Mittelstürmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmɪtl̩ˌʃtʏʁmɐ]

Silbentrennung

Mittelstürmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Angriffsspieler, der in der Mitte des Angriffs spielt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem mittel- und dem Substantiv Stürmer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mittelstürmerdie Mittelstürmer
Genitivdes Mittelstürmersder Mittelstürmer
Dativdem Mittelstürmerden Mittelstürmern
Akkusativden Mittelstürmerdie Mittelstürmer

Beispielsätze

  • Auch bei den Turnierplanungen lief es für den früheren Mittelstürmer nicht mehr rund.

  • Aber die Position des Mittelstürmers liegt ihm mehr.

  • Der Mittelstürmer, der für die SG Sontra aufläuft, verletzte sich beim vergangenen Ligaspiel schwer.

  • Auch nicht selbstverständlich für einen Mittelstürmer.

  • Auch Mittelstürmer Mario Gomez spricht zu den Medienvertretern - ein Hinweis auf eine Umstellung in der Startformation?

  • Alles muss flach passieren, da passt kein Mittelstürmer.

  • Arsene Wenger, aktuell intensiv auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer, soll Alvaro Morata als Wunschziel identifiziert haben.

  • Die Blues sind bereits die fünfte NHL-Station für den Mittelstürmer aus Calw.

  • Der Mittelstürmer passt sportlich genau in das Beuteschema der Freezers.

  • Die Mannschaft wird das Halbfinal-Hinspiel zwar ohne den gelbgesperrten Mittelstürmer Mario Mandzukic bestreiten müssen.

  • Der Mittelstürmer wurde am Montag in der Uniklinik München operiert.

  • Ehe dieser sich aber auszahlen konnte, erzielte der gegnerische Mittelstürmer mit dem 3:0 die Vorentscheidung (46.).

  • Der Bundestrainer dürfte das Team ohnehin umbauen: Miroslav Klose steht nach seiner Sperre wieder als Mittelstürmer bereit.

  • Der Mittelstürmer musste am Donnerstag das Training wegen Rückenbeschwerden abbrechen.

  • Der 24-jährige Mittelstürmer spielte zuletzt für die Texas Wildcatters in der ECHL.

  • Trainer Hans Meyer plant, im Auswärtsspiel bei Hannover 96 Marek Mintal als hängende Spitze hinter Mittelstürmer Markus Schroth zu testen.

  • Weitere Artikel: Abgedruckt wird eine Erzählung von Luis Fernando Verissimo mit dem Titel "Der Mittelstürmer und die Linienrichterin".

  • Nun gilt die Konzentration der Suche nach einem knorrigen Verteidiger als Abräumer und zwei ausländischen Mittelstürmern.

  • Das sind eben die Qualitäten eines Mittelstürmers: Er kommt rein und macht sein Ding - im ersten Spiel hat Maric sich schon refinanziert.

  • Karl- Heinz Wildmoser junior war Mittelstürmer in der Jugend des SC Armin München.

  • Washburn ist Mittelstürmer beim DEL-Team Iserlohn Roosters - einem Klub, der kleines Geld zahlt und große Leistung erwartet.

  • Ich bin nun einmal kein spielender Mittelstürmer.

  • Am 27. Mai 1987 vermasselte Madjer dem Mittelstürmer von Bayern München namens Dieter Hoeneß den Ausklang seiner Karriere.

  • Doch es fehlt ein torgefährlicher Mittelstürmer.

  • Derzeit zieht es den Mittelstürmer auch privat häufiger zu seinem Kumpel Chris.

  • Der ehemalige Dresdner Mittelstürmer heute über Weidemann: "Seine fußballerischen Fähigkeiten sind unbestritten.

  • Der ehemalige Mittelstürmer Dieter Hoeneß (43) hat angekündigt, in Zukunft bei jedem Heimspiel von Hertha BSC als Augenzeuge dabeizusein.

  • Dem Nationalspieler und Mittelstürmer der Mannheimer Adler rissen beim 3:4 in Krefeld alle Bänder in der linken Schulter.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Mit­tel­stür­mer be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × M, 2 × R, 1 × I, 1 × L, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × M, 2 × R, 1 × L, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, L und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Mit­tel­stür­mer lautet: EEILMMRRSTTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Umlaut-Unna
  10. Ros­tock
  11. Mün­chen
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Über­mut
  10. Richard
  11. Martha
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Mike
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Mittelstürmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mit­tel­stür­mer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mittelstürmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 05.12.2022
  2. ikz-online.de, 05.02.2021
  3. werra-rundschau.de, 09.11.2020
  4. nachrichten.at, 28.08.2019
  5. focus.de, 22.06.2018
  6. jungewelt.de, 15.06.2017
  7. gamestar.de, 20.05.2016
  8. kicker.de, 28.01.2015
  9. abendblatt.de, 30.04.2014
  10. spiegel.de, 12.04.2013
  11. kicker.de, 28.02.2012
  12. schwaebische-post.de, 19.09.2011
  13. solinger-tageblatt.de, 24.06.2010
  14. an-online.de, 05.02.2009
  15. augsburger-allgemeine.de, 28.07.2008
  16. eurosport.de, 19.05.2007
  17. spiegel.de, 19.06.2006
  18. fr-aktuell.de, 01.06.2005
  19. berlinonline.de, 06.02.2004
  20. sueddeutsche.de, 15.02.2003
  21. sz, 21.01.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 08.03.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995