Deal

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ diːl ]

Silbentrennung

Deal

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch deal entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dealdie Deals
Genitivdes Dealsder Deals
Dativdem Dealden Deals
Akkusativden Dealdie Deals

Anderes Wort für Deal (Synonyme)

(ein) Geschäft:
Ausscheidung von Fäkalien
gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen
(ein) Handel:
heftig ausgetragene Kollision von Interessen oder Meinungen; Streit
Kauf oder Verkauf von Waren (als Wirtschaftszweig)
Eine Hand wäscht die andere. (ugs., sprichwörtlich)
Kuhhandel (ugs., Hauptform):
ein fadenscheiniges Tauschgeschäft, vor allem in der Politik
Mauschelei (ugs.)
undurchsichtiges (Tausch-) Geschäft
Absprache (Strafprozess):
Verständigung von Partnern über künftige Handlungen oder Unterlassungen
Verständigung im Strafverfahren (fachspr.)
Abgemacht! (Handel)
Die Sache gilt!
Einverstanden!
Es bleibt dabei!
Es gilt!
abgemacht? (ugs.):
verwendet, um auszudrücken, dass man einen Vorschlag akzeptiert
okay? (ugs.):
in Ordnung, ohne dass etwas zu beklagen wäre
sind wir im Geschäft?
sind wir uns einig?

Weitere mögliche Alternativen für Deal

Abmachung:
eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung, die bindend und wirksam ist
Kauf:
der entgeltliche Erwerb einer Ware
der erworbene Gegenstand
Pakt:
ein Vertrag (heute meist politisch zwischen Staaten), Abkommen
Übereinkunft:
bindende Einigung/Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Vertragsparteien

Beispielsätze

  • Als die Polizei erschien, ist der Deal geplatzt.

  • Der Deal mit den Italienern war sehr erfolgreich.

  • Komm, wir machen einen Deal du kaufst ein und ich wasch ab.

  • Tom sagte, er sei einverstanden mit dem Deal, der ihm angeboten worden sei.

  • Tom hat wirklich einen schlechten Deal bekommen.

  • Deal befindet sich im südöstlichen Teil Englands, etwa 110 Kilometer von London entfernt.

  • Deal liegt im Südosten Englands, ungefähr 110 Kilometer entfernt von London.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber der Deal verspricht, eine teuer bezahlte Chance zu werden.

  • Aktuell läuft nach Angaben des Wirtschaftsministeriums eine Prüffrist bis zum 31. Oktober, innerhalb derer der Deal untersagt werden müsste.

  • Aber der Deal kann nur zustande kommen, wenn es einen Entwicklungsstopp für das nächste Jahr gibt.

  • Aber nun gebe es „eine beträchtliche Anzahl“, denen es deutlich schlechter gehe als vor dem Deal.

  • Aber auch für einen geregelten EU-Austritt in zwei Wochen dürfte es nach allem, was sich über den neuen Deal abzeichnet, sehr knapp werden.

  • Aber auch auf europäischer Seite seien die regulatorischen Anforderungen erhöht worden, woran einige Deals gescheitert seien.

  • Monopolkommission gegen Deal mit Lufthansa19.

  • Aber es ist nicht der teuerste Deal des Jahres 2016.

  • "Deal ist Insolvenzverschleppung" Aus der deutschen Wirtschaft kommt scharfe Kritik am Schuldendeal mit Griechenland.

  • Aber wer soll diesen Deal wirtschaftlich stemmen?

  • 145 Millionen Euro will die Wiener Ring Holding in die Hand nehmen für einen Deal in Slowenien.

  • Ein bereits seit längerem erwartetet Deal mit einem Investor aus Südkorea scheint so gut wie in trockenen Tüchern.

  • Aber bisher haben wir für die zweite Saisonhälfte noch keinen Deal", berichtet Wilson.

  • Finanzielle Details wurden seinerzeit nicht bekannt, laut Kreisen hatte der Deal einen Wert von 250 Mio bis 300 Mio USD.

  • Details des Deals wurden nicht genannt.

  • Bei der Präsentation des jüngsten Deals erscheint Hamilton mit einem Pflaster auf der Lippe - eine Verletzung vom Kajak-Training.

  • Ganz so unlogisch wäre der Deal ja nicht.

  • Sowohl Firmenpräsident Steve Forbes als auch Elevation-Partner Roger McNamee hielten mit den Eckdaten des Deals hinter dem Berg.

