Schwarzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃvaʁt͡sɐ ]

Silbentrennung

Schwarzer

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Substantivierung von Schwarz durch Konversion.

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Schwar­zer (Synonyme)

Dunkelhäutiger
Farbiger (veraltet):
Angehöriger der vorwiegend aus Mischlingen bestehenden und Afrikaans sprechenden Bevölkerungsgruppe in Südafrika
Person, die einer Bevölkerungsgruppe angehört, deren Haut stark pigmentiert ist, im Gegensatz zum gering pigmentierten Menschentyp, der für Europa, Nordafrika und das westliche Asien charakteristisch ist
Mensch mit dunkler Hautfarbe
Mohr (veraltet):
ursprünglich für einen dunkelhäutigen, in „Mauretania“ beheimateten Nordafrikaner, später für jeden Menschen mit dunkler Hautfarbe verwendet
N-Wort (metasprachlich, verhüllend):
Umschreibung für den Gebrauch dieser unter beschriebenen Wörter
Umschreibung für Wörter, die mit einem N beginnen und als eine rassistisch beleidigende Fremdbezeichnung gebraucht werden für eine Person mit (sehr) dunkler Hautfarbe und subsaharischer Abstammung oder mit Vorfahren, die von dorther stammen
Neger (derb, rassistisch):
Biermischgetränk, Mixgetränk, das aus Cola und Weizenbier besteht
ein dunkelhäutiger Mensch subsaharischer Abstammung
Nigger (vulg., amerikanisch, rassistisch, stark abwertend):
rassistisch beleidigende Fremdbezeichnung für eine (männliche) Person mit (sehr) dunkler Hautfarbe und vor allem afroamerikanischer, ferner auch afrodeutscher bzw. subsaharischer Abstammung oder mit Vorfahren, die von dorther stammen
Person of Color (Plural: People of Color) (fachspr., Jargon, amerikanisch)
PoC (fachspr., Abkürzung, Jargon)
Rappe:
schwarzes Pferd
Schwarzafrikaner

Sinnverwandte Wörter

Es­pres­so:
starker Kaffee, der mit hohem Wasserdruck und fein gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen gebraut wird
Maximalpigmentierter
Mok­ka:
jemenitische Kaffeesorte mit kleinen, halbkugeligen Kaffeebohnen
ursprünglich aus Mokka hergestellte Zubereitungsform von Kaffee

Gegenteil von Schwar­zer (Antonyme)

Brau­ner:
braunes Pferd
Kaffee mit Obers oder Milch
Gel­ber:
gelblich gefärbter Schleim, der aus dem Mund ausgespuckt wird
Person asiatischer Herkunft/Abstammung
Roter
Wei­ßer:
Mensch heller Hautfarbe; auch als Teil von rassistischen Weltanschauungen: Angehöriger der „weißen Rasse“

Beispielsätze

  • Sie trinkt meist einen großen Schwarzen im Kaffeehaus.

  • Schwarzer Humor hilft mir, schwere Zeiten zu überstehen.

  • Schwarzer Ex-Polizist wird neuer Bürgermeister von New York.

  • Als Schwarzer antwortet Karl auf e4 gewöhnlich mit g7, was oft in die Pirc-Ufimzew-Verteidigung übergeht.

  • Die Gravitationswellen entstanden durch das Verschmelzen zweier Schwarzer Löcher.

  • Eher wird ein Schwarzer in Washington Präsident als ein Nicht-Schwarzer Chef in München.

  • Schwarzer Rauch quoll aus den Fenstern.

  • Schwarzer Grund trägt gute Frucht.

  • Der Verdächtige ist ein männlicher Schwarzer.

  • Schwarzer Reis schmeckt nach Tinte, weil er mit Tintenfischtinte gemacht wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Beispiele werden neben anderen die Ostermärsche und der »Aufstand für Frieden« von Wagenknecht und Schwarzer genannt.

  • Alice Schwarzer findet Film über sich selbst „großartig

  • Bei Schlechtwetter wird ins Lokal Schwarzer Peter übersiedelt.

  • Bilderbuchartig führte das Coronavirus vor, was es bedeutet, wenn ein Schwarzer Schwan die gesamte Welt überrascht.

  • Außerdem geht es um den Spielplatz Schwarzer Weg.

  • Auch Alice Schwarzer konnten die Initiatoren für die Aktion gewinnen.

  • Aber wahrscheinlich ist es in Deutschland wie bei dem Kartenspiel Schwarzer Peter.

  • Alice Schwarzer kritisiert die deutsche Integrationspolitik.

  • Beim anschließenden Imbiss bestand Gelegenheit, sich persönlich von Schwarzer zu verabschieden und deren Nachfolger zu begrüßen.

  • Antwort schreiben von Ibrahim Maknusson dann auch Typen wie Hoeneß, Zumwinkel, und Fr. Schwarzer mal richtig zur Kasse gebeten werden.

