Moldau

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɔldaʊ̯ ]

Silbentrennung

Moldau

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzungen

  • MD
  • MDA

Anderes Wort für Mol­dau (Synonyme)

Moldawien:
Land in Südosteuropa
Moldawische Republik
Republik Moldau (amtlich)
Republik Moldova (amtlich, schweiz.)
Böhmisches Meer
Republik Moldawien

Beispielsätze

  • Ich bin in Moldau geboren.

  • Nach der Moldau führen viele Wege.

  • Ich habe in Moldau meinen Urlaub verbracht.

  • Die Moldau fließt durch Prag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Chisinau - Seit Monaten fürchtet die Republik Moldau zum nächsten Angriffsziel Russlands zu werden.

  • Am Freitagabend wollte Baerbock dann in die frühere Sowjetrepublik Moldau reisen, die an die Ukraine grenzt.

  • Damit fällt er gegen die Republik Moldau (Mittwoch) und Israel (Samstag) aus.

  • Am liebsten an den Ufern der südlich von Prag gelegenen Flüsse Moldau, Berounka, Sázava und Kocába.

  • Das erklärte der Botschafter der Republik Moldau in Belarus, Wiktor Sorotschan.

  • Belarus bietet Moldau seine Technologien und gemeinsame Produktion an“, erzählte Wladimir Ulachowitsch.

  • Aufgrund des verfügbaren Personals erscheint eine Dreier-Abwehr wie zuletzt gegen Moldau (2:0) und im Test gegen Finnland (1:1) plausibel.

  • Chisinau – In der früheren Sowjetrepublik Moldau stimmen die Bürger in einer Stichwahl über einen neuen Präsidenten ab.

  • Sie enthielten sich bei der Abstimmung über das Assoziierungsabkommen mit Georgien und Moldau.

  • Aktualisiert am 22.06.2014 8 Kommentare Georgien und Moldau unterzeichnen diese Woche ein Assoziierungsabkommen mit der EU.

  • Aber in einem halben Jahr sind Europawahlen, ein halbes Jahr später Wahlen in der Moldau.

  • Über die Moldau schippern noch die letzten Tretboote.

  • TRM/Roman Rybaleov Die Moldau schickt Zdob si Zdub und "So Lucky".

  • Deshalb wird die Schweiz heute auch Moldau den Daumen drücken.

  • Daraufhin ließ König Wenzel ihn foltern aber Nepomuk blieb standhaft und wurde darum von der Karlsbrücke in Prag in die Moldau gestürzt.

  • Einst war die Bukowina Teil des Herzogtums Moldau gewesen, dann der Habsburgermonarchie.

  • Die Moldau ist der größte Zufluss zur Elbe.

  • Offiziell gehört der schmale Landstreifen zur Republik Moldau.

  • Schließlich schwappten geistige Kulturgüter immer schon über die Ufer von Moldau und Elbe.

