Linksaußen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɪŋksˈʔaʊ̯sn̩ ]

Silbentrennung

Linksaußen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • bei Ballspielen: Stürmer, der auf dem Spielfeld auf der äußersten linken Seite spielt

  • Vertreter des linken Flügels innerhalb einer politischen Partei.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Adverbien links und außen.

Alternative Schreibweise

  • Linksaussen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Linksaußendie Linksaußen
Genitivdes Linksaußender Linksaußen
Dativdem Linksaußenden Linksaußen
Akkusativden Linksaußendie Linksaußen

Gegenteil von Links­au­ßen (Antonyme)

Rechts­au­ßen:
bei Ballspielen: Stürmer, der auf dem Spielfeld auf der äußersten rechten Seite spielt
Vertreter des äußersten rechten Flügels innerhalb einer politischen Partei

Beispielsätze (Medien)

  • Am Mittwoch sollen Torwart Daniel Rebmann und Linksaußen Patrick Zieker aus Deutschland dazu stoßen.

  • Bei den Blau-Weißen spielte erst meistens als Linksaußen.

  • Allerdings muss der Linksaußen noch beim Defensiv-Verhalten zulegen.

  • Anfangs versuchten sich Rechtspopulistin Marine Le Pen oder Linksaußen Jean-Luc Mélenchon vor die Bewegung zu stellen – ohne Erfolg.

  • Auch Linksaußen Florian Wehner (verletzt) war nicht einsatzfähig.

  • Auch Kiels Linksaußen Rune Dahmke freut sich auf die Zusammenarbeit beim DHB mit „dem supernetten Typen.

  • Adel Taarabt, 27-jähriger Linksaußen, einstiger Premier-League-Star und auch schon beim AC Mailand aktiv, sollte die Löwen verstärken.

  • Der Linksaußen bekam den Ball und traf frei zum 38:36.

  • Als der Linksaußen aufwachte, war er quasi noch wehrlos.

  • Der Aufbauspieler setzt seinen Linksaußen in Szene, der sieht den Kreisläufer und passt.

  • Durch Linksaußen Robert Weber lag das Team von Trainer Carstens sogar 19:14 (50.) in Front.

  • Auch Natalie Augsburg traf in der ersten Halbzeit von Linksaußen kein einziges Mal. „Bei 21 Gegentoren kann ich nicht meckern.

  • Wir wissen, dass es meist nicht zu etwas bringt, wer nicht emsig arbeitet - und das wäre ja als Linksaußen nicht anders.

  • Der Linksaußen erzielte 21 Turniertreffer.

  • Der 29-jährige Linksaußen steuerte zum 4:3-Erfolg ein Tor und einen Assist bei.

  • Neben einem Linksaußen will der EHC noch einen Center und einen Rechtsaußen für die erste Reihe sowie einen Top-Verteidiger.

  • Dagegen kann Linksaußen Rene Wagner, dem vor fünf Monaten zum dritten Mal die Mittelhand brach, wieder eingesetzt werden.

  • "Wir waren ganz klar die bessere Mannschaft", sagte Flensburgs Linksaußen Lars Christiansen nach der Partie.

  • Links(außen) ist nicht sein Ding.

  • Als "positiv bekloppt" bezeichnet er sich selbst und entspricht damit dem uralten Klischee, das über Torhüter und Linksaußen kursiert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Links­au­ßen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Links­au­ßen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × ẞ & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem S und U mög­lich.

Das Alphagramm von Links­au­ßen lautet: AEIKLNNSẞU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Es­zett
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Es­zett
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Linksaussen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Links­au­ßen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Linksaußen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 18.01.2022
  2. berliner-kurier.de, 27.05.2021
  3. bild.de, 10.09.2020
  4. bnn.de, 14.11.2019
  5. onetz.de, 26.02.2018
  6. spiegel.de, 04.05.2017
  7. abendzeitung-muenchen.de, 07.07.2016
  8. mz-web.de, 09.11.2015
  9. welt.de, 03.09.2014
  10. saarbruecker-zeitung.de, 06.07.2013
  11. schwaebische.de, 29.04.2012
  12. nachrichten.lvz-online.de, 03.11.2011
  13. morgenweb.de, 06.09.2010
  14. mt-online.de, 23.08.2009
  15. lr-online.de, 20.01.2008
  16. waz-online.de, 07.07.2007
  17. focus.msn.de, 16.03.2006
  18. welt.de, 29.09.2005
  19. abendblatt.de, 05.10.2004
  20. spiegel.de, 30.04.2003
  21. welt.de, 29.06.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995