Zwölfzylinder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡svœlft͡siˌlɪndɐ]

Silbentrennung

Zwölfzylinder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Verbrennungsmotor mit zwölf Zylindern

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Numerale zwölf und dem Substantiv Zylinder.

Alternative Schreibweise

  • 12-Zylinder

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zwölfzylinderdie Zwölfzylinder
Genitivdes Zwölfzylindersder Zwölfzylinder
Dativdem Zwölfzylinderden Zwölfzylindern
Akkusativden Zwölfzylinderdie Zwölfzylinder

Anderes Wort für Zwölf­zy­lin­der (Synonyme)

Zwölfzylindermotor:
Verbrennungsmotor mit zwölf Zylindern

Beispielsätze

  • Möglich macht das ein nachgeschärfter Zwölfzylinder.

  • Doch darf man ein 200.000 Euro teures Luxus-Coupé mit Zwölfzylinder heute noch bewundern?

  • Der BMW ist unter den Zwölfzylindern dieser Welt das günstigste Angebot.

  • Meist haucht der Zwölfzylinder seine Abgase geradezu durch die ebenfalls schwarz eingefärbten Endrohre.

  • Bei Bentley etwa, wo der riesige Super-Offroader Bentayga (Zwölfzylinder, 609 PS) seine USA-Premiere gibt.

  • Und zum Schluss haben wir noch die Extrovertierten die dann wahrscheinlich eher mal mit dem 63er oder 65er, also Zwölfzylinder, vorfahren.

  • Dem 800 PS starken 6,3-Liter großen Zwölfzylinder wird von einem Elektromotor mit..

  • Dann erwacht unter der Haube ein leicht angestaubter Zwölfzylinder mit Saugrohreinspritzung.

  • Über vier Rohre atmet der Zwölfzylinder aus und verbrennt dafür rund 25 Liter pro 100 Kilometer.

  • Mit 670 PS schieben nochmal 20 PS mehr aus seinem Zwölfzylinder als beim SLR Stirling Moss.

  • Unter der Haube arbeitet beim kleinsten Maybach ein 550 PS starker Zwölfzylinder.

  • Audi Q7: Zwölfzylinder, Diesel und Allrad – diese Kombination bietet nur der große Audi Q7 mit dem Sechsliter-V12-TDI und 500 PS.

  • AUTO BILD SPORTSCARS fuhr die großen Zwölfzylinder von Lamborghini.

  • Kraftvolle Acht- und Zwölfzylinder mit Valvetronic ergänzen das Programm nach oben.

  • Hier wird so viel heiße Luft des 6,5 Liter großen Zwölfzylinders herausgepresst, dass man damit ein Einfamilienhaus beheizen könnte.

  • Sinn und Unsinns des Zwölfzylinders lassen sich aufteilen in eine rationale und eine emotionale Komponente.

  • Schließlich ist selbst bei VW ein Zwölfzylinder für den Geländewagen beschlossene Sache.

  • Mit dem A8 Zwölfzylinder, den wir ab Mitte des Jahres an unsere Kunden ausliefern werden, sind wir gut positioniert.

  • Natürlich bekommen Frauen glänzende Augen und feuchte Lippen beim heiseren Röhren eines italienischen Zwölfzylinders.

  • Mercedes hat einen ersten Zwölfzylinder erst 1991 vorgestellt und ihn nach Angaben aus Stuttgart bis heute über 12.000 Mal eingebaut.

  • Schließlich wird der mit einem 5,4 Liter großen Zwölfzylinder mit 326 PS bestückte Wagen in Deutschland ohnehin nicht angeboten.

  • Ein Zwölfzylinder soll dabei als Topmodell einer ganzen Baureihe großvolumiger Motoren das obere Ende markieren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zwölf­zy­lin­der be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × Z, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × Ö, 1 × R, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × Z, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem F, Y und N mög­lich.

Das Alphagramm von Zwölf­zy­lin­der lautet: DEFILLNÖRWYZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Umlaut-Offen­bach
  4. Leip­zig
  5. Frank­furt
  6. Zwickau
  7. Ypsi­lon
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Öko­nom
  4. Lud­wig
  5. Fried­rich
  6. Zacharias
  7. Ysi­lon
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Dora
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Oscar
  4. Echo
  5. Lima
  6. Fox­trot
  7. Zulu
  8. Yan­kee
  9. Lima
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Delta
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 40 Punkte für das Wort.

Zwölfzylinder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwölf­zy­lin­der kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zwölfzylinder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zwölfzylinder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 23.03.2021
  2. focus.de, 30.01.2019
  3. welt.de, 05.02.2017
  4. aargauerzeitung.ch, 21.06.2017
  5. kicker.de, 22.11.2015
  6. presseportal.de, 23.09.2015
  7. feedproxy.google.com, 26.08.2014
  8. focus.de, 04.01.2013
  9. derstandard.at, 12.10.2013
  10. feedsportal.com, 26.08.2010
  11. autobild.de, 09.02.2010
  12. feedsportal.com, 02.05.2009
  13. autobild.de, 11.03.2008
  14. n24.de, 11.10.2007
  15. n24.de, 13.06.2006
  16. sueddeutsche.de, 30.11.2002
  17. bz, 10.11.2001
  18. bz, 28.02.2001
  19. DIE WELT 2001
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 10.11.2000
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 03.02.1998
  22. Berliner Zeitung 1997