  • Entlang der Moldau in Südböhmen wurde die höchste Stufe der Hochwasserwarnung ausgerufen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Ägyptisch-Arabisch: مولدوڤا (Mūldūvā)
  • Afrikaans: Moldowa
  • Albanisch: Moldavia
  • Altenglisch: Moldofa
  • Altkirchenslawisch: Молдо́ва (Moldóva)
  • Amharisch: ሞልዶቫ (Moldova)
  • Arabisch: مولدافيا (Mūldāfijā)
  • Aragonesisch: Moldabia
  • Aramäisch: ܡܘܠܕܘܒܐ
  • Armenisch: Մոլդովա (Moldova)
  • Aserbaidschanisch: Moldova
  • Asturisch: Moldavia
  • Baskisch: Moldavia
  • Bengalisch: মলদোভা (Maladobhā)
  • Bishnupriya: মোলদোভা (Moladobhā)
  • Bosnisch: Молдавија (Moldavija) (weiblich)
  • Bretonisch: Moldova
  • Bulgarisch: Молдова (Moldova)
  • Cebuano: Moldova
  • Cherokee: ᎼᎸᏙᏩ (Molvdowa)
  • Chinesisch:
    • 摩爾多瓦 (Móěrduōwǎ)
    • 摩尔多瓦 (Móěrduōwǎ)
  • Dänisch: Moldova
  • Englisch: Moldova
  • Esperanto: Moldavujo
  • Estnisch: Moldova
  • Ewe: Moldova
  • Fiji Hindi: Moldova
  • Finnisch: Moldova
  • Frankoprovenzalisch: Moldavie
  • Französisch: Moldavie
  • Galicisch: Moldova
  • Georgisch: მოლდოვა (Moldova)
  • Haitianisch: Moldavi
  • Hawaiianisch: Molodowa
  • Hebräisch: מולדובה
  • Hindi: मोल्दाविया (Moldāvijā)
  • Ido: Moldova
  • Indonesisch: Moldova
  • Interlingua: Moldova
  • Interlingue: Moldavia
  • Irisch: An Mholdóiv
  • Isländisch: Moldóva
  • Italienisch: Moldavia
  • Jakutisch: Молдова (Moldova)
  • Japanisch: モルドバ (Morudoba)
  • Javanisch: Moldova
  • Jiddisch: מאלדאווע
  • Kannada: ಮಾಲ್ಡೋವ
  • Kasachisch: Молдова (Moldova)
  • Kaschubisch: Mòłdawskô
  • Katalanisch: Moldàvia
  • Kikongo: Moldova
  • Kirgisisch: Молдова (Moldova)
  • Komi: Молдова (Moldova)
  • Koreanisch: 몰도바 (Moldoba)
  • Kornisch: Moldova
  • Korsisch: Moldavia
  • Kroatisch: Moldova
  • Kurmandschi: Moldova
  • Latein: Moldavia
  • Lettisch: Moldova
  • Ligurisch: Moldavv-ia
  • Limburgisch: Moldavië
  • Litauisch: Moldavija
  • Lojban: moldovas
  • Lombardisch: Muldavia
  • Malaiisch: Moldova
  • Malayalam: മൊള്‍ഡോവ (Moḷ‍ḍōva)
  • Maledivisch: މޮލްޑޯވާ (Moldoavaa)
  • Maltesisch: Moldova
  • Manx: Moldova
  • Marathi: मोल्दोव्हा (Moldovhā)
  • Mazedonisch: Молдавија (Moldavija) (weiblich)
  • Mokscha: Молдова (Moldova)
  • Nepalesisch: मोल्दोवा (Moldovā)
  • Neugriechisch: Μολδαβία (Moldavía)
  • Niederländisch: Moldavië
  • Niedersorbisch: Moldawska
  • Nordsamisch: Moldávia
  • Norwegisch: Moldova
  • Novial: Moldova
  • Obersorbisch: Moldawska
  • Okzitanisch: Moldàvia
  • Ossetisch: Молдави (Moldavi)
  • Persisch: مولداوی (Muldāvi)
  • Piemontesisch: Moldavia
  • Pitkern: Moldoewa
  • Polnisch: Mołdawia
  • Portugiesisch: Moldávia
  • Quechua: Mulduwa
  • Rumänisch: Moldova
  • Russisch:
    • Молдавия (weiblich)
    • Молдова (weiblich)
  • Sanskrit: मोल्दोवा (Moldovā)
  • Schemaitisch: Moldavėjė
  • Schlesisch: Mołdawijo
  • Schottisch-Gälisch: Moldàibhia
  • Schwedisch: Moldavien
  • Scots: Moldovae
  • Serbisch: Молдавија (Moldavija) (weiblich)
  • Sizilianisch: Moldavia
  • Slowakisch: Moldavsko
  • Slowenisch: Moldavija
  • Somalisch:
    • Moldova
    • مولدافيا (Mūldāfiya)
  • Spanisch: Moldavia
  • Tadschikisch: Молдова (Moldova)
  • Tagalog: Moldova
  • Tamil: மல்டோவா (Malṭovā)
  • Thai: ประเทศมอลโดวา (prathet Mondova)
  • Tschechisch: Moldavsko (sächlich)
  • Tschetschenisch: Молдави (Moldavi)
  • Tschuwaschisch: Молдави (Moldavi)
  • Türkisch: Moldova
  • Udmurtisch: Молдавия
  • Uigurisch: Moldowa
  • Ukrainisch: Молдова (Moldova)
  • Ungarisch: Moldova
  • Urdu: مالڈووا (Mālḍūwā)
  • Usbekisch: Moldova
  • Venezianisch: Moldavia
  • Vietnamesisch: Moldova
  • Volapük: Moldovän
  • Võro: Moldova
  • Walisisch: Moldofa
  • Waray: Moldavia
  • Weißrussisch: Малдова (Maldova)
  • Westflämisch: Moldavië
  • Westfriesisch: Moldaavje
  • Wolof: Moldaawi
  • Yoruba: Moldofa
  • Zentral-Bikolano: Moldoba

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Mol­dau be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Mol­dau lautet: ADLMOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Aachen
  6. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Anton
  6. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Delta
  5. Alfa
  6. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Moldau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mol­dau ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­raun:
Nebenfluss der Moldau im westlichen Böhmen
Chi­si­nau:
Hauptstadt von Moldau
Chi­și­nău:
Hauptstadt von Moldau; Stadt in Moldawien
Jas­sy:
Stadt in der rumänischen Region Moldau
Ki­schi­nau:
Hauptstadt von Moldau (Moldawien)
Mol­dau­brü­cke:
Verkehrsinfrastruktur: Brücke über den Fluss Moldau
Mol­dau­er:
Bewohner der rumänischen Region Moldau
Einwohner der slowakischen Stadt Moldau an der Bodwa
Einwohner des tschechischen Dorfes Moldau
Staatsbürger der Republik Moldau
Mol­dau­e­rin:
Bewohnerin der rumänischen Region Moldau
Einwohnerin der slowakischen Stadt Moldau an der Bodwa
Einwohnerin des tschechischen Dorfes Moldau
Staatsbürgerin der Republik Moldau
mol­dau­isch:
das Land Republik Moldau (umgangssprachlich: Moldawien) betreffend, aus Moldau kommend

Buchtitel

  • Die Moldau Marko Simsa | ISBN: 978-3-21911-799-8
  • Klassische Musik im Kindergarten – Die Moldau Karin Schuh | ISBN: 978-3-93186-277-0

Film- & Serientitel

  • Die Moldau: Der goldene Fluss (Doku, 2020)
  • Die Moldau: Smetanas Welterfolg (Doku, 2022)
  • Ein Sommer an der Moldau (Fernsehfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Moldau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Moldau. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 626281. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 20.02.2023
  2. hersfelder-zeitung.de, 10.03.2022
  3. krone.at, 30.08.2021
  4. radio.cz, 23.04.2020
  5. deu.belta.by, 10.05.2019
  6. deu.belta.by, 19.04.2018
  7. goldseiten.de, 09.06.2017
  8. vol.at, 13.11.2016
  9. welt.de, 29.01.2015
  10. bazonline.ch, 23.06.2014
  11. welt.de, 25.11.2013
  12. zeit.de, 30.10.2012
  13. welt.de, 08.05.2011
  14. bazonline.ch, 05.09.2009
  15. traunsteiner-tagblatt.de, 18.06.2008
  16. woz.ch, 25.10.2007
  17. lvz-online.de, 10.08.2006
  18. spiegel.de, 14.12.2005
  19. abendblatt.de, 22.04.2004
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 03.01.2003
  21. f-r.de, 28.03.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995