Flügelzange

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflyːɡl̩ˌt͡sanɡə]

Silbentrennung

Flügelzange (Mehrzahl:Flügelzangen)

Definition bzw. Bedeutung

Fußball: zwei spielstarke Außenstürmer, die die gegnerische Abwehr über die Außenpositionen unter Druck setzen und in Verlegenheiten bringen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flügel und Zange.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Flügelzangedie Flügelzangen
Genitivdie Flügelzangeder Flügelzangen
Dativder Flügelzangeden Flügelzangen
Akkusativdie Flügelzangedie Flügelzangen

Beispielsätze

Jürgen Grabowski und Reinhard Libuda bildeten lange die Flügelzange der deutschen Nationalmannschaft.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die zweite Baustelle: Bayerns Flügelzange!

  • Torchancen gab es mit der Flügelzange David Sturm und Joshua Kimmich en Masse.

  • Aber es gibt doch ein Problem: Werders hoffnungsvolle Flügelzange mit Rashica (links) und Neuzugang Chong (rechts) ist gesprengt.

  • Er brachte Franck Ribéry und Serge Gnabry als Flügelzange.

  • Die Flügelzange soll es richten.

  • Die brutale Flügelzange von GC Das Unihockeyteam will sich nicht mit der Teilnahme am Europacup-Finalturnier begnügen.

  • Gemeinsam mit Johannes Sellin, der von den Füchsen Berlin kam, bildet Allendorf die gefährlichste Flügelzange der Liga.

  • Zusammen mit Ibrahima Traore bildet er die bis vor Kurzem extrem gefährliche Flügelzange.

  • Der neunmalige deutsche Handball-Meister Frisch Auf Göppingen setzt weiter auf seine bewährte Flügelzange.

  • "Auf Außen braucht man schnelle Leute", sagte Schößler mit Blick auf die Flügelzange Lars Weißenberger/Alexander Blessin.

  • Lizarazu und Zé kommen über links, Sagnol und Salihamidzic über rechts - diese Flügelzange knackt jede Abwehr.

  • Problem Nr. 2: Wie will er mit der ältesten Flügelzange der Welt (sie ist 70 Jahre alt...) die harte Saison überstehen?

  • Kaum hatten sich die Westfalen von dem Doppelschlag erholt, schlug die Flügelzange der "Löwen" wieder zu.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Flü­gel­zan­ge be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × L, 1 × A, 1 × F, 1 × N, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 1 × F, 1 × N, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü, zwei­ten L und N mög­lich. Im Plu­ral Flü­gel­zan­gen nach dem Ü, zwei­ten L und ers­ten N.

Das Alphagramm von Flü­gel­zan­ge lautet: AEEFGGLLNÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Umlaut-Unna
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Zwickau
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Über­mut
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Zacharias
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Golf
  6. Echo
  7. Lima
  8. Zulu
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Flü­gel­zan­ge (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Flü­gel­zan­gen (Plural).

Flügelzange

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flü­gel­zan­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flügelzange. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 18.02.2022
  2. verlagshaus-jaumann.de, 02.12.2022
  3. bild.de, 31.08.2020
  4. idowa.de, 06.10.2018
  5. bild.de, 09.09.2017
  6. tagesanzeiger.ch, 03.10.2014
  7. schwaebische.de, 30.11.2013
  8. augsburger-allgemeine.de, 14.04.2010
  9. rp-online.de, 26.11.2009
  10. lvz.de, 31.03.2003
  11. sueddeutsche.de, 03.07.2002
  12. BILD 1998
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 08.03.1998