Leck

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: leck (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɛk ]

Silbentrennung

Leck

Definition bzw. Bedeutung

Undichte Stelle in einem Gefäß oder einer Leitung, durch die dessen Inhalt (bspw. Flüssigkeiten oder Gase) austreten oder hereinströmen können.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Leckdie Lecks
Genitivdes Lecks/​Leckesder Lecks
Dativdem Leckden Lecks
Akkusativdas Leckdie Lecks

Anderes Wort für Leck (Synonyme)

Bruchstelle:
Stelle, an der etwas gebrochen ist
Leckage
Öffnung:
Annäherung
nicht verschlossener Bereich eines Gegenstandes
undichte Stelle

Beispielsätze

  • Bei Bauarbeiten vor einem Wohnhaus wurde versehentlich eine Gasleitung beschädigt. Das Leck wurde zum Glück noch rechtzeitig entdeckt und repariert, wodurch eine verheerende Gasexplosion verhindert werden konnte.

  • Durch das Leck im Rumpf der Titanic strömte Wasser in den Bauch des Schiffes, so dass es schließlich im Meer versank.

  • Es ist ein Leck.

  • Leck mich!

  • Mein Ruderboot hat ein Leck.

  • Meine Luftmatratze hat ein Leck.

  • Meine Badewanne hat ein Leck.

  • Wenn unter deiner Spüle ein Leck ist, kommt sehr schnell eine Klempnerin.

  • Leck dir die Finger danach oder fahr zur Hölle!

  • Ein kleines Leck kann ein großes Schiff versenken.

  • Ich werde den Hausmeister bitten sich das Leck im vorderen Flur anzusehen.

  • Dichte das Leck ab!

  • Die Wasserleitung hat ein Leck.

  • Werden sie es schaffen, das Leck am Wasserhahn abzudichten?

  • Leck mich am Arsch!

  • Leck mich am Arsch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anfang April, kurz bevor die "New York Times" über das Leck berichtete, habe "OG" verzweifelt gewirkt.

  • An den Nord-Stream-Gaspipelines zwischen ist in der Ostsee ein viertes Leck entdeckt worden.

  • Auf einer Lachsfarm in Norwegen sind wegen eines Lecks in einem Tank rund 96.000 Fische verendet.

  • Am 20. April 2010 war es nach einer Explosion auf der Bohrinsel zu einem Leck am Bohrloch in 1522 Metern Tiefe gekommen.

  • Am Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr wird es ein Konzert in der St. Willehad-Kirche Leck geben.

  • Adobes Flash Player leidet an einem Zero Day Leck.

  • Auch jene Lecks, die nicht mit den Ermittlungen der Russland-Affäre im Zusammenhang stehen, sind für Trump teils höchst unangenehm.

  • Auch Lecks in Gasleitungen oder Fernwärmerohren lassen sich mit der Wärmekamera in kurzer Zeit zweifelsfrei entdecken.

  • Acht Lecks stuft Onapsis als kritisch ein, von denen sich sechs nur durch Änderungen an der Konfiguration beheben lassen.

  • Axel Bojanowski: Die Erde hat ein Leck und andere rätselhafte Phänomene unseres Planeten.

  • Beim hintersten Lastwagen entstand ein Leck und Teer lief aus.

  • Total will das Leck inzwischen entdeckt haben - doch das Abdichten dürfte Monate dauern.

  • Bei einer Kontrolle am Samstag habe es noch keinerlei Hinweise auf das Leck gegeben.

  • «Doch wenn es Probleme gibt, öffnen wir das Leck wiederDies muss von Tag zu Tag entschieden werden», warnt Suttles.

  • Bei einem 50 Tonnen fassenden Waggon war beim Entladen ein Leck aufgetreten, sah das Szenario vor.

Häufige Wortkombinationen

  • Leck schlagen, ein Leck abdichten

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Leck?

Wortaufbau

Das Isogramm Leck be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × L

Das Alphagramm von Leck lautet: CEKL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Leck (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Lecks (Plural).

Leck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Leck kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

le­cken:
nicht dicht sein; durch ein Leck auslaufen
Per­me­a­bi­li­tät:
der Prozentteil eines Raumes, der durch Wasser eingenommen werden kann (zum Beispiel des Maschinenraumes, wenn es im Schiffskörper zu einem Leck kommt)

Film- & Serientitel

  • Django – Leck Staub von meinem Colt (Film, 1967)
  • Leck mich am Lech – Gulasch und Dosenbier (Doku, 2006)
  • Lèche-moi – Leck mich (Film, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Leck. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12156970, 11357097, 11058783, 11058712, 8941203, 7876139, 6034668, 5210025, 2368287, 2293976, 2291696, 1633018, 1392032 & 673662. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. cash.ch, 13.04.2023
  2. manager-magazin.de, 29.09.2022
  3. krone.at, 10.08.2021
  4. derbund.ch, 20.04.2020
  5. shz.de, 26.12.2019
  6. zdnet.de, 02.02.2018
  7. spiegel.de, 26.05.2017
  8. t-online.de, 16.03.2016
  9. zdnet.de, 10.11.2015
  10. spiegel.de, 29.06.2014
  11. blick.ch, 25.05.2013
  12. manager-magazin.de, 29.03.2012
  13. fr-online.de, 05.12.2011
  14. solinger-tageblatt.de, 18.07.2010
  15. stimme.de, 07.10.2009
  16. tagesspiegel.de, 23.09.2008
  17. derwesten.de, 15.11.2007
  18. berlinonline.de, 21.04.2006
  19. welt.de, 07.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 30.10.2004
  21. spiegel.de, 17.05.2003
  22. daily, 20.03.2002
  23. bz, 19.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995