Flügelstürmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflyːɡəlʃtʏʁmɐ]

Silbentrennung

Flügelstürmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Anderer Name für Außenstürmer bei Ballsportarten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flügel und Stürmer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flügelstürmerdie Flügelstürmer
Genitivdes Flügelstürmersder Flügelstürmer
Dativdem Flügelstürmerden Flügelstürmern
Akkusativden Flügelstürmerdie Flügelstürmer

Anderes Wort für Flü­gel­stür­mer (Synonyme)

Außenstürmer:
Angreifer (Stürmer), der vom Spielraum am Rand aus agiert

Beispielsätze

Libuda war einer der besten deutschen Flügelstürmer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den Flügelstürmer bezeichnet Coach Tim Ebersbach als „Wunschspieler, denn er ist komplett und einer, der uns noch was geben kann.

  • Das Potenzial des Flügelstürmers wird jedoch als enorm eingeschätzt, außerdem könnte sich unter Timo Schultz seine Rolle verändern.

  • Denn noch immer ist die Zukunft des 26 Jahre alten Flügelstürmers völlig offen.

  • Der 28-jährige Flügelstürmer Jesper Olofsson stösst noch Ende Dezember zum SC Bern.

  • Der Flügelstürmer ist der Stolz seines Klubs.

  • Der FC Chelsea überweist 64 Millionen Euro für den Flügelstürmer.

  • Gegenüber der "Bild" verriet der Flügelstürmer lediglich: "Ich habe viele Angebote und bin immer noch heiß auf Fußball.

  • Angeblich gab es Interesse vom aus England will den Flügelstürmer offenbar.

  • Baumann rennt ihm entgegen und der Flügelstürmer probiert es aus spitzem Winkel mit einem feinen Lupfer.

  • Der 26-jährige Flügelstürmer ist auch Mitglied des österreichischen Nationalteams.

  • Nach der enttäuschenden Vorstellung in Ingolstadt (1:3) musste der Flügelstürmer im Training gestern über die komplette Zeit im B-Team ran.

  • Ihm fehlen vor allem Flügelstürmer, das nächste Transferfenster öffnet aber erst im Januar.

  • In seiner niederländischen Heimat erhält der Flügelstürmer einen Zweijahresvertrag.

  • Martinez sollte ihn ersetzen, er, der Flügelstürmer aus der mexikanischen Liga, der nie in einem Pflichtspiel für Ecuador getroffen hatte.

  • Der 26-jährige Flügelstürmer lancierte seine NLA-Karriere bei bisher bei den Kloten Flyers verbracht.

  • Ribéry fehlt in Brasilien Der französische Flügelstürmer konnte sich nicht mehr rechtzeitig von einer Rückenverletzung erholen.

  • Seine Form hat der Flügelstürmer danach nie mehr so richtig gefunden.

  • Die zweieinhalb Saisons (2002 bis 2004) bei Kloten ausgeklammert, verbrachte der Flügelstürmer seine Eishockeykarriere beim SCB.

  • "Wenn man mit ihm nicht mitgeht, wird es schwierig", sagte der Flügelstürmer.

  • Besonders an linken Flügelstürmern mangelt es.

  • Madrid hatte bislang 19 Millionen Euro für den Flügelstürmer geboten, Chelsea verlangt 23 Millionen Euro.

  • Zunächst hatte ihn Schmidt auch als Flügelstürmer eingesetzt.

  • Unter Horst Köppel spielte der kleine Flügelstürmer eine ähnliche Rolle wie im Nationalteam.

  • Erstes Gesetz: Die Angriffe laufen vor allem über zwei Flügelstürmer.

  • "Wir wollen eine Paketlösung", sagt Johnston, also einen Center und einen Flügelstürmer, die sich ergänzen.

  • Wird auf Schalke nicht gerade ein neuer Flügelstürmer geboren?

  • Die Zuschauer feierten den Flügelstürmer.

  • Möglichen Überschwang bremste andererseits der Rosenheimer Flügelstürmer Raimond Hilger (29): 'Ein Sieg tut immer gut.

Häufige Wortkombinationen

  • linker, rechter Flügelstürmer

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Flü­gel­stür­mer be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × R, 2 × Ü, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × Ü
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 2 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten Ü, zwei­ten L und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Flü­gel­stür­mer lautet: EEFGLLMRRSTÜÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Umlaut-Unna
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Umlaut-Unna
  10. Ros­tock
  11. Mün­chen
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Über­mut
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Über­mut
  10. Richard
  11. Martha
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Golf
  6. Echo
  7. Lima
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Uni­form
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Mike
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort.

Flügelstürmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flü­gel­stür­mer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flügelstürmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flügelstürmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 21.04.2022
  2. kicker.de, 14.06.2021
  3. spiegel.de, 15.12.2021
  4. derbund.ch, 23.12.2020
  5. kurier.at, 05.02.2020
  6. focus.de, 02.01.2019
  7. focus.de, 29.07.2019
  8. sport1.de, 02.01.2018
  9. focus.de, 02.10.2018
  10. nachrichten.at, 13.04.2017
  11. bild.de, 31.01.2017
  12. tageblatt.lu, 05.11.2016
  13. welt.de, 11.08.2015
  14. nzz.ch, 19.11.2015
  15. derbund.ch, 29.08.2014
  16. tagesanzeiger.ch, 29.06.2014
  17. kicker.de, 06.12.2012
  18. bernerzeitung.ch, 09.10.2012
  19. handelsblatt.com, 24.08.2011
  20. kurier.at, 26.08.2008
  21. spiegel.de, 18.07.2007
  22. welt.de, 23.02.2006
  23. ksta.de, 13.05.2006
  24. fr-aktuell.de, 19.06.2004
  25. f-r.de, 19.07.2002
  26. bz, 24.04.2001
  27. DIE WELT 2001
  28. Süddeutsche Zeitung 1995