Eck

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛk ]

Silbentrennung

Eck

Definition bzw. Bedeutung

Besonders süddeutsch und österreichisch: Ecke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Eckdie Ecke/​Ecken
Genitivdes Ecks/​Eckesder Ecke/​Ecken
Dativdem Eck/​Eckeden Ecken
Akkusativdas Eckdie Ecke/​Ecken

Beispielsätze

  • Er ging an die Ecke.

  • Er ging zur Ecke.

  • Ich habe Tom allein in der Ecke sitzen sehen.

  • Sami lehnte sich an eine Ecke des Flurs.

  • Lass uns mal um die Ecke einen Kaffee trinken gehen.

  • Sie unterhielten sich, allein in einer Ecke sitzend.

  • Er war eine Ecke über 1,80 m groß und so übermäßig schlank, dass er noch um einiges größer schien.

  • Tom stand in der Ecke des Raums.

  • Tom saß mürrisch in einer Ecke.

  • Sie bringt die Männer um die Ecke.

  • Er ist an der nächsten Ecke.

  • Tom kannte Ecken im Wald, die sonst keiner fand.

  • Da ist ein Buchladen gleich um die Ecke.

  • Tom saß in der Ecke.

  • In der Ecke ist ein Bewegungsmelder.

  • So einem Arschloch wie ihm sollte man einen Sack überstülpen und ihn um die Ecke bringen.

  • Verlassen stehe ich alleine an der Ecke der dunklen Gasse und schaue dir nach, wie du dich anmutig in deinen weißen Schuhen entfernst.

  • Lautes Wehklagen erscholl an allen Ecken und Enden der Stadt.

  • Der Wirt stand in der Ecke, schaute und wusste nicht, was er sagen sollte.

  • In allen Ecken standen Kisten voller Perlen und Edelsteine.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Folgeabend gab’s Kebab vom Stand ums Eck.

  • Alba in die Mitte auf Asensio, der mit links ins lange Eck trifft (21.).

  • André Johst, 35, wohnt bei der Apostel-Kirche gleich ums Eck.

  • Auch die Tiroler vernebelten einen Sitzer, der kurz zuvor eingewechselte Anselm schoss allein vor Leitner am langen Eck vorbei (67.).

  • Aleksey Miranchuk zieht von rechts aus spitzem Winkel ab, doch Hradecky steht im kurzen Eck und reißt den Arm hoch.

  • Beim Schuss ins kurze Eck sah Nationaltorhüter nicht gut aus (78.).

  • Ab ins lange Eck von halbrechts aus zehn Metern.

  • Aaron Hunt tritt an und schiebt die Kugel locker ins linke Eck.

  • Aber das ist ja nun rum ums Eck.

  • Bytyqi trat zum Elfmeter an und verwertete flach ins linke Eck zum 1:0 (28.).

  • Als ihm Müller eine Flanke serviert, trifft der Regisseur flach ins rechte Eck.

  • In dem Prozess sollte Eckes zum Inhalt von Gesprächen mit Becker im Jahr 2008 aussagen.

  • Am Strafraum wurde der Stürmer nicht attackiert und nützte seine Freiheit zu einem platzierten Schuss ins lange Eck.

  • Marin spielt einen Traumpass auf Hunt, der aus acht Metern halblinks mit links direkt abzieht und das Leder ins kurze Eck hämmert.

  • Der digitale Geist des Twitterns ist aus der Flasche - wir werden auch in Zukunft nicht daran vorbeikommen", glaubt Eck.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Eck?

Wortaufbau

Das Isogramm Eck be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E & 1 × K

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K

Das Alphagramm von Eck lautet: CEK

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Chem­nitz
  3. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Cäsar
  3. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Char­lie
  3. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Eck (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Ecke und 11 Punkte für Ecken (Plural).

