wie viel

Wortverbindung

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ viː ˈfiːl ]

Definition bzw. Bedeutung

Wort, das eine Frage nach einer Anzahl ausdrückt.

Anderes Wort für wie viel (Synonyme)

was (ugs.):
Indefinitpronomen, meist umgangssprachliche Kurzform für: etwas
Interrogativpronomen: sächliches Fragewort

Beispielsätze

  • Wie viel wiegen Sie?

  • Wie viel kostet dieser Fernseher?

  • Wie vielen willst du eine Einladung schicken?

  • Wie viel Liter Wasser passen in einen Eimer?

  • Ich weiß nicht, wie viel er kostet.

  • Wie viele sind gekommen?

  • Weißt du, wie viel Sternlein stehen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber es ist eine Frage der Verhältnismäßigkeit, wie viel man für so ein Projekt ausgibt.

  • Aber egal, wie viel wir ernten – wir wollen, wenn möglich jeden Samen, jedes Bäumchen in die Walderde bringen.

  • Aber wie viel bleibt davon noch übrig, wenn es um das eigene Geld geht?

  • Aber niemand von uns wusste, wie viel es war.

  • Aber ich mache mir schon meine Gedanken darüber, wie viel Geld im Eishockey und im Fussball steckt.

  • Aber es geht darum, ein Mittelmaß zu finden, wie viel wirklich noch investiert wird.

  • Aber wie viel Willy steckt in der SPD, oder besser: Wie viel Brandt brauchen die Genossen jetzt?

  • Aber dafür ist seit Donnerstag klar, wie viel jeder Spieler kassiert, sollte die Mannschaft von Joachim Löw Europameister werden.

  • Auch ist offen, wie viel das Sportarmband dann hierzulande kosten wird.

  • Allerdings ist sie insgeheim doch etwas überrascht, wie viel Geld sie am Monatsende zur Verfügung hat.

  • Aber wir wissen genau, wie viel Arbeit dahintersteckt.

  • Unklar ist, wie viel Vattenfall für das Abschalten seiner Meiler Krümmel und Brunsbüttel geltend machen will.

  • Ahmed ist froh, dass seine Odyssee so glimpflich geendet hat und er weiß, wie viel Glück er hatte.

  • Es geht schließlich um das Existenzminimum und nicht darum, wie viel Geld die Regierung bereit ist auszugeben.

  • Dass sie im Hauswirtschaftsunterricht ganz nebenbei auch noch Ernährungskunde, Rechnen (wie viel Kilo Obst brauche ich für 50 Portionen?)

  • Beim Nachtessen in Xintiandi lassen sie sich darüber belehren, wie viel Speise ein Mensch maximal verträgt.

  • Die netten, hilfsbereiten Nigerianer wollten einfach alles über Amadou wissen - vor allem, wie viel Geld er gespart habe.

  • Und es ist unglaublich viel und schön, wie viel wir von Patienten und Angehörigen zurückkriegen".

  • Das viele Geld - wie viel eigentlich?

  • Bald wird der Kampf beginnen, wer wie viel Einfluss auf die Nachkriegsordnung im Irak nehmen darf.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf wie viel?

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung wie viel be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × L, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × V, 1 × W

Das Alphagramm von wie viel lautet: EEIILVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. neues Wort
  5. Völk­lingen
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Emil
  4. neues Wort
  5. Vik­tor
  6. Ida
  7. Emil
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Echo
  4. new word
  5. Vic­tor
  6. India
  7. Echo
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Häufige Rechtschreibfehler

  • wieviel (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wie viel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: wie viel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 08.11.2023
  2. bild.de, 07.04.2022
  3. n-tv.de, 10.06.2021
  4. focus.de, 13.07.2020
  5. nzz.ch, 11.09.2019
  6. sn.at, 23.03.2018
  7. tagesschau.de, 08.10.2017
  8. welt.de, 31.03.2016
  9. feedsportal.com, 25.03.2015
  10. faz.net, 19.02.2014
  11. motorsport-total.com, 06.09.2013
  12. schwaebische.de, 13.06.2012
  13. vol.at, 13.08.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 03.09.2010
  15. neue-oz.de, 05.10.2009
  16. nzz.ch, 01.06.2008
  17. spiegel.de, 13.04.2006
  18. fr-aktuell.de, 07.11.2005
  19. fr-aktuell.de, 26.10.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 11.04.2003
  21. ln-online.de, 24.09.2002
  22. fr, 21.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995