Stürmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtʏʁmɐ]

Silbentrennung

Stürmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Offensivspieler, dessen Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stürmerdie Stürmer
Genitivdes Stürmersder Stürmer
Dativdem Stürmerden Stürmern
Akkusativden Stürmerdie Stürmer

Anderes Wort für Stür­mer (Synonyme)

Angreifer:
jemand, der angreift
Offensivspieler
Torjäger (ugs.):
Spieler, der viele Tore schießt

Gegenteil von Stür­mer (Antonyme)

Ab­wehr­spie­ler:
defensiv eingestellter Spieler, dessen Aufgabe es ist, das gegnerische Spiel zu stören und der gegnerischen Mannschaft das Spielgerät (Ball, Puck und so weiter) abzunehmen; Verhinderer von Toren der gegnerischen Mannschaft
Mit­tel­feld­spie­ler:
Spieler, der beim Fußball das Spiel der eigenen Mannschaft im Mittelfeld ordnet und lenkt
Tor­wart:
defensivster Spieler einer Sportmannschaft, der gegnerische Tore verhindern soll und hierfür oft auch mit Sonderberechtigungen ausgestattet ist
Ver­tei­di­ger:
defensiv eingestellter Spieler, dessen Aufgabe es ist, das gegnerische Spiel zu stören, um anschließend das eigene Spiel wieder aufbauen zu können
Gegenpart zum Angreifer oder Aggressor, in der Regel innerhalb der eigenen Grenzen

Beispielsätze

  • Uwe Seeler war ein fantastischer Stürmer.

  • Die Hoffnungen ruhen jetzt auf dem neuen Stürmer.

  • Der Stürmer schoss ein Tor.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab Mai dürfte die Situation dann entspannter sein, erklärt Stürmer.

  • Als Stürmer wäre es doch dumm, etwas anderes zu sagen“, hielt Sargent fest – und schob hinterher: „Die Saison ist ja noch nicht vorbei.“

  • Agiler Stürmer: Andrej Bires – hier noch im Bad Nauheimer Dress – spielt Im November 2020 für die Löwen.

  • Aber der Stürmer verpasst das Leder auf Höhe des Elfmeterpunktes ganz knapp.

  • Aber auch zwei weitere Stürmer stehen wohl auf der Liste.

  • Aber Fakt ist: Mit diesen drei Stürmern sind die Eisbären besser aufgestellt als noch vor wenigen Wochen.

  • Aber Cristiano Ronaldo ist der Stürmer und schießt die Tore.

  • Kurzfristig fällt auch Daniel Sturridge aus, der Stürmer hat offensichtlich den Fitnesstest vor dem Spiel nicht bestanden.

  • Aber der 28-jährige Stürmer musste letzte Woche Forfait erklären.

  • Abdenour Amachaibou hat es vergleichsweise leicht erwischt, der Stürmer zog sich im Spiel eine Überdehnung des Sprunggelenks zu.

  • Die Taktik ist simpel: Stürmer und Spielmacher keinen Freiraum geben, blocken, abwarten.

  • Aber es hat ja Glück gebracht", sagte der erleichterte Stürmer.

  • Was soll ein neuer Stürmer beim VfB?

  • Der 25-jährige Stürmer musste zum zweiten Mal in dieser Saison von einem Spezialisten in Berlin an der Leiste operiert werden.

  • Auch in der Bundesliga hat der Stürmer das Toreschießen nicht verlernt: Drei der sechs Borussia-Treffer gingen auf sein Konto.

  • Auf gleich zwei torhungrige Stürmer dürfen sich die Besucher bei ?time 2 talk?, der Alemannia-Show der ?Nachrichten?, freuen.

  • Brdaric ist mit zehn Toren zwar der erfolgreichste Stürmer der Niedersachsen, war zuletzt aber häufiger von Neururer kritisiert worden.

  • In der U 21-Nationalmannschaft avancierte der heutige Stürmer des Bundesligisten FSV Mainz 05 mit 15 Treffern zum Rekordtorschützen.

  • Thomas Mann fürchtete sich vor einem Spiel als linker Stürmer und blieb lieber in der Mitte.

  • Der niederländische Stürmer geht aber fest davon aus, künftig in der Fußball-Bundesliga zu spielen.

  • Der Stürmer war im Laufen wohl leicht von einem Ansbacher berührt worden.

  • "Ich habe keine Kraft und keinen Willen mehr, es erneut zu probieren", sagte der 27 Jahre alte Stürmer.

  • Aber ich bilde mir ein zu wissen, was in einem Trainer vorgeht, wenn sein Stürmer aus drei Metern übers Tor schießt.

  • Jedes Mal mußten sie sich das neue Trikot kaufen", sagt der Stürmer und verspricht: "Das wird sich ändern.