Eck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eck kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

acht­eckig:
acht Ecken besitzend
Drei­ßig­eck:
geometrische Figur mit dreißig Ecken
Drei­zehn­eck:
geometrische Figur mit dreizehn Ecken
Ein­und­zwan­zig­eck:
geometrische Figur mit einundzwanzig Ecken
elf­eckig:
elf Ecken besitzend
neun­eckig:
neun Ecken besitzend
sechs­eckig:
sechs Ecken besitzend
sie­ben­eckig:
sieben Ecken besitzend
zehn­eckig:
zehn Ecken besitzend
zwölf­eckig:
zwölf Ecken besitzend

Buchtitel

  • Blaue Kreise, rote Ecken Anja Mohr | ISBN: 978-3-86740-917-9
  • Das Glück wartet gleich um die Ecke Ursula Kollritsch | ISBN: 978-3-86334-380-4
  • Der Grabfund aus der Steinzeit von Kirchheim a. d. Eck in der Rheinpflaz Christian Mehlis | ISBN: 978-3-38655-533-3
  • Der Pfiff um die Ecke. 22 Kriminalgeschichten Walter Serner | ISBN: 978-3-73060-413-7
  • Drei Ecken, ein Elfer Peter R. K. Thaden | ISBN: 978-3-74072-817-5
  • Geliebt. Mit allen Ecken und Kanten Hayley Morgan, Jess Connolly | ISBN: 978-3-95734-717-6
  • Hufeland, Ecke Bötzow Lea Streisand | ISBN: 978-3-54806-811-4
  • In allen Ecken soll Liebe stecken Jörn Heller | ISBN: 978-3-98700-088-1
  • Jerusalem Ecke Berlin Tom Segev | ISBN: 978-3-82750-152-3
  • Um die Ecke gedacht. Rätselgeschichten für Senioren Natali Mallek, Annika Schneider | ISBN: 978-3-94810-622-5
  • Wilde Ecken für jeden Garten Nina Keller | ISBN: 978-3-83388-971-4
  • Wilde Ecken und Totholz im Garten Gilles Leblais | ISBN: 978-3-81862-244-2
  • Wunder warten gleich ums Eck Barbara Pachl-Eberhart | ISBN: 978-3-45370-393-3

Film- & Serientitel

  • Afrika um die Ecke (Doku, 1990)
  • Bei uns um die Ecke (Fernsehfilm, 2009)
  • Berlin Ecke Volksbühne (Doku, 2005)
  • Berlin – Ecke Bundesplatz (Minidoku, 1999)
  • Der Himmel hat vier Ecken (Film, 2011)
  • Die Ecke (Miniserie, 2000)
  • Ecke Weserstraße (Miniserie, 2015)
  • Es brennt an allen Ecken (Film, 1977)
  • In einer Ecke der Welt (Kurzfilm, 2000)
  • Kreis mit vier Ecken (Kurzfilm, 2015)
  • Kurze Ecke (Doku, 2014)
  • Mr. Eck (Kurzfilm, 2009)
  • Oben im Eck – Holger Hiller (Kurzdoku, 2012)
  • Um die Ecke (Kurzfilm, 2022)
  • Wiener Ecke Manteuffel (Doku, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12278360, 12275180, 11839270, 11698200, 11569450, 9448190, 7850450, 7430970, 7277810, 6982720, 6951680, 5336350, 5022050, 4475020, 4256100, 2894040, 2834280, 2772720, 2217560 & 2132330. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. luzernerzeitung.ch, 03.03.2023
  2. bz-berlin.de, 23.11.2022
  3. focus.de, 28.06.2021
  4. derstandard.at, 22.11.2020
  5. kicker.de, 26.11.2019
  6. spiegel.de, 24.11.2018
  7. derbund.ch, 24.06.2017
  8. bielertagblatt.ch, 10.08.2016
  9. zeit.de, 04.06.2015
  10. diepresse.com, 23.07.2014
  11. focus.de, 15.10.2013
  12. spiegel.de, 19.01.2012
  13. kurier.at, 04.03.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 23.01.2010
  15. feedsportal.com, 10.12.2009
  16. mittelbayerische.de, 04.02.2008
  17. szon.de, 17.06.2007
  18. spiegel.de, 18.03.2006
  19. donaukurier.de, 28.12.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 05.11.2004
  21. berlinonline.de, 16.08.2003
  22. sz, 12.02.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 14.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995