Gipfelstürmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡɪp͡fl̩ˌʃtʏʁmɐ]

Silbentrennung

Gipfelstürmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gipfel und Stürmer.

Weibliche Wortform

  • Gipfelstürmerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gipfelstürmerdie Gipfelstürmer
Genitivdes Gipfelstürmersder Gipfelstürmer
Dativdem Gipfelstürmerden Gipfelstürmern
Akkusativden Gipfelstürmerdie Gipfelstürmer

Anderes Wort für Gip­fel­stür­mer (Synonyme)

unbedingt nach oben wollen (ugs.)

Beispielsätze

  • Ist der TV Solothurn ein Gipfelstürmer oder sind sie nur Alpintouristen?

  • Aber reicht es, um zum Gipfelstürmer zu werden?

  • Mit dazu beigetragen haben auch „d‘ Gipfelstürmer“ aus Bötzingen am Kaiserstuhl.

  • Von Daniel Voglhuber Das Wander-Team besteht aus einem Gipfelstürmer, einem Naturtouristen, einem Stadtnomaden sowie einem Weitwanderer.

  • Über die Bedeutung dieser inoffiziellen Herbstmeisterschaft diskutieren die Gipfelstürmer nicht lange.

  • Der Gipfelstürmer vom Vortag kehrte mit einer anderen Expedition zum Basislager zurück.

  • Die Gipfelstürmer haben den 3. Platz mit 10 Punkten betoniert.

  • Ein orkanartiger, eisiger Wind pfeift - die Gipfelstürmer holen sämtliche verfügbaren Kapuzen und Kopfbedeckungen aus den Rucksäcken.

  • Gipfelstürmer können mit ihrer Familie auch dem Alpengarten des Botanischen Gartens auf dem Schachen einen Besuch abstatten.

  • Dabei reicht die Palette vom günstigen Schneehasen Fiat Panda 4x4 bis hinauf zum teuren Gipfelstürmer Land Rover Discovery.

  • Es gibt den Genießer, der auf hohem Niveau faulenzen will, und den wissensdurstigen, erlebnishungrigen und risikofreudigen Gipfelstürmer.

  • Faszination und Risiko - SPIEGEL TV dokumentiert eine Expedition, welche die Risiken für Gipfelstürmer wissenschaftlich erforscht.

  • Wie sieht die adäquate psychische Betreuung von geborgenen Gipfelstürmern aus?

  • Ab Sommer zum Studium an der University of Pennsylvania, USA. Und dann prasselte Regen auf uns Gipfelstürmer nieder.

  • Wir zwei Gipfelstürmer wissen, wie eng manchmal hirnrissig und genial bei der Bewertung ein und desselben Vorschlags beeinander liegen.

  • Bei guter Sicht ist sogar das Ulmer Münster zu sehen, versichert ein Gipfelstürmer.

  • Wer ist dieser neue Gipfelstürmer?

  • Doch wer zum Gipfelstürmer werden will, der muß auch stimmlich einiges bieten.

  • Für die Gipfelstürmer von Helsinki kommt jetzt der Glaubwürdigkeitstest.

  • Als Gipfelstürmer gilt vorerst die Bharatiya-Janata-Partei.

  • Der 'Gipfelstürmer Ede' rede zwar viel, handele aber nicht.

  • So schwanken die schlanken Riesen wie Bäume im Sturm und drehen dabei manchem Gipfelstürmer den Magen um.

  • Es ist schon dunkel, als die letzten der 5500 Gipfelstürmer in das Loisachtal zurückkehren.

  • Karpow, der um die gewachsene Spielstärke Lekos weiß, will sich gegen den Gipfelstürmer etwas einfallen lassen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gip­fel­stür­mer be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem P, L und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Gip­fel­stür­mer lautet: EEFGILMPRRSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ingel­heim
  3. Pots­dam
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Umlaut-Unna
  10. Ros­tock
  11. Mün­chen
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ida
  3. Paula
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Über­mut
  10. Richard
  11. Martha
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. India
  3. Papa
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Lima
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Mike
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Gipfelstürmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gip­fel­stür­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Abwärts. Ein Gipfelstürmer auf Abwegen Harald Nachförg | ISBN: 978-3-71120-042-6
  • Ixi und die Gipfelstürmer Felix Neureuther | ISBN: 978-3-45171-622-5

Film- & Serientitel

  • Gipfelstürmer – Das Berginternat (TV-Serie, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gipfelstürmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gipfelstürmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. solothurnerzeitung.ch, 23.11.2017
  2. gbase.ch, 27.12.2016
  3. sport1.de, 03.10.2016
  4. kurier.at, 04.08.2014
  5. feeds.rp-online.de, 07.12.2011
  6. pnp.de, 24.10.2008
  7. blick.ch, 09.08.2007
  8. szon.de, 27.05.2007
  9. merkur-online.de, 16.07.2005
  10. welt.de, 15.01.2005
  11. abendblatt.de, 21.11.2004
  12. spiegel.de, 29.04.2003
  13. sueddeutsche.de, 21.06.2002
  14. spiegel.de, 28.03.2002
  15. DIE WELT 2001
  16. bz, 25.08.2001
  17. Die Zeit (2/2000)
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 06.07.1999
  19. Rheinischer Merkur 1997
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. bild der wissenschaft 1996
  22. Die Zeit 1995
  23. Berliner Zeitung 1995