Mokka

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɔka ]

Silbentrennung

Einzahl:Mokka
Mehrzahl:Mokkas

Definition bzw. Bedeutung

  • jemenitische Kaffeesorte mit kleinen, halbkugeligen Kaffeebohnen

  • ursprünglich aus Mokka hergestellte Zubereitungsform von Kaffee

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von französisch moka oder englisch mocha (coffee) entlehnt, benannt nach der Stadt Mokka (المخا al-Muchā, DMG al-Muḫā) im Jemen, welche früher der Hauptort für die Ausfuhr von arabischem Kaffee war.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mokkadie Mokkas
Genitivdes Mokkasder Mokkas
Dativdem Mokkaden Mokkas
Akkusativden Mokkadie Mokkas

Anderes Wort für Mok­ka (Synonyme)

Espresso:
starker Kaffee, der mit hohem Wasserdruck und fein gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen gebraut wird
Röster (österr.):
eine Person oder Firma, die pflanzliche Lebensmittel röstet (besonders Kaffee)
Gastronomie, österreichische Küche: Kompott oder Mus aus gedünsteten Früchten, zum Beispiel aus Marillen (Aprikosen), Zwetschken (Pflaumen), Hollerbeeren (Holunderbeeren), Weichseln (Sauerkirschen)

Beispielsätze

  • Nach dem Essen trinke ich gerne einen Mokka.

  • Echten Mokka kann man heute nur noch selten kaufen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Fuhrpark von „eSeeShare“ besteht aktuell aus zwei BMW iX3, zwei VW ID und drei Opel Mokka e.

  • Zudem wirft er die Frage auf, weshalb das Mokka für die Liegenschaft in Stadtbesitz seit Jahr und Tag keine Miete bezahle.

  • Bei dem Auto handelt es sich um einen schwarzen Opel Mokka mit Ludwigsburger Kennzeichen im Wert von schätzungsweise 18000 Euro.

  • Wichtigster Umschlagplatz für Kaffee wurde in dieser Zeit die Hafenstadt Mokka.

  • Beispiel dafür, wohin die Design-Reise hingehen soll, ist der Mokka.

  • Zwischen Freitag, 23.30 Uhr, und Samstag, 8.30 Uhr, wurde die Fahrerseite eines braunen Opel Mokka verkratzt.

  • Der Mokka soll eigentlich von 2019 an dafür sorgen, dass in Eisenach die Arbeit nicht ausgeht.

  • Deutschland- und europaweit lag der Peugeot 2015 hinter Renault Captur und Opel Mokka auf Rang drei der Segments-Bestsellerliste.

  • Dort wird bislang der Mokka zusammengeschraubt.

  • Aktuelle Modelle wie der Adam, Corsa und der Mokka stehen bereit.

  • Als HR-V soll er Opel Mokka und Co. möglichst viele Kunden abluchsen.

  • An die 5000 Tassen Mokka und andere starke koffeinhaltige Getränke hat er seitdem in sich hineingeschüttet.

  • Bei Adam, Mokka oder Insignia funktioniert das schon anders.

  • Ab 2014 soll auch der Mokka in Spanien gebaut werden.

  • Das hier stark nachgefragte Modell Opel Mokka soll künftig auch hier produziert werden, und nicht mehr nur in Südkorea.

  • Mit 4,28 Metern Länge bleibt der Opel Mokka ein noch recht kompaktes Automobil.

  • Mr. Mokka, Beat «Pädu» Anliker, geht mit Züri West in den Bärensaal Dürrenast.

  • Heute locken die heißen Mokkas der türkischen Cafés, die knatschbunten Magazine des Zeitungskiosks, die Pelze eines türkischen Kürschners.

  • Jetzt hinuntergehen und im nahen Café Tomaselli einen doppelten Mokka trinken.

  • Schwarz oder mit Milch, gefiltert oder als Mokka, Café au lait oder Latte Macchiato - jetzt ist es amtlich: Kaffee ist gesund.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Mok­ka?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mok­ka be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × A, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K mög­lich. Im Plu­ral Mok­kas an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mok­ka lautet: AKKMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Köln
  4. Köln
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Kauf­mann
  4. Kauf­mann
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Kilo
  4. Kilo
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Mok­ka (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Mok­kas (Plural).

Mokka

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mok­ka kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ein­spän­ner:
Mokka mit Sahnehaube
Fi­a­ker:
großer Mokka im Glas mit viel Zucker und einem Stamperl Sliwowitz oder Rum
Mok­ka­tas­se:
relativ kleine Tasse für Mokka

Buchtitel

  • Der Mönch von Mokka Dave Eggers | ISBN: 978-3-46205-413-2
  • Doppelter Mokka Sigrid Hauff | ISBN: 978-3-83347-881-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mokka. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mokka. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. wissen.de
  3. merkur.de, 12.08.2023
  4. bernerzeitung.ch, 17.10.2023
  5. lkz.de, 19.10.2022
  6. n-tv.de, 01.10.2022
  7. noows.de, 18.12.2020
  8. idowa.de, 22.12.2018
  9. focus.de, 21.10.2017
  10. welt.de, 06.06.2016
  11. verlagshaus-jaumann.de, 16.12.2016
  12. presseportal.de, 29.04.2015
  13. welt.de, 12.02.2015
  14. spiegel.de, 29.09.2014
  15. welt.de, 13.11.2014
  16. handelsblatt.com, 16.07.2013
  17. manager-magazin.de, 11.07.2013
  18. kicker.de, 11.01.2012
  19. bernerzeitung.ch, 10.04.2012
  20. zeit.de, 25.11.2007
  21. morgenweb.de, 13.05.2006
  22. fr-aktuell.de, 08.07.2005
  23. abendblatt.de, 24.07.2004
  24. Die Zeit (50/2003)
  25. DIE WELT 2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Junge Freiheit 1999
  28. TAZ 1997
  29. Rhein-Neckar Zeitung, 30.10.1997