Rumänien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁuˈmɛːni̯ən]

Silbentrennung

Runien

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzungen

  • RO
  • ROU
  • Rum.

Anderes Wort für Ru­mä­ni­en (Synonyme)

Sozialistische Republik Rumänien

Beispielsätze

  • Bukarest ist die Hauptstadt von Rumänien.

  • Die Donau fließt über 1000 Kilometer durch Rumänien.

  • Wir wollen nach Polen, Ungarn, Moldawien, in die Slowakei, nach Rumänien oder in die Tschechische Republik.

  • Rumänien meldete im Oktober eine Jahresinflationsrate von 6,5 %.

  • Ich lebe in Rumänien.

  • In den 90er Jahren haben Irland, Ungarn, Rumänien, Tschechien, die Slowakei, die Schweiz und Georgien die Todesstrafe abgeschafft.

  • Hat Polen mehr Einwohner als Rumänien?

  • Ich denke, dass das der köstlichste Roman von dieser jungen Schriftstellerin aus Rumänien ist.

  • Wenn Sie nach Rumänien gehen, werden Sie mehr sehen.

  • Zur Zeit der Entstehung des Romans „Dracula“ gehörte Transsylvanien nicht zu Rumänien, sondern zu Österreich-Ungarn.

  • Alles Gute zum Geburtstag, Rumänien!

  • Was hat sich verändert im Leben der Frauen in Rumänien?

  • Die steigende Zahl von Zuwanderern aus Bulgarien und Rumänien überfordert viele deutsche Städte.

  • Bukarest ist die Hauptstadt von Rumänien.

  • Ich komme aus Rumänien.

  • Der Journalist behauptet, In Rumänien herrschten unhaltbare Zustände.

  • Rumänien erlebt derzeit einen Machtkampf korrupter Cliquen.

  • Vor einigen Jahren habe ich Rumänien besucht.

  • Rumänien ist das siebtgrößte lLand der Europäischen Union nach der Bevölkerungszahl und das neuntgrößte nach der Fläche.

  • Ich habe Rumänien vor ein paar Jahren besucht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als er in Rumänien auf der Straße lebte, war er es gewohnt, auf sich alleine gestellt zu sein.

  • Aber nicht nur Albanien, auch Bulgarien und Rumänien haben Schwierigkeiten mit der Impfung.

  • Alle anderen waren Zigeuner aus Rumänien und Bulgarien.

  • Acht Länder, nämlich Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Griechenland, Rumänien und Zypern, sind eine Stunde voraus.

  • Beste Werferinnen waren Estevana Polman mit sieben Toren für die Niederlande und Valentina Elisei mit sechs Treffern für Rumänien.

  • Angedroht wurde diese Sanktion schon vielen Ländern, darunter Rumänien, Ungarn und Polen wegen seiner umstrittenen Justizreform.

  • Ähnliche Schreiben gingen auch an die Eurostaaten Belgien, Finnland und Italien sowie an Rumänien und Kroatien.

  • Als nächste Zinssenkungskandidaten gelten schon in Kürze Polen, Ungarn und Rumänien.

  • Vermischtes Sechs Eichsfelder besuchten Rumänien Aus Rumänien zurückgekehrt sind sechs Kolping-Mitglieder aus dem Eichsfeld.

  • Schluss in Rumänien, Griechenland bringt das 1:1 über die Zeit und ist durch.

  • Ihlewere war 2007 nach Rumänien gewechselt.

  • Acht Länder stehen derzeit auf der Warteliste, darunter Polen, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.

  • Frankreich und Rumänien müssten sich abstimmen, "ohne künstliches Wahlkampffieber".

  • Der IWF rechne damit, dass die Wirtschaft allein in Rumänien in diesem Jahr um vier Prozent schrumpfe, hieß es weiter.

  • Alle wichtigen Märkte brachen ein und die Börsen in Island, Rumänien, Russland und der Ukraine schlossen ihre Tore gleich ganz.

  • Noch dazu, weil seine Vertreter sein Fehlen in den siegreichen Spielen gegen England oder Rumänien mühelos kompensierten.

  • EU stellt Bedingungen an Rumänien (16.05.06).

  • Bulgarien, das mit Rumänien im Januar 2007 den Sprung in die EU schaffen will, möchte seine Verkehrswege ausbauen.