  • Der 30. September 2010 geht als „Schwarzer Donnerstag“ in die Landesgeschichte ein.

  • Dass junge Feministinnen mittlerweile auf Distanz zu ihr gehen, nimmt Schwarzer gelassen.

  • Alice Schwarzer hat sich einiges gefallen lassen müssen in ihrem Leben.

  • Spricht dagegen die Routine des 37-jährigen Schwarzer im Tor für Fulham?

  • Auch Alice Schwarzer mobilisiert für die Kanzlerin.

Häufige Wortkombinationen

  • Kleiner Schwarzer, Großer Schwarzer

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Neugriechisch: μαύρος (mávros) (männlich)

Was reimt sich auf Schwar­zer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schwar­zer be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Schwar­zer lautet: ACEHRRSWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Richard
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Schwarzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwar­zer kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Farb­tem­pe­ra­tur:
Temperatur, die ein Schwarzer Körper haben müsste, damit dessen Licht denselben Farbeindruck erweckt wie die tatsächliche Lichtquelle
Flie­der:
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)

Buchtitel

  • Die legendären Gespräche mit Alice Schwarzer Simone de Beauvoir, Alice Schwarzer | ISBN: 978-3-31114-039-9
  • Kopf hoch! Schwarzer Humor von Uli Stein – Es kann nur besser werden Uli Stein | ISBN: 978-3-83034-559-6
  • Schwarzer August Gil Ribeiro | ISBN: 978-3-46200-149-5
  • Schwarzer Dolch Alexey Pehov | ISBN: 978-3-49228-163-8
  • Schwarzer Falter Marc Kayser | ISBN: 978-3-35602-012-0
  • Schwarzer Feminismus Sojourner Truth, Angela Davis, The Combahee River Collective, Barbara Smith, Audre Lorde, Patricia Hill Collins | ISBN: 978-3-89771-317-8
  • Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins Akwugo Emejulu | ISBN: 978-3-15014-490-9
  • Schwarzer Flieder Reinhard Kaiser-Mühlecker | ISBN: 978-3-59603-090-3
  • Schwarzer Kater, Weiße Katze Silvia Borando | ISBN: 978-3-77252-922-1
  • Schwarzer Lavendel Remy Eyssen | ISBN: 978-3-86493-216-8
  • Schwarzer Leopard, roter Wolf Marlon James | ISBN: 978-3-45327-222-4
  • Schwarzer Mann Daniel Holbe | ISBN: 978-3-42651-648-5
  • Schwarzer Mittwoch Nicci French | ISBN: 978-3-32810-247-2
  • Schwarzer Mond über Soho Ben Aaronovitch | ISBN: 978-3-42321-380-6
  • Schwarzer Oktober Robert Brack | ISBN: 978-3-96054-326-8

Film- & Serientitel

  • Alice Schwarzer (Doku, 2022)
  • Blackfire – Schwarzer Aufruhr (Film, 1979)
  • Schwarzer Blitz (Film, 2009)
  • Schwarzer Diamant (Film, 2016)
  • Schwarzer Engel (Film, 1969)
  • Schwarzer Freitag (Kurzfilm, 2013)
  • Schwarzer Garten (Film, 2019)
  • Schwarzer Honig – Das Leben und die Poesie des Avraham Sutzkever (Doku, 2018)
  • Schwarzer Hut (Kurzfilm, 2019)
  • Schwarzer König (Film, 2014)
  • Schwarzer Markt und heiße Liebe (Film, 2004)
  • Schwarzer Ozean (Film, 2010)
  • Schwarzer Panther (Film, 2014)
  • Schwarzer Peter (Kurzfilm, 2005)
  • Schwarzer Regen (Kurzfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwarzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schwarzer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10968626, 10482217, 10284352, 6143620, 5636654, 3170873, 3160487, 1779841 & 1286205. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 04.05.2023
  2. kn-online.de, 30.11.2022
  3. noen.at, 02.07.2021
  4. finanzen.net, 08.12.2020
  5. ikz-online.de, 27.08.2019
  6. neues-deutschland.de, 25.02.2018
  7. kicker.de, 30.10.2017
  8. ad-hoc-news.de, 29.07.2016
  9. wetterauer-zeitung.de, 18.01.2015
  10. focus.de, 09.02.2014
  11. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 07.12.2013
  12. feeds.rp-online.de, 03.12.2012
  13. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 19.09.2011
  14. kurier.at, 12.05.2010
  15. faz.net, 28.07.2009
  16. gourmet-report.de, 20.10.2008
  17. zeit.de, 07.09.2007
  18. ngz-online.de, 16.12.2006
  19. spiegel.de, 18.03.2005
  20. abendblatt.de, 19.12.2004
  21. welt.de, 17.10.2003
  22. netzeitung.de, 14.10.2002
  23. bz, 18.10.2001
  24. FREITAG 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995