Schwarz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: schwarz (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃvaʁt͡s ]

Definition bzw. Bedeutung

Name des schwarzen, des dunkelsten Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe.

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs schwarz durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Schwarz
Genitivdes Schwarz/​Schwarzes
Dativdem Schwarz
Akkusativdas Schwarz

Gegenteil von Schwarz (Antonyme)

Blau:
blauer Farbton, ein bestimmter Abschnitt des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen, Malfarbe, Streichfarbe
Braun:
durch starke Abdunklung von Orange oder Rot entstehender Farbton, etwa als Mischfarbe, Malfarbe, Streichfarbe
Gelb:
Ampelphase, bei der gelbes Licht angezeigt wird
Gelbe Karte
Grau:
Name grauer Farbtöne, die überwiegend nur schwarze und weiße Anteile haben, Malfarbe, Streichfarbe
Reizlosigkeit
Ma­gen­ta:
rotblaue Farbtöne auf der Purpurlinie, entstanden durch additive Mischung der Farben Rot und Blau, Mischfarbe, Malfarbe, Streichfarbe
Oran­ge:
bittere, aus Pampelmuse und Mandarine hybridisierte Zitrusfrucht (Citrus × aurantium)
süßliche, orangefarbene Zitrusfrucht (Citrus sinensis)
Ro­sa:
Name von rosa Farbtönen als Mischfarbe, Malfarbe, Streichfarbe
Rot:
kein Plural, meist ohne Artikel, anderer Name für die Farbe Herz im deutschen Kartenblatt
kurz für die Rote Karte
Tür­kis:
blaugrüner Halbedelstein
Vi­o­lett:
Name des violetten Farbtons, eines bestimmten Abschnitts des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen, Malfarbe, Streichfarbe
Weiß:
kurz für Eiweiß (vom Ei)
Name des weißen, des hellsten Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe
Zy­an:
Farbton

Redensarten & Redewendungen

  • Schwarz wie die Nacht
  • ins Schwarze treffen
  • Schuss ins Schwarze

Beispielsätze

  • Das Schwarz ihrer Augen war schwärzer als die Nacht.

  • Ich sehe die Frau in Schwarz.

  • Diese drei weißen Steine waren in Atari, weil Schwarz sie mit einem einzigen Zug erobern konnte.

  • Nur die Kinder gingen nicht in Schwarz.

  • Schwarz reagierte auf den Angriff von Weiß am Königsflügel mit einem Gegenangriff im Zentrum.

  • Beim 100-Felder-Damespiel hat jeder Spieler 20 gleiche Steine, die zunächst auf die Felder 1 bis 20 für Schwarz und 31 bis 50 für Weiß gelegt werden.

  • Die Spielsteine beim Go trennen sich in Schwarz und Weiß.

  • In der Grundstellung des Spiels hat Weiß die Dame auf einem weißen Feld und Schwarz die Dame auf einem schwarzen Feld.

  • In der Grundstellung des Spiels hat Weiß den König auf einem schwarzen Feld und Schwarz den König auf einem weißen Feld.

  • Ich nehme Schwarz.

  • Außerstande, Toms Tod zu verwinden, trug Maria für den Rest ihres Lebens Schwarz.

  • Schwarz gewinnt.

  • Im Zentrum unserer Galaxis befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch.

  • Tom war in Schwarz gekleidet.

  • Tom und Maria waren beide in Schwarz gekleidet.

  • Warum macht Schwarz wärmer?

  • Tom war wie immer in Schwarz gekleidet.

  • Ein Jahr nach Marias Tod trägt Tom immer noch Schwarz.

  • Ich mag Schwarz.

  • Im Herzen unserer Galaxis befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als bester Österreicher landete Marco Schwarz auf Rang neuen.

  • Aber ich bin vor allem mit dem oberen Teil im zweiten Durchgang sehr happy", meinte Schwarz.

  • Aber wen man auch fragt, sie wird mit der Farbe Schwarz wahrgenommen – als konservative Partei.

