-983-5
  • Die zwölf Sinne des Menschen Sebastian Knabe | ISBN: 978-3-73759-063-1
  • Die zwölf Sinne des Menschen in ihrer Beziehung zu Imagination, Inspiration und Intuition Rudolf Steiner | ISBN: 978-3-72745-412-7
  • Die zwölf Taekwondo Hyong's Michael Unruh | ISBN: 978-3-87892-049-6
  • Fünf Elemente und zwölf Meridiane Wilfried Rappenecker | ISBN: 978-3-92735-909-3
  • Gesammelte Werke in zwölf Bänden.Band 4: Der Essays vierter Teil Jorge Luis Borges | ISBN: 978-3-44620-551-2
  • Klammerblues um zwölf Carla Berling | ISBN: 978-3-45342-412-8
  • Penelope und die zwölf Mägde Margaret Atwood | ISBN: 978-3-44231-680-9

Film- & Serientitel

  • Die ewige Nacht der zwölf Monde (Doku, 2013)
  • Die zwölf Geschworenen (Film, 1957)
  • Die zwölf Monate (Fernsehfilm, 2012)
  • Die zwölf Stühle (Film, 1970)
  • Ihre zwölf Männer (Film, 1954)
  • MDR um zwölf (TV-Serie, 2000)
  • Zwei Herzen und zwölf Pfoten (TV-Serie, 2006)
  • Zwölf Tage, zwölf Nächte in Damaskus (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zwölf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zwölf. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 903484, 11252174, 11169220, 11005364, 10868524, 10527070, 10086490, 10072586, 10072394, 9712704, 8962614, 8768984, 8672900, 7805290, 7748056, 7482550, 7287116, 6976480 & 6819070. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. heise.de, 14.07.2022
  3. motorsport-total.com, 30.07.2021
  4. landeszeitung.de, 17.02.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 10.09.2019
  6. focus.de, 30.11.2018
  7. radio.cz, 20.02.2017
  8. abendzeitung-muenchen.de, 26.08.2016
  9. fm4.orf.at, 16.12.2015
  10. schwaebische.de, 04.02.2014
  11. beobachter.ch, 08.10.2013
  12. spiegel.de, 09.02.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 29.10.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 10.09.2010
  15. wlz-fz.de, 17.07.2009
  16. focus.de, 02.11.2008
  17. rp-online.de, 22.08.2007
  18. de.news.yahoo.com, 24.11.2006
  19. welt.de, 06.04.2005
  20. welt.de, 18.09.2004
  21. ln-online.de, 25.01.2003
  22. spiegel.de, 22.06.2002
  23. Die Zeit (33/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Die Zeit (29/1998)
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995