  • Für den anstehenden Job-Gipfel könnte er sich einen Deal mit der Opposition vorstellen.

  • Taribo West hat zum Beispiel ein Blatt Papier, auf dem ihm der Präsident genau aufgemalt hat, wie er den Deal machen möchte.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Deal machen
  • risikoloser Deal, riskanter Deal sicherer Deal, ein echter Deal

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Deal?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Deal be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L

Das Alphagramm von Deal lautet: ADEL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Anton
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Deal (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Deals (Plural).

Deal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Deal kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Deal With The Devil Elizabeth O'Roark | ISBN: 978-0-34944-066-8
  • A Deal With The Rebellious Marquess Bronwyn Scott | ISBN: 978-0-26332-073-2
  • A Duke Makes a Deal Matilda Madison | ISBN: 978-1-96358-510-0
  • A Midsummer Night's Deal. Feenpakt Cosima Lang | ISBN: 978-3-55130-461-2
  • A New Deal for Navajo Weaving Jennifer Mclerran | ISBN: 978-0-81655-374-7
  • Bad Business. Deal mit dem Tod Lucie Flebbe | ISBN: 978-3-98659-018-5
  • Deal! Jack Nasher | ISBN: 978-3-59351-756-8
  • Deals Michael Klausner, Guhan Subramanian | ISBN: 978-0-67449-515-9
  • Deals mit Diktaturen Frank Bösch | ISBN: 978-3-40681-339-9
  • Democratic Deals Melissa Schwartzberg, Jack Knight | ISBN: 978-0-67427-932-2
  • Der Deal Robert Muchamore | ISBN: 978-3-57030-483-9
  • Die Klimakrise und der Global Green New Deal Noam Chomsky, Robert Pollin | ISBN: 978-3-89771-298-0
  • Finn Black – Der falsche Deal Kevin Brooks | ISBN: 978-3-42371-729-8
  • More better Deals – Tödliche Geschäfte Joe R. Lansdale | ISBN: 978-3-98676-136-3
  • New Deal Law and Order Anthony Gregory | ISBN: 978-0-67429-030-3

Film- & Serientitel

  • Baby Deal (Film, 1996)
  • Big Deal in Dublin (Film, 1992)
  • Cocaine Blues – Ein tödlicher Deal (Film, 1998)
  • Crash and Burn – Heiße Autos, heiße Deals (Fernsehfilm, 2008)
  • Deal of a Lifetime – Ein teuflischer Pakt (Film, 1999)
  • Deal or No Deal (TV-Serie, 2003)
  • Der Deal (Fernsehfilm, 1991)
  • Desperados – Ein todsicherer Deal (Film, 2007)
  • Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal (TV-Serie, 2018)
  • DopeUnder – Kleine Deals Downunder (Film, 2015)
  • Ein Canvas – fast perfekter Deal (Film, 1992)
  • Ein Deal auf Leben und Tod (Film, 1991)
  • Ein knallharter Deal (Film, 2005)
  • Ein krasser Deal (Fernsehfilm, 2004)
  • How to Deal – Wer braucht schon liebe? (Film, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Deal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Deal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11808364, 6611319, 1550842 & 785331. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. fr.de, 11.12.2023
  3. finanzen.net, 23.10.2022
  4. motorsport-total.com, 01.02.2021
  5. ksta.de, 28.12.2020
  6. tagesspiegel.de, 17.10.2019
  7. cash.ch, 02.02.2018
  8. wirtschaft.com, 19.08.2017
  9. nieuwsblad.be, 13.12.2016
  10. kleinezeitung.at, 14.07.2015
  11. zeit.de, 18.06.2014
  12. wirtschaftsblatt.at, 16.10.2013
  13. n-tv.de, 26.08.2012
  14. feedsportal.com, 27.05.2011
  15. nachrichten.finanztreff.de, 02.12.2010
  16. nzz.ch, 17.09.2009
  17. fr-online.de, 06.07.2008
  18. bbv-net.de, 20.04.2007
  19. welt.de, 08.08.2006
  20. fr-aktuell.de, 09.03.2005
  21. heute.t-online.de, 12.05.2004
  22. Neues Deutschland, 13.11.2003
  23. spiegel.de, 05.09.2002
  24. bz, 07.09.2001
  25. BILD 2000
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995