  • Aber wenn man das dann Schwarz auf Weiß liest, ist das schon sehr komisch.

  • Albrecht Dürer: «Selbstbildnis als Akt», um 1499, Pinsel in Schwarz, Grau und Weiss auf grün grundiertem Papier.

  • Allerdings kommt Schwarz schnell zu dem Ergebnis, dass Kohl aufgrund seines Gesundheitszustands nicht viel zu seinem Buch beitragen kann.

  • Der gefeuerte Flughafenchef Rainer Schwarz erstritt 1,2 Millionen Euro im Oktober 2014.

  • Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Dienstag.

  • Ab Ende des Monats ist sie in Deutschland zu haben, wahlweise in Race Blu oder in Schwarz mit roten Schriftzügen.

  • Ab dem 31. Oktober 2014, um 22:15 Uhr, strahlt SAT.1 ihre neue Freitagabend-Show "Schwarz Rot Pink" aus.

  • "Als wir eintrafen, drang Rauch aus allen Ritzen", berichtet Einsatzleiter Markus Schwarz.

  • Im frühen Geschäft von Lang & Schwarz legten die Aktien des Mischkonzerns um 0,6 Prozent zu.

  • Satte Farben vor Schwarz.

  • Farblich muss sich der Kunde zwischen Silber und Schwarz entscheiden, im Norden ist das Netbook am Donnerstag nicht zu haben.

  • Basel von Georges Delnon geleitet, Operndirektor ist Dietmar Schwarz.

Häufige Wortkombinationen

  • absolutes Schwarz, edles Schwarz, glänzendes Schwarz, klassisches Schwarz, mattes Schwarz, nächtliches Schwarz, reines Schwarz, sattes Schwarz, schlichtes Schwarz, strenges Schwarz, tiefes Schwarz undurchdringliches Schwarz
  • Schwarz und Weiß

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Edelschwarz
  • Eisenschwarz

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schwarz?

Wortaufbau

Das Isogramm Schwarz be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Das Alphagramm von Schwarz lautet: ACHRSWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Richard
  7. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Schwarz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwarz kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­ge­nom­me­nes Da­men­gam­bit:
Eröffnung, die nach den Zügen 1. d2-d4 d7-d5 2. c2-c4 d5xc4 entsteht; der ungedeckte Bauer auf c4 wird geschlagen, Schwarz hat zunächst einen Bauern mehr
Deutsch­land­fah­ne:
Fahne mit horizontalen Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold
ein­schwär­zen:
in der Farbe Schwarz färben/einfärben
Grau­wal:
Art aus der Ordnung der Wale mit Hautfarbe zwischen Schwarz und Weiß; auch: einzelnes Exemplar dieser Art
oli­ven­schwarz:
in, von dem für reife schwarze Oliven typischen Schwarz
Re­gen­bo­gen­tri­kot:
Radsport: Trikot des jeweils amtierenden Weltmeisters bei Straßen- und Bahnwettkämpfen, das auf Höhe der Brust fünf Streifen in den Farben Blau, Rot, Schwarz, Gelb und Grün hat
Schwarz­weiß­fo­to:
Foto, das nur Helligkeitstöne zwischen Schwarz und Weiß, aber keine Farben wiedergibt
Schwarz­weiß­bild:
Bild (Fernsehbild, Foto, Gemälde …), das nur Helligkeitstöne zwischen Schwarz und Weiß, aber keine Farben wiedergibt
Snoo­ker:
nur Singular 1, ohne Plural: Disziplin des Billards, bei der nacheinander 15 rote Bälle im Wechsel mit jeweils einem der sechs andersfarbigen Bälle und anschließend die sechs Farben von Gelb bis Schwarz mit dem weißen Spielball gelocht werden müssen
tief­schwarz:
in einem sehr intensiven Schwarz

