Walachei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ valaˈxaɪ̯ ]

Silbentrennung

Walachei

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

V. lat. Volcae, ein Keltenstamm, vgl. welsch, Rotwelsch, Kauderwelsch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Walachei
Genitivdie Walachei
Dativder Walachei
Akkusativdie Walachei

Anderes Wort für Wa­la­chei (Synonyme)

(am) Arsch der Welt (derb)
am Arsch der Welt
Einöde:
einsame Gegend, abgelegener Ort
kleine Siedlung (kleiner als ein Dorf)
hinter den sieben Bergen (geh., literarisch)
Öde:
anregungsarmer, langweiliger Bereich
vegetationsarme, unfruchtbare Gegend
Ödland:
Landnutzung: unbebautes Gelände, das nicht für forst- oder landwirtschaftliche Nutzung geeignet ist
Ödnis (geh.):
wenig belebte, unkultivierte Gegend
Outback (Australien) (fachspr., engl.)
Pampa (ugs., fig.):
(meist im Plural verwendet) südamerikanische Steppe; (spezialisierend) Grassteppe Argentiniens
dünn besiedelte, einsame, abgelegene Gegend

Beispielsätze

  • Vlad Țepeș, Fürst der Walachei, stand Pate für die Romanfigur Graf Dracula.

  • Da sind wir mitten in der Walachei angekommen!

  • Ich bin ein Stadtkind, aber dann in die Walachei gezogen, ans Ende der Welt.

  • Sie wohnt mitten in der Walachei.

  • Ich bin in Walachei in Pitești geboren.

  • Tom war mitten in der Walachei.

  • Tom wohnt mitten in der Walachei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kurz entschlossen brechen die beiden 14-Jährigen mit dem Lada zu einer Reise in die „Walachei“ auf.

  • Die Biberacher bringen "Coverrock Regio" gegen 2.15 Uhr auf die Bühne "mitten in der Walachei".

  • Der Gaulschreck im Rosennetz Danke für Fepolinski und Waschlapski aus der fernen Walachei! wer ist der Herr in militärischer Tracht?

  • Legátová arbeitete ihr ganzes Leben lang als Lehrerin an verschiedenen Schulen in der mährischen Walachei und der mährischen Slowakei.

  • Die Fusion Klein-Basel (blau) mit der Walachei (rot) ergibt lila.

  • Der restliche Balkan indes war seine Antithese, Vorland des muslimischen Orients, gruseliges Transsylvanien, buchstäblich Walachei.

  • Man sprach französisch in Kreuzberg, und dort wo die Böhmen wohnten, in der Wilhelmstraße, der Walachei, wie man sagte, sprach man böhmisch.

  • Zwar schreibt auch der Duden die Walachei mit einem "l", dennoch sind beide Schreibweisen geläufig.

  • Schließlich hat Enzensbergers Pegasus sich oft genug in die politische Walachei vergaloppiert.

  • Er herrschte im 15. Jahrhundert über die Walachei und war für seine Grausamkeiten bekannt.

Häufige Wortkombinationen

  • Fürstentum Walachei, Große Walachei, Kleine Walachei, Mährische Walachei
  • mitten in der Walachei, in die Walachei

Wortbildungen

  • Walachin
  • walachisch

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wa­la­chei?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wa­la­chei be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Wa­la­chei lautet: AACEHILW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Walachei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wa­la­chei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Walachei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Walachei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9689985, 8777301, 3873804 & 3873801. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 12.03.2020
  2. schwarzwaelder-bote.de, 24.07.2018
  3. diestandard.at, 23.10.2014
  4. radio.cz, 17.12.2013
  5. baden-online.de, 08.03.2011
  6. welt.de, 22.12.2006
  7. archiv.tagesspiegel.de, 13.10.2003
  8. sueddeutsche.de, 14.12.2002
  9. Rheinischer Merkur 1997
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 22.07.1997