vorhanden

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ foːɐ̯ˈhandn̩ ]

Silbentrennung

vorhanden

Definition bzw. Bedeutung

Auf den Zustand der Anwesenheit, Präsenz bezogen (bei Personen: anwesend).

Begriffsursprung

Von wörtlich: vor der Hand sein.

Abkürzung

  • vorh.

Anderes Wort für vor­han­den (Synonyme)

(dort) angesiedelt (Unternehmen, Institution)
bestehend (Hauptform)
dort (nachgestellt):
Hinweis auf einen Ort, stärker als da
existent:
da seiend, vorhanden, wirklich
existierend
gegeben
seiend (geh., philosophisch)
(dort) vertreten:
den Fuß verletzen
für eine Auffassung einstehen
(bei uns) zu bekommen
am Lager (fachspr., Jargon, kaufmännisch)
auf Lager
erhältlich:
so, dass es (meist käuflich) zu erhalten, zu bekommen ist
haben wir da (ugs.)
im Angebot
im Bestand
ist da
käuflich zu erwerben
lieferbar:
für den Verkauf bereitstehend
liegt vor
verfügbar:
zur Verfügung stehend, so dass man darüber verfügen, es nutzen, verändern, weitergeben oder vernichten kann
vorrätig:
als Vorrat vorhanden
zu haben
zu kaufen
verfügen (können) über
zu Gebote stehen

Weitere mögliche Alternativen für vor­han­den

anwesend:
(von Personen) körperlich an einem bestimmten Platz, Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt, in einer bestimmten Zeitspanne oder zu einem Anlass sein, sich befinden
da sein
greifbar:
greifbar nahe sein: sehr gut zu sehen sein
konkret, offensichtlich
präsent:
anwesend
übertragen: geistig anteilnehmend
sichtbar:
dem Sehen zugänglich, mit den Augen wahrnehmbar
zur Hand sein

Gegenteil von vor­han­den (Antonyme)

abhandengekommen sein
ab­we­send:
geistig nicht bei der Sache
nicht am erwarteten Ort befindlich
nicht:
den Sinn nicht verändernde Partikel in Sätzen oder Satzteilen (Nebensätzen), die schon anders als durch das Wort „nicht“ funktional negiert sind
Negation, Negator
un­sicht­bar:
(mit dem Auge) nicht erkennbar
verbracht
ver­brannt:
durch Feuer oder Hitze zerstört bzw. stark beschädigt oder ungenießbar gemacht
verfault
verlegt
verloren
vermisst
vernichtet
weg sein
zer­stört:
gewaltsam und mutwillig kaputt gemacht

Beispielsätze

  • Der gesuchte Schlüssel ist wieder vorhanden.

  • Mit den vorhandenen Werkzeugen kommen wir nicht weit.

  • Nüsse sind vorhanden, aber keine Zähne, Zähne sind vorhanden, aber keine Nüsse.

  • Alle notwendigen Dienstleistungen sind vor Ort vorhanden.

  • Wie bei anderen fahrerlosen Autos sind Menschen noch vorhanden und können den Selbstfahrmodus jederzeit übersteuern.

  • Dieses Wort ist in unserer Sprache nicht vorhanden.

  • Überprüf, ob alles vorhanden ist.

  • Wir werden mit den vorhandenen Materialien zurechtkommen müssen.

  • Der Kamin ist, sofern vorhanden, regelmäßig zu reinigen.

  • Die klassische Bildung älterer Tage ist heute nicht mehr vorhanden.

  • Bevor Materie (das Universum) zu existieren begann, musste ein Verstand vorhanden sein, um sie zu begreifen und zu organisieren.

  • Es ist nicht genügend Speicher vorhanden, um diese Software zu installieren.

  • Primärmetaboliten sind in jeder Pflanze überall vorhandene, für den Lebenserhalt des Organismus notwendige Stoffe.

  • Der Satz ist, wie nachfolgend angezeigt, bereits vorhanden und wurde daher nicht hinzugefügt.

  • Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut.

  • Bevor du vorhandenen Code abänderst, musst du die Konsequenzen bedenken.

  • Der Ursprung des Leidens ist die Weigerung, das anzunehmen, was jetzt im Leben vorhanden ist.

  • Von den 59 vorhandenen Arten von Rochen und Haien sind 17 als Folge von Überfischung und der Vernichtung von Biotopen vom Aussterben bedroht.

  • Wenn kein Wasser vorhanden ist, dann können wir auch nicht existieren.

  • Es ist kein Interesse vorhanden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell ist laut der Stadtsprecherin eine Gehwegbreite von 1,36 Metern bis zu den Pollern an der Straße vorhanden.

  • Aber die vorhandenen Impfstoffe sind unverändert: Sie zielen ab auf Sars-CoV-2, wie es sich zu Pandemiebeginn ausbreitete.

  • Aber auch mit den vorhandenen Obstsorten lässt sich vieles an Gerichten zaubern.

  • Aber die Wahrscheinlichkeit, sich auf einem Emirates-Flug anzustecken, ist praktisch nicht vorhanden.

  • Aber dafür muss schon eine ausreichende Zahl an Krebszellen beziehungsweise deren Tumormarker in der Flüssigkeit vorhanden sein.

  • Aber es ist ja auch klar, dass ein nicht vorhandener Nationalismus (bei Frau W. ist der Vorwurf besonders blöd) nicht deutlich werden kann.

  • Allerdings seien für den Ausstieg bereits am Sonntagmorgen Anzeichen vorhanden gewesen.

