Fiaker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfiːakɐ ]

Silbentrennung

Fiaker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von fiacre mit der gleichen Bedeutung; im Hôtel Saint-Fiacre in Paris gab es um 1650 das erste Büro für Vermietung von Kutschen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fiakerdie Fiaker
Genitivdes Fiakersder Fiaker
Dativdem Fiakerden Fiakern
Akkusativden Fiakerdie Fiaker

Anderes Wort für Fi­a­ker (Synonyme)

Droschke:
Technik, Verkehr: Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen
Technik, Verkehr: leichtes Pferdefuhrwerk zur Beförderung von Personen
Pferdedroschke:
Droschke, die von Pferden gezogen wird
Fuhrknecht:
Fuhrsoldat
Lohnarbeiter, der Fuhrwagen fährt
Fuhrmann:
der ein Fuhrwerk lenkende Mann
nur Singular: ein Sternbild am Nordhimmel
Kutscher:
Person, die eine Kutsche lenkt
Pferdelenker
Kutsche:
ein- oder zweiachsiges Fuhrwerk mit Karosserie oder beweglichem Verdeck; (ursprünglich) durch Nutztiere wie Pferde oder Ochsen gezogen
umgangssprachlich: ein Auto
Lenker:
Einrichtung zum Steuern eines Fahrzeuges
kurz für: Fahrzeuglenker, die Person, die ein Fahrzeug steuert

Beispielsätze

  • Einen Fiaker bitte, ein Glas Wasser, Zahnstocher und die Zeitung.

  • In Wien sind die Fiaker heute eine beliebte Touristenattraktion.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Video ist zu sehen, wie ein Fiaker einem Pferd die Chilipaste mehrmals direkt ins Maul schmiert.

  • Günter L. wiederum versteht, dass es Fiaker gibt, verlangt jedoch strengere Kontrollen.

  • Wegen Corona bleiben den Wienrer Fiakern die Kunden aus.

  • Sie würde darauf anzielen, den Fiakern die Grundlage zu entziehen, man wolle sie "langfristig aus der Stadt entfernen".

  • Vor dem Großen Preis von Österreich machte Daniel Ricciardo die Wiener Hauptstadt im Fiaker unsicher.

  • Standesvertreter fordern weniger Fiaker in Wien, die Stadt zeigte sich zufrieden mit der Stellplatzregulierung und dem Tierschutz.

  • Der Einsatz eines Spezialfahrzeuges gegen Rossknödel und Pferde-Urin ist den Salzburger Fiakern zu teuer.

  • Das abgebildete Haus in der Landauer Straße war das Baronner-Haus, das neben dem »Fiaker« stand und 1901 abgerissen wurde, so Fischer.

  • Hans Meißner ist Vorsitzender der Taxi-München e. G. und Herr über 3400 "Fiaker".

  • Auch der Unterschied zwischen "Fiaker" und "Zweispänner" ist nach der Lektüre nicht klarer geworden.

  • Miß Westwood unterscheidet sich auf ihre Art von den Fiakern in der Himmelpfortgasse.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Fiaker fahren, mieten, nehmen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fi­a­ker?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Fi­a­ker be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und A mög­lich.

Das Alphagramm von Fi­a­ker lautet: AEFIKR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Fiaker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­a­ker ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Fiaker (Fernsehfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fiaker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fiaker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. kurier.at, 22.09.2022
  3. krone.at, 07.08.2020
  4. kurier.at, 23.04.2020
  5. de.nachrichten.yahoo.com, 30.06.2016
  6. motorsport-magazin.com, 28.06.2014
  7. news.orf.at, 29.03.2013
  8. salzburg.orf.at, 08.12.2011
  9. pnp.de, 11.07.2009
  10. sueddeutsche.de, 16.12.2002
  11. Berliner Zeitung 1998
  12. Die Zeit (38/1997)