Borreliose

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɔʁeˈli̯oːzə ]

Silbentrennung

Einzahl:Borreliose
Mehrzahl:Borreliosen

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: durch Borrelie-Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die vor allem durch Zecken und Läuse übertragen wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Borreliosedie Borreliosen
Genitivdie Borrelioseder Borreliosen
Dativder Borrelioseden Borreliosen
Akkusativdie Borreliosedie Borreliosen

Beispielsätze

Meine Schwester hat Borreliose.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine FSME-Impfung biete aber keinen Schutz vor einer Lyme-Borreliose-Erkrankung (auch Borreliose, Lyme-Krankheit oder Lyme Disease).

  • Hunde etwa kann man gegen die Borreliose impfen lassen, für den Menschen gibt es jedoch keinen Impfstoff.

  • Die sogenannte Wanderröte, ein roter Kreis um der Bissstelle, ist ein Zeichen für Borreliose.

  • Außerdem ist rund jede fünfte Zecke mit Borrelien infiziert – ein Bakterium, das beim Menschen Borreliose auslösen kann.

  • Hochgerechnet gingen die Menschen 18'000 Mal wegen eines Zeckenstiches zum Arzt; und es wurden 9300 akute Fälle von Borreliose gemeldet.

  • Konrad Keller (69) aus Olten SO wurde vor 26 Jahren mit Borreliose angesteckt«Seit dem Zeckenbiss ist jeder Tag ein Kampf»

  • Die Folgen eines Zeckenbisses können Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose sein.

  • Zudem ist ein Test auf Borreliose empfehlenswert.

  • Borreliose ist die häufigste Krankheit, die Zecken übertragen.

  • Am Samstag, bei der zehnten Tagung, ging es um Gelenkoperationen bei Rheuma, Borreliose und Augenveränderungen im Zusammenhang mit Rheuma.

  • Borreliose ist hierzulande die häufigste von Zecken übertragene Krankheit.

  • Er zählt auf: Hirnblutung, Darmgeschwüre, Borreliose.

  • Info Schutz vor Borreliose Gegen Borreliose gibt es bislang keine Impfung.

  • Ich habe gerade meine dritte Borreliose hinter mir.

  • Und das Borreliose und FSME verschiedene Krankheiten sind, die beide durch Zecken übertragen werden?

  • Was schützt vor Borreliose?

  • Borreliose beziehungsweise Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) heißen die Krankheiten, die dabei übertragen werden können.

  • Gegen Borreliose gibt es im Gegensatz zu FSME keine Impfung.

  • Borreliose kann das Nervensystem angreifen und zu Entzündungen von Gelenken, Gehirn oder Herz führen.

  • Borreliose wird durch das Bakterium Borrelia burgdorferi ausgelöst.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Lymeborreliose

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bor­re­li­o­se?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Bor­re­li­o­se be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × O, 2 × R, 1 × B, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten E, I und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Bor­re­li­o­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bor­re­li­o­se lautet: BEEILOORRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Salz­wedel
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Richard
  4. Richard
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Otto
  9. Samuel
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Lima
  7. India
  8. Oscar
  9. Sierra
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Bor­re­li­o­se (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Bor­re­li­o­sen (Plural).

Borreliose

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bor­re­li­o­se kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Behandlung von chronischer Borreliose mit chinesischer Medizin Lothar Kiehl | ISBN: 978-3-87569-234-1
  • Borreliose Koinfektionen Stephen Harrod Buhner, Eberhard J. Wormer | ISBN: 978-3-94624-507-0
  • Borreliose natürlich heilen Wolf-Dieter Storl | ISBN: 978-3-03800-360-1
  • Borreliose Wissen aktuell Ute Fischer, Bernhard Siegmund | ISBN: 978-3-73476-083-9
  • Borreliose – und dennoch hab' ich tausend Träume Claudia Lietha | ISBN: 978-3-76551-544-6
  • Lyme Borreliose – Gesundwerden ist möglich Astrid Breinlinger | ISBN: 978-3-74825-011-1
  • Mein Kampf mit der Borreliose Jaroslaw Venzke | ISBN: 978-3-75842-919-4

Häufige Rechtschreibfehler

  • Borelliose
  • Borelliosen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Borreliose. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6622485. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 09.05.2023
  2. saz-aktuell.com, 03.02.2022
  3. derwesten.de, 21.07.2021
  4. ooe.orf.at, 16.06.2020
  5. blick.ch, 11.11.2019
  6. blick.ch, 28.06.2018
  7. morgenpost.de, 05.04.2017
  8. erdbeerlounge.de, 18.01.2017
  9. deutschlandradiokultur.de, 13.06.2016
  10. echo-online.de, 16.03.2015
  11. wnoz.de, 21.03.2015
  12. kleinezeitung.at, 09.01.2014
  13. abendblatt.de, 03.05.2014
  14. derstandard.at, 02.07.2013
  15. spiegel.de, 30.10.2013
  16. sueddeutsche.de, 16.04.2012
  17. saarbruecker-zeitung.de, 31.03.2011
  18. tv.orf.at, 08.08.2011
  19. hr-online.de, 08.08.2009
  20. szon.de, 29.07.2008
  21. hier-leben.de, 21.05.2008
  22. sz-online.de, 21.03.2007
  23. teckbote-online.de, 26.04.2007
  24. sueddeutsche.de, 28.11.2006