  • Aber bereits mit vorhanden Sicherungen lassen sich Einbrüche vermeiden.

  • 200 Personen im Fokus Doch ein islamistisches Gewaltpotenzial ist auch in der Schweiz vorhanden.

  • Ab dann solle auch die Modulfertigung auf den vorhandenen Produktionslinien fortgeführt..

  • Aber es war bisher nicht so konsequent durchdacht und nicht in dieser Stringenz wie im Lehrplan 21 vorhanden.

  • Das Joint Venture werde die vorhandenen Stärken beider Unternehmen nutzen, um Synergien zu erzielen, hieß es.

  • 284.030 Studenten und fast fünf Mal so viele Anfänger wie vorhandene Kapazitäten – Österreichs Universitäten droht ein heißer Herbst.

  • Außerdem sollen die vorhandenen, mehr als 20.000 Kilometer langen Zugstrecken modernisiert werden.

  • Und wenn die Kinder nicht so proppig sind, ist oft Angst vorhanden: Hat mein Kind alles, was es braucht?

Übersetzungen

  • Baskisch: erabilgarri
  • Bosnisch:
    • доступан (dostupan)
    • на располагању (na raspolaganju)
    • на располагање (na raspolaganje)
  • Englisch:
    • existent
    • available
    • present
  • Französisch:
    • existant
    • disponible
    • présent
  • Italienisch:
    • esistente
    • disponibile
    • presente
  • Kroatisch:
    • dostupan
    • na raspolaganju
  • Mazedonisch: достапен (dostapen)
  • Neugriechisch: υπάρχων (ypárchon)
  • Niederländisch:
    • voorhanden
    • aanwezig
  • Polnisch:
    • dostępny
    • obecny
    • istniejący
  • Rumänisch:
    • existent
    • disponibil
  • Russisch: наличный
  • Schwedisch:
    • befintlig
    • tillgänglig
  • Serbisch:
    • доступан (dostupan)
    • на располагању (na raspolaganju)
  • Serbokroatisch:
    • доступан (dostupan)
    • на располагању (na raspolaganju)
  • Slowakisch:
    • existujúci
    • prítomný
    • k dispozícii
  • Slowenisch:
    • obstoječ
    • razpoložljiv
  • Spanisch:
    • existente
    • disponible
  • Türkisch: mevcut
  • Ukrainisch: доступний
  • Ungarisch:
    • elérhető
    • megvan (meglévő)
    • rendelkezésre áll (rendelkezésre álló)
    • fennáll (fennálló)
    • létezik (létező)
  • Weißrussisch: даступны

Was reimt sich auf vor­han­den?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv vor­han­den be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von vor­han­den lautet: ADEHNNORV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ham­burg
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Hein­reich
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Hotel
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

vorhanden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort vor­han­den kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

bei­der­sei­tig:
auf beiden Seiten vorhanden
beid­sei­tig:
beide Seiten betreffend, auf beiden Seiten vorhanden
Hard­ware:
Gesamtheit der technischen Bestandteile eines Computers (oder anderer technischer Systeme), die nicht ausschließlich aus Daten bestehen, sondern physisch vorhanden sind, z. B. ein Mainboard oder eine Tastatur
Luft:
Ausdruck für etwas, das nicht vorhanden ist, oft in festen Redewendungen, wie zum Beispiel jemand ist für jemanden Luft
par­ti­ell:
teilweise, teilweise vorhanden; nicht vollständig ausgeprägt
Öl­re­ser­ve:
dasjenige Erdöl, das noch nicht gefördert wurde, aber als Ressource vorhanden ist
Rest­licht:
abnehmender Lichtschein, der beim Übergang vom Tageslicht zur Dunkelheit der Nacht noch vorhanden ist
sel­ten:
attributiv, prädikativ: nur in geringen Mengen vorhanden
Win­ter­sport­ort:
Gemeinde oder Stadt, in deren naher Umgebung Möglichkeiten für die Ausübung von Wintersportarten vorhanden sind
zahl­reich:
in großer Anzahl vorhanden

Buchtitel

  • Teufel gesucht, Katastrophe vorhanden Allyson Snow | ISBN: 978-3-75192-045-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorhanden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorhanden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5231040, 12426471, 12412647, 11715766, 11142691, 10906170, 10759686, 10621967, 10556662, 10269926, 10196350, 10054367, 9994565, 9591677, 8952321, 7940164, 7806612 & 7791960. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 14.06.2023
  2. cio.de, 01.08.2022
  3. focus.de, 01.12.2021
  4. kurier.at, 18.09.2020
  5. focus.de, 09.04.2019
  6. taz.de, 06.03.2018
  7. tagesschau.de, 20.11.2017
  8. onetz.de, 04.11.2016
  9. bernerzeitung.ch, 16.11.2015
  10. finanznachrichten.de, 11.07.2014
  11. nzz.ch, 28.06.2013
  12. schwaebische.de, 20.12.2012
  13. feedproxy.google.com, 03.10.2011
  14. de.wikipedia.org, 20.02.2010
  15. sueddeutsche.de, 16.05.2009
  16. 4investors.de, 04.11.2008
  17. nzz.ch, 22.03.2007
  18. n-tv.de, 29.04.2006
  19. berlinonline.de, 08.03.2005
  20. abendblatt.de, 08.09.2004
  21. berlinonline.de, 15.06.2003
  22. welt.de, 04.04.2002
  23. bz, 04.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995