Stürmerfoul

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtʏʁmɐˌfaʊ̯l]

Silbentrennung

Stürmerfoul (Mehrzahl:Stürmerfouls)

Definition bzw. Bedeutung

Durch einen Spieler der angreifenden Mannschaft verursachtes Foul.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Stürmer und Foul.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Stürmerfouldie Stürmerfouls
Genitivdes Stürmerfoulsder Stürmerfouls
Dativdem Stürmerfoulden Stürmerfouls
Akkusativdas Stürmerfouldie Stürmerfouls

Anderes Wort für Stür­mer­foul (Synonyme)

Offensivfoul:
Sport: durch die angreifende Mannschaft verursachtes Foul

Beispielsätze

Wegen eines Stürmerfouls erhielt er eine gelbe Karte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Standard endet in einem Stürmerfoul.

  • So ging dem bei der 0:1-Pleite gegen Mauerwerk dem Gästetor ein vermeintliches Stürmerfoul voraus.

  • Dann Frankreich mit Stürmerfoul, das eröffnet die Gelegenheit zum Ausgleich!

  • Zwei umstrittene Stürmerfouls gegen das deutsche Team in den Schlussminuten verhinderten ein Happy End nach tollem Kampf.

  • Ein Stürmerfoul des aufgerückten Ludewig lässt den Ballbesitz jedoch im Handumdrehen wieder wechseln.

  • Deutschland Hendrik Pekeler Am Rande des Stürmerfouls sagt der ZDF-Kommentator.

  • Aber hält er mal dagegen wird sofort auf Stürmerfoul entschieden.

  • Streller ärgert sich über einen Schiedsrichter-Entscheid, er habe ein Stürmerfoul begangen.

  • Ein erneutes Stürmerfoul beim Freistoß sorgt für die zweite gelbe Karte.

  • Öfter allerdings wie diesmal: Dann ist er fehlerlastig, sichert keine Bälle, hat keine Dribblings, begeht viele und skurrile Stürmerfouls.

  • Dormagen meldete ?Land unter?, fabrizierte ein Stürmerfoul.

  • Der Schwede verursachte den entscheidenden Strafwurf; zuvor hatte sich Wislander ein Stürmerfoul geleistet.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Stür­mer­foul be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Stür­mer­fouls an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Stür­mer­foul lautet: EFLMORRSTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Umlaut-Unna
  4. Ros­tock
  5. Mün­chen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt
  9. Offen­bach
  10. Unna
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Über­mut
  4. Richard
  5. Martha
  6. Emil
  7. Richard
  8. Fried­rich
  9. Otto
  10. Ulrich
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Mike
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Fox­trot
  10. Oscar
  11. Uni­form
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Stür­mer­foul (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Stür­mer­fouls (Plural).

Stürmerfoul

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stür­mer­foul kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stürmerfoul. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stürmerfoul. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 02.07.2022
  2. bvz.at, 11.11.2022
  3. focus.de, 28.07.2021
  4. derwesten.de, 24.07.2021
  5. focus.de, 22.12.2020
  6. spiegel.de, 10.01.2019
  7. ruhrnachrichten.de, 06.02.2014
  8. thunertagblatt.ch, 24.07.2012
  9. abendblatt.de, 15.12.2012
  10. taz.de, 09.03.2008
  11. eisenachonline.de, 16.04.2007
  12. TAZ 1997