Buchtitel

  • Deutschland Schwarz Weiß Noah Sow | ISBN: 978-3-74600-681-9
  • Die Sonne, so strahlend und Schwarz Chantal-Fleur Sandjon | ISBN: 978-3-52220-286-2
  • Ganz in Schwarz – Mode und Accessoires stricken in der edelsten Farbe der Welt Claudia Laermann | ISBN: 978-3-84106-758-6
  • Harley Quinn: Schwarz, Weiß und noch röter Chip Zdarsky, Kevin Maguire, Bruno Redondo | ISBN: 978-3-74163-771-1
  • Kontrastbuch Baby Babybuch mit schönen Schwarz Weiß Montessori Kontrastbildern zur optischen Stimulation für Neugeborene Katja Köhler | ISBN: 978-3-75755-828-4
  • Mehr Schwarz als Lila Lena Gorelik | ISBN: 978-3-49921-834-7
  • Pokémon Schwarz 2 und Weiss 2 Hidenori Kusaka, Satoshi Yamamoto | ISBN: 978-3-74160-543-7
  • Schwarz Stephen King | ISBN: 978-3-45387-556-2
  • Schwarz ärgern – aber richtig Rainer Sachse | ISBN: 978-3-60898-368-5
  • Schwarz ist der Wald Claudia Bardelang | ISBN: 978-3-31112-046-9
  • Schwarz und Silber Paolo Giordano | ISBN: 978-3-49927-081-9
  • Schwarz und Weiß Irene Dische | ISBN: 978-3-42314-684-5
  • Schwarz Wald Nacht Lisa Straubinger | ISBN: 978-3-74081-446-5
  • Schwarz wie die Nacht Yuki Tabata | ISBN: 978-3-84206-632-8
  • Schwarz wie Ebenholz. Grausige Märchen und Sagen Julian Auringer | ISBN: 978-3-73061-146-3

Film- & Serientitel

  • Berlin in Schwarz und Weiß (Doku, 2000)
  • Black Sheep – Schwarzes Schaf mit weißer Weste (Film, 1996)
  • Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss (Film, 2012)
  • Dennstein & Schwarz – Rufmord (Fernsehfilm, 2020)
  • Die Blondine in Schwarz (Fernsehfilm, 1993)
  • Die Frau in Schwarz (Film, 2012)
  • Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes (Film, 2014)
  • Dreamliners – Schwarzes Leder, heißes Blut (Film, 1990)
  • Einfach Schwarz (Film, 2020)
  • Engel in Schwarz (Film, 1994)
  • Frauen in Schwarz (Doku, 1997)
  • Pokemon der Film: Schwarz – Victini und Reshiram (Film, 2011)
  • Pokémon: Schwarz & Weiß (TV-Serie, 1997)
  • Satte Farben vor Schwarz (Film, 2010)
  • Schmidt & Schwarz (Fernsehfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwarz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11236787, 10365224, 10358804, 10358630, 10336056, 10168697, 9955326, 9955144, 9947967, 9476127, 8647417, 8421924, 8080287, 7980166, 7042427, 6388641, 6174504, 5983131 & 5741087. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tt.com, 16.12.2023
  2. bvz.at, 08.01.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 02.10.2021
  4. saarbruecker-zeitung.de, 31.03.2020
  5. nzz.ch, 28.09.2019
  6. focus.de, 14.08.2018
  7. welt.de, 11.03.2017
  8. mainpost.de, 08.11.2016
  9. feedsportal.com, 15.04.2015
  10. presseportal.de, 17.09.2014
  11. rga-online.de, 12.10.2013
  12. handelsblatt.com, 10.08.2012
  13. feedsportal.com, 06.05.2011
  14. dslteam.de, 06.07.2010
  15. ez-online.de, 29.09.2009
  16. main-rheiner.de, 09.04.2008
  17. gea.de, 24.03.2007
  18. welt.de, 01.10.2005
  19. Die Zeit (17/2004)
  20. sueddeutsche.de, 01.02.2003
  21. berlinonline.de, 13.11.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Die Zeit (43/2000)
  24. Welt 1998
  25. BILD 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995