Zeck

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡sɛk ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeck
Mehrzahl:Zecken

Definition bzw. Bedeutung

Österreichisch, süddeutsch umgangssprachlich: ein Spinnentier, welches Blut saugt, Zecke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zeckdie Zecken
Genitivdes Zecks/​Zeckesder Zecken
Dativdem Zeckden Zecken
Akkusativden Zeckdie Zecken

Anderes Wort für Zeck (Synonyme)

Zecke:
eine Person mit linker politischer Gesinnung
parasitisch lebendes Spinnentier

Beispielsätze

  • Oh Schreck, ein Zeck!

  • Zecken und Milben sind Spinnentiere.

  • Zecken sind Spinnentiere.

  • Fressen Hühner Zecken?

  • Ich hasse Zecken!

  • Dieser Hund ist voller Zecken.

  • Zecken können auch in Weihnachtsbäumen sitzen.

  • Tom befreite den geplagten Igel von seinen Zecken und sprühte ihn mit einem Mittel gegen die Flöhe ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schließlich schafft das nachweislich “Zeck” auf den hiesigen Weidegründen und welchem gelüstet es heute noch nach Stress?

  • Insgesamt 400 Besucher freuten sich über die drei Aufführungen des Stückes "Finger weg von Erna Zeck".

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Zeck?

Wortaufbau

Das Isogramm Zeck be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × K & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × Z

Das Alphagramm von Zeck lautet: CEKZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Zeck (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ze­cken (Plural).

Zeck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeck kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bor­re­li­o­se:
Medizin: durch Borrelie-Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die vor allem durch Zecken und Läuse übertragen wird
Fleck­fie­ber:
durch Läuse, Milben, Zecken oder Flöhe übertragene, in Deutschland meldepflichtige Infektionskrankheit
Test­kon­zept:
schriftlich festgehaltener Plan über Sinn und Zeck, sowie Durchführungsmodalitäten für einen Test
Ze­cken­schutz:
der Zustand des Geschützt-Seins gegen von Zecken übertragene Krankheiten
die Handlung des Schützens gegen von Zecken übertragene Krankheiten

Buchtitel

  • Zecken, Milben, Fliegen, Schaben … Heinz Mehlhorn, Birgit Mehlhorn | ISBN: 978-3-66261-541-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeck. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12116788, 12113024, 11998149, 10208885, 8799644, 5683610 & 2694802. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. qpress.de, 07.02.2018
  2. saarbruecker-zeitung.de, 31.12.2011