Meine Oma hat sich sonntags immer eine Brosche angesteckt.
Die Kinder haben Streichhölzer mit rausgenommen, geh mal hinterher, die stecken uns sonst noch den Schuppen an.
Er hat sich gerade eine Zigarette angesteckt.
Kann man sich durch einen Kuss mit Pfeifferschem Drüsenfieber anstecken?
Du hast mich angesteckt!
Habt ihr euch mit Covid angesteckt?
Wer hat sich bei wem angesteckt?
Wer hat wen angesteckt?
Ich will Sie nicht mit meiner Erkältung anstecken.
Ich will euch nicht mit meiner Erkältung anstecken.
Ich will dich nicht mit meiner Erkältung anstecken.
Eine Frau, die sich im April angesteckt hatte, steckte sich vier Monate später erneut an.
Wie viele haben sich in den letzten 24 Stunden angesteckt?
Tom hat sich mit dem Coronavirus angesteckt.
Kann man sich beim Küssen mit dem Coronavirus anstecken?
Das Coronavirus ist angeblich sehr ansteckend, trotzdem kenne ich weitum niemanden, der sich angesteckt hätte.
Tom hat sich eine Zigarette angesteckt.
Ich bin krank und möchte dich nicht anstecken.
Du hast mich mit deiner Verkühlung angesteckt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Alle Jubilare bekamen ihre Orden von der neuen Königin Kirsten Husberg-Poll angesteckt.
Aber nicht alle in Chile haben sich von dem Wasserstoff-Fieber anstecken lassen.
Auch Benedikts Familie wurde in der Folge angesteckt.
Aktuell sind 1222 Personen gemeldet, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben.
Alle ihre Freunde seien gerade im Baby-Fieber – und davon ließen sich die beiden Turteltauben offenbar anstecken.
Auch die Patienten, die sich mit einem grippalen Infekt oder einen simplen Erkältung angesteckt haben, können momentan nicht Blutspenden.
Bei Apfelsekt freuten sich viele Besucher über die bekannten Gesichter und ließen sich von der Stimmung gern anstecken.
Anleger sollten sich von der Nervosität aber nicht anstecken lassen.
Aber der Junge könne sich auch beim Spielen an dem Baum angesteckt haben, in dem nachweislich Fledermäuse der Art Mops condylurus lebten.
Am HDMI-Sender werden dazu per Kabel zwei Dioden angesteckt, die sich direkt vor die zu steuernden Geräte legen lassen.
Aber vielleicht dachte sie auch, dass ich sie angesteckt hatte.
Dollar-Investoren liessen sich von den neuerlichen Sorgen anstecken.
Andere Staaten würden vom ersten Pleitekandidaten angesteckt.
Außerdem hat sich das Mädchen mit Hepatitis C angesteckt - vier Wochen lang wird es deshalb in der Klinik behandelt.
Derzeit sei noch völlig unklar, wo sich die aus Gelsenkirchen stammende Frau mit dem H1N1-Virus angesteckt habe, so die Klinik.
Der Grazer weiß bereits seit 2003, dass er HIV-positiv ist - wo er sich angesteckt hat, ist bis heute unklar.
Von dieser guten Stimmung für die Bioenergien lassen die Befragten unserer Sentiment-Erhebung jedoch nicht anstecken.
Kiwi hat sich erkältet und will niemanden anstecken.
Erstmals hatte sich in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt je ein Mensch angesteckt.
Längst hat Karl-Heinz Rockstroh die ganze Familie mit seinem Hobby angesteckt.
Zuerst war vermutet worden, die Reisenden hätten sich in Peking angesteckt.
Ohne diese zusätzlichen Bemühungen könnten sich bis 2010, so eine neue Prognose, rund 45 Millionen Menschen mit dem HI-Virus anstecken.
Entweder wird dies den Rest der Republik anstecken, dann wären die Satyrspiele nicht mehr komisch.
Auch nach fast 67 Jahren ist noch immer umstritten, wer in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 den Berliner Reichstag angesteckt hat.
Mein Hausarzt sagte mir, daß ich die Schluckimpfung derzeit nicht erhalten kann, da ich meinen neugeborenen Sohn anstecken könnte.
Ein Kabel angesteckt, einen Knopf gedrückt, fertig.
Die nordkalifornischen Echsen werden von Sandfliegenweibchen gestochen und so mit dem Malaria-Erreger angesteckt.
Fast jeder Zweite ließ sich vom Lotto-Fieber anstecken.
Häufige Wortkombinationen
die Fackel, Lampe anstecken; Feuer im Herd anstecken, Gas anstecken, die Heizung, den Ofen anstecken; die Kerzen (am Weihnachtsbaum) anstecken; sich die Tabakpfeife, eine Zigarette anstecken
ein Abzeichen, eine Brosche, eine Nadel, einen Orden anstecken; (sich) eine Blume, Schleife, ein Sträußchen, falsche Zöpfe anstecken; den Ärmel (am Kleid) anstecken
ein Fass anstecken
ein Gerät, einen Apparat anstecken
einen Ring anstecken
jemandem das Dach, Haus über dem Kopf anstecken; das eigene Haus anstecken; die Scheune anstecken
jemanden (mit einer Krankheit) anstecken
jemanden mit seiner guten Laune anstecken; sich (nicht) von der Nervosität anstecken lassen
Das dreisilbige Verb anstecken besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × K, 1 × S & 1 × T
Vokale:2 × E, 1 × A
Konsonanten:2 × N, 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N und ersten E möglich.
Das Alphagramm von anstecken lautet: ACEEKNNST
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen
Nürnberg
Salzwedel
Tübingen
Essen
Chemnitz
Köln
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton
Nordpol
Samuel
Theodor
Emil
Cäsar
Kaufmann
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa
November
Sierra
Tango
Echo
Charlie
Kilo
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort anstecken kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist jedoch rückläufig. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Ziffer (Zahl), die beschreibt, wie intensiv sich ein Krankheitserreger/Virus von Wirt zu Wirt fortpflanzt/verbreitet (reproduziert); sie gibt an, wie viele Menschen sich an einem infizierten Lebewesen anstecken (wenn es keinerlei Immunität gäbe, also weder durch Impfung noch durch eine durchgestandene Erkrankung)
Untersuchung der Vergangenheit, um schrittweise die Entstehung eines vorhandenen Phänomens zu verstehen; zum Beispiel, wie ein Produkt hergestellt wurde oder wie sich eine Person angesteckt hat