  • "Ich glaube nicht, daß irgend einer gegen den Trainer gespielt hat", meinte der als Stürmer aufgebotene Profi.

  • Der 30jährige nominelle Stürmer ist bei Aufsteiger Wolfsburg im Gespräch.

  • Bei einer Freistoßflanke von links reagierte der großgewachsene Stürmer schneller die versammelte Hertha-Abwehr.

  • Im Gegensatz zu Stürmer Guido Erhard, der am Freitag einen Einjahres-Vertrag unterschrieben hat.

Häufige Wortkombinationen

  • ablösefreier Stürmer, ausgeliehener Stürmer, brasilianischer Stürmer, bulliger Stürmer, ein dribbelstarker Stürmer, eingewechselter Stürmer, erfolgloser Stürmer, erfolgreicher Stürmer, erstklassiger Stürmer, etatmäßiger Stürmer, flinker Stürmer, gefährlicher Stürmer, der gegnerische Stürmer, ein gelernter Stürmer, ein gesperrter Stürmer, ein glückloser Stürmer, ein kopfballstarker Stürmer, ein pfeilschneller Stürmer, ein quirliger Stürmer, ein schneller Stürmer, ein talentierter Stürmer, ein torgefährlicher Stürmer, ein treffsicherer Stürmer, ein umworbener Stürmer, ein verletzter Stürmer, ein überragender Stürmer
  • als Stürmer aushelfen, als Stürmer operieren als Stürmer unterschreiben, einen Stürmer verkaufen, als Stürmer (seinen Vertrag) verlängern, einen Stürmer verpflichten
  • ein Stürmer vom Bundesligisten …, ein Stürmer im Kader, ein Stürmer im Strafraum, einen Stürmer zur Verzweiflung bringen (durch Paraden des Torwarts), ein Stürmer im Zweikampf, ein Stürmer vom Zweitligisten … 

Wortbildungen

  • Stür­mer­foul
  • Stürmerhoffnung
  • Stürmerlegende
  • Stürmerposition
  • Stürmerstar
  • Stürmertalent

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Stür­mer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Stür­mer be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × M, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × M, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Stür­mer lautet: EMRRSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Umlaut-Unna
  4. Ros­tock
  5. Mün­chen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Über­mut
  4. Richard
  5. Martha
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Mike
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Stürmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stür­mer kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­stau­ber:
Spieler, in der Regel ein Stürmer, der vorwiegend seine Tore dadurch erzielt, dass er nach entscheidenden Vorarbeiten anderer Mitspieler oder durch Unachtsamkeiten der gegnerischen Abwehr den Ball einfach und ohne Mühe ins leere Tor einschiebt
Dop­pel­spit­ze:
Spielweise mit zwei vordersten Stürmern
Links­au­ßen:
bei Ballspielen: Stürmer, der auf dem Spielfeld auf der äußersten linken Seite spielt
Läu­fe­rin:
Mitglied bei Mannschaftsspielen, steht zwischen Stürmer und Verteidiger, Mittelfeldspieler
Rechts­au­ßen:
bei Ballspielen: Stürmer, der auf dem Spielfeld auf der äußersten rechten Seite spielt
Ro­cha­de:
der permanente Positionswechsel der Stürmer im Fußball und bei anderen Mannschaftsspielen
Sturm­duo:
Gruppe von zwei Spielern, die als Stürmer eingesetzt sind
Sturm­part­ner:
einer von zwei Spielern, die als Stürmer eingesetzt sind
Sturm­spit­ze:
Stürmer, der an vorderster Stelle spielt

Film- & Serientitel

  • Der männliche Blick: Stürmer & Verteidiger (Film, 2020)
  • Detektiv Conan – Der 11. Stürmer (Film, 2012)
  • Kleiner Stürmer (Kurzfilm, 1997)
  • Lincoln – Ein Hund von einem Stürmer (Film, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stürmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stürmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11563811 & 822796. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 01.04.2022
  2. az-online.de, 04.03.2021
  3. merkur.de, 02.11.2020
  4. focus.de, 28.04.2019
  5. sport1.de, 18.01.2018
  6. promiflash.de, 24.02.2017
  7. saz-aktuell.com, 14.06.2016
  8. focus.de, 18.10.2015
  9. bazonline.ch, 11.06.2014
  10. kicker.de, 11.04.2013
  11. handelsblatt.com, 22.06.2012
  12. feeds.rp-online.de, 19.10.2011
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 03.05.2010
  14. fussball24.de, 25.03.2009
  15. bundesliga.de, 17.10.2008
  16. an-online.de, 04.04.2007
  17. sueddeutsche.de, 20.04.2006
  18. sat1.de, 07.12.2005
  19. berlinonline.de, 18.12.2004
  20. spiegel.de, 28.07.2003
  21. sueddeutsche.de, 29.07.2002
  22. bz, 09.01.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 29.03.1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995