  • Als Frankreichs Präsident Chirac kürzlich Rumänien besuchte, beleidigte ihn Basescu mit den Worten: "Er holt sich sein Schmiergeld ab."

  • Die meisten anderen Gastarbeiter auf Zeit kamen im vorigen Jahr aus Rumänien, der Slowakischen Republik und Kroatien.

  • In Mamaia, könnte man sagen, ist Rumänien sehr weit von Rumänien entfernt.

  • Rumänien, Kasachstan, Usbekistan, Russland und die Ukraine erreichten nur Werte von drei oder weniger.

  • Am Dienstag trifft die deutsche Mannschaft in Koblenz auf Rumänien.

  • Frankreich mit seinen traditionellen Bindungen an Rumänien ist die Ausnahme.

  • Die "Goldköpfe" von Rumänien denken an "goldige Zeiten".

  • Allein im Achtelfinale gegen Rumänien (37:33) erzielte die Mazedonierin neun Tore.

  • Bei den Wahlen in Rumänien und Bulgarien vom Wochenende konnte die Opposition große Erfolge erzielen.

  • Allein 14 743 Personen kamen aus der ehemaligen Sowjetunion, 590 aus Rumänien, 145 aus Polen und 32 aus anderen Ländern.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Rumani (weiblich)
  • Arabisch: رومانيا
  • Baskisch: Errumania
  • Bosnisch: Rumunija (weiblich)
  • Bretonisch: Roumania
  • Bulgarisch: Румъния
  • Chinesisch:
    • 羅馬尼亞 (luómǎníyà)
    • 罗马尼亚 (luómǎníyà)
  • Dänisch: Rumænien
  • Englisch: Romania
  • Esperanto: Rumanio
  • Estnisch: Rumeenia
  • Färöisch: Rumenia
  • Finnisch: Romania
  • Französisch: Roumanie (weiblich)
  • Friaulisch: Romanie
  • Galicisch: Romanía
  • Georgisch: რუმინეთი (rumineti)
  • Grönländisch: Rumænia
  • Hebräisch: רומניה
  • Ido: Rumania
  • Interlingua: Romania
  • Irisch: Rómáin
  • Isländisch: Rúmenía
  • Italienisch: Romania (weiblich)
  • Japanisch: ルーマニア
  • Katalanisch: Romania (weiblich)
  • Kornisch: Roumani
  • Korsisch:
    • Romania
    • Rumania
  • Kroatisch: Rumunjska (weiblich)
  • Latein: Romania (weiblich)
  • Lettisch: Rumānija
  • Litauisch: Rumunija (weiblich)
  • Luxemburgisch: Rumänien
  • Malaiisch: Romania
  • Maltesisch: Rumanija
  • Manx: Romaan
  • Mazedonisch: Румунија (Rumunija) (weiblich)
  • Neugriechisch: Ρουμανία (Roumanía) (weiblich)
  • Niederländisch: Roemenië (sächlich)
  • Niedersorbisch: Rumuńska
  • Nordsamisch: Románia
  • Norwegisch: Romania
  • Obersorbisch: Rumunska
  • Okzitanisch: Romania
  • Polnisch: Rumunia (weiblich)
  • Portugiesisch: Roménia
  • Rätoromanisch: Rumenia
  • Rumänisch: România
  • Russisch: Румыния (weiblich)
  • Schottisch-Gälisch: Romàinia
  • Schwedisch: Rumänien
  • Serbisch: Румунија (Rumunija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Румунија (Rumunija) (weiblich)
  • Sizilianisch: Rumanìa
  • Slowakisch: Rumunsko (sächlich)
  • Slowenisch: Romunija (weiblich)
  • Spanisch:
    • Rumanía (weiblich)
    • Rumania (weiblich)
  • Tschechisch: Rumunsko (sächlich)
  • Türkisch: Romanya
  • Ukrainisch: Румунія (Rumunija) (weiblich)
  • Ungarisch: Románia
  • Walisisch: Rwmania
  • Wallonisch: Roumaneye
  • Weißrussisch: Румынія (weiblich)
  • Westfriesisch: Roemeenje

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ru­mä­ni­en be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × M, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem U, Ä und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ru­mä­ni­en lautet: ÄEIMNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Umlaut-Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Ärger
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Rumänien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ru­mä­ni­en kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Do­nau:
mitteleuropäischer und südosteuropäischer Fluss, Strom, der im Schwarzwald entspringt, Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine durchfließt sowie zum Teil Grenzen zwischen diesen Staaten bildet, um im Donaudelta ins Schwarze Meer zu münden
Kar­pa­ten:
europäisches Hochgebirge, das sich 1.300 km weit bogenförmig von Südosteuropa über Osteuropa nach Mitteleuropa erstreckt, wobei vom Süden her beginnend Serbien, Rumänien, die Ukraine, Polen, die Slowakei, Ungarn, Tschechien und Österreich Anteil an dieser mächtigen Gebirgskette haben
Mol­dau:
historische Region im Nordosten von Rumänien
Ru­mä­ne:
Staatsbürger von Rumänien
Ru­mä­nisch:
in Rumänien beheimatete romanische Sprache
ru­mä­nisch:
zu Rumänien gehörig
Ru­mä­nin:
Staatsbürgerin von Rumänien
Straß­burg:
deutscher Name der Stadt Aiud im Bezirk Alba (Siebenbürgen), Rumänien
Süd­ost­eu­ro­pa:
Region in Europa, die aus den Ländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien, Ungarn und Türkei (nur Ost-Thrakien) besteht (kann variieren)
Wa­la­chei:
Landschaft in Rumänien

Buchtitel

  • Baedeker Reiseführer Rumänien Anne Kotzan | ISBN: 978-3-82974-692-2
  • Carmen Sylva: Königin Elisabeth von Rumänien – eine rheinische Prinzessin auf Rumäniens Thron Gabriel Badea-Paun | ISBN: 978-3-83820-245-7
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Rumänien Silviu Mihai | ISBN: 978-3-77018-187-2
  • Gebrauchsanweisung für Rumänien Jochen Schmidt | ISBN: 978-3-49227-627-6
  • MARCO POLO Reiseführer Rumänien Nils Kern, Kathrin Lauer | ISBN: 978-3-82975-087-5
  • Mit dem Wohnmobil nach Rumänien Christian Winkler, Christina Winkler | ISBN: 978-3-86903-802-5
  • Reise durch Rumänien Ernst-Otto Luthardt | ISBN: 978-3-80034-086-6
  • Reise Know-How KulturSchock Rumänien Joscha Remus | ISBN: 978-3-83172-676-9
  • Reise Know-How Reiseführer Rumänien Mirko Kaupat, Joscha Remus | ISBN: 978-3-83173-324-8
  • Rother Wanderführer Rumänien – Südkarpaten Brigitta Gabriela Hannover Moser | ISBN: 978-3-76334-467-3
  • Rumänien Jonas Bublak | ISBN: 978-3-86686-570-9
  • Wie Rumänien rumänisch wurde Lucian Boia | ISBN: 978-3-94452-977-6

Film- & Serientitel

  • Es muß gelebt werden… – Drei Frauen in Rumänien (Doku, 1995)
  • Kulinarische Abenteuer in Rumänien (Minidoku, 2015)
  • Rumänien – Das Land in dem ich geboren bin (Doku, 2004)
  • Zwischen Zeiten und Welten: Eine Klangreise durch Rumänien (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rumänien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rumänien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10702382, 10520376, 9993490, 8473277, 6909759, 5880682, 5845957, 5697041, 3668435, 3578173, 3012097, 2639381, 1879863, 1785291, 1703375, 1619410, 1608376 & 753719. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 30.12.2022
  2. euractiv.de, 09.11.2021
  3. jungefreiheit.de, 23.05.2020
  4. welt.de, 04.03.2019
  5. wolfsburger-nachrichten.de, 16.12.2018
  6. focus.de, 14.12.2017
  7. saarbruecker-zeitung.de, 09.03.2016
  8. finanznachrichten.de, 11.02.2015
  9. eichsfeld.tlz.de, 27.11.2014
  10. focus.de, 19.11.2013
  11. focus.de, 05.08.2012
  12. nachrichten.finanztreff.de, 17.11.2011
  13. welt.de, 18.08.2010
  14. swr.de, 25.03.2009
  15. handelsblatt.com, 10.10.2008
  16. fr-online.de, 11.10.2007
  17. tagesschau.de, 26.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 31.03.2005
  19. berlinonline.de, 27.11.2004
  20. welt.de, 12.05.2003
  21. berlinonline.de, 14.08.2002
  22. bz, 28.06.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995