Außenstürmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sn̩ˌʃtʏʁmɐ]

Silbentrennung

Außenstürmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Angreifer (Stürmer), der vom Spielraum am Rand aus agiert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus außen und Stürmer.

Alternative Schreibweise

  • Aussenstürmer

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Außenstürmerdie Außenstürmer
Genitivdes Außenstürmersder Außenstürmer
Dativdem Außenstürmerden Außenstürmern
Akkusativden Außenstürmerdie Außenstürmer

Anderes Wort für Au­ßen­stür­mer (Synonyme)

Flügelstürmer:
anderer Name für Außenstürmer bei Ballsportarten

Gegenteil von Au­ßen­stür­mer (Antonyme)

Halbstürmer
Innenstürmer
Mit­tel­stür­mer:
Angriffsspieler, der in der Mitte des Angriffs spielt

Beispielsätze

  • Der Außenstürmer konzentrierte sich auf das Offensivspiel.

  • Der erfahrene und trickreiche Außenstürmer von City setzte sich mit wendiger Fußarbeit gegen zwei Spieler durch und schlug eine frühe Flanke zum kurzen Pfosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den mexikanischen Außenstürmer zog es 2019 für 45 Millionen Euro nach Neapel.

  • In der Schlussminute war es dem überragenden Außenstürmer aus Gambia vorbehalten, per Kopf für die Entscheidung zu sorgen.

  • Linx war immer dann gefährlich, wenn die beiden Außenstürmer Nathan Recht und David Assenmacher ihre Geschwindigkeit ausspielen konnten.

  • Momentan steht der Außenstürmer noch bei Fluminense in Rio de Janeiro unter Vertrag.

  • Das heißt, drei Außenstürmer wie aktuell im Kader – Sané, Coman, Gnabry – sind Ihnen zu wenig?

  • Der Außenstürmer war es auch, der nach 25 Minuten erneut die Führung für die Gäste auf dem Fuß hatte.

  • Besonders Außenstürmer Eden Hazard bekommt die Mannschaft von Trainer Hütter kaum in den Griff.

  • Fortuna steht offenbar kurz vor der Verpflichtung eines schnellen Außenstürmers.

  • Deshalb hatte Tuchel bereits vor zwei Wochen eine baldige Rückkehr des torgefährlichen Außenstürmers in den Kader angekündigt.

  • Er brachte dem 1,73 Meter kleinen Außenstürmer Disziplin bei.

  • Als die Niederländer im November 2011 mit 0:3 in Hamburg gegen das Team von Joachim Löw verloren, wurde der Außenstürmer eingewechselt.

  • Der Außenstürmer wartet auf ein Signal des Vorstandes.

  • Über ihre schnellen und spielstarken Außenstürmer Yahia Sow und Fabrice Kabre brachten sie die Gäste-Abwehr oft in Verlegenheit.

  • Wie sehr dieses neue Vertrauen den Außenstürmer beflügelt, zeigt sich an seinen Leistungen.

  • Allerdings spielen die französischen Außenstürmer total variabel und flexibel und tauchen auch zentral auf.

  • Der nur 172 cm große und mit 78 kg bullige und durchtrainierte Außenstürmer wird charakterlich sehr gut in unser Team passen.

  • Der 28-jährige Kanadier ist im Angriff sowohl als Außenstürmer wie auch als Center einsetzbar und somit sehr wertvoll für jedes Team.

  • Auch abseits der Eisfläche ist der 28-jährige Außenstürmer sehr engagiert.

  • Wir suchen vor allem noch zwei Verteidiger und einen Außenstürmer für die Reihe von Eric Chouinard und Eric Meloche, erklärt Bob Manno.

  • Eine schöne Vorarbeit von Außenstürmer Ivan Sajenko setzte Javier Pinola aus zehn Metern jedoch über das Tor von Tim Wiese.

  • Keiner wurde verpflichtet - weil ihre Position des Außenstürmers in Luxemburgos Konzept nicht vorkommt.

  • Sein Vertreter Vratislav Lokvenc fehlt ebenso verletzungsbedingt wie Außenstürmer Vladimir Smicer.

  • Jeweils ein ausländischer Mittel- und Außenstürmer sollen noch geholt werden.

  • Kapitän ist übrigens mit Andre Grein (31) ein Ex-Dresdner, den der neue Coach als einen der besten deutschen Außenstürmer bezeichnete.

  • Natürlich sei das Angebot an Außenstürmern nicht so groß, da die meisten Vereine nicht mit drei Angreifern agieren.

  • Und vorne Elber sowie zwei echte Außenstürmer.

  • Außenstürmer Peter Hoekstra meldete sich wie Torjäger Patrick Kluivert, der schon beim 0:0 gegen Schottland eingewechselt wurde, wieder fit.

  • Außenstürmer Georg Franz ist immer noch nicht von seiner Adduktorenzerrung genesen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Au­ßen­stür­mer be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem U, N und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Au­ßen­stür­mer lautet: AEEMNRRSẞTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Es­zett
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Umlaut-Unna
  9. Ros­tock
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Es­zett
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Über­mut
  9. Richard
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Mike
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Aussenstürmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­ßen­stür­mer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Flü­gel­zan­ge:
Fußball: zwei spielstarke Außenstürmer, die die gegnerische Abwehr über die Außenpositionen unter Druck setzen und in Verlegenheiten bringen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Außenstürmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Außenstürmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11569439. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 27.12.2022
  2. az-online.de, 18.09.2022
  3. bo.de, 29.08.2021
  4. sport1.de, 24.02.2021
  5. welt.de, 13.08.2020
  6. nrz.de, 11.10.2020
  7. focus.de, 09.05.2019
  8. rp-online.de, 25.05.2019
  9. bildblog.de, 18.11.2016
  10. fnp.de, 09.01.2015
  11. landes-zeitung.de, 26.07.2014
  12. rp-online.de, 09.01.2014
  13. mz-web.de, 03.06.2013
  14. spiegel.de, 19.06.2012
  15. feeds.rp-online.de, 18.06.2012
  16. hockeyweb.de, 01.07.2010
  17. hockeyweb.de, 10.07.2009
  18. de.eurosport.yahoo.com, 03.04.2008
  19. hockeyweb.de, 29.02.2008
  20. ngz-online.de, 19.03.2006
  21. fr-aktuell.de, 11.07.2005
  22. welt.de, 08.10.2005
  23. abendblatt.de, 02.07.2004
  24. lvz.de, 16.09.2004
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 25.04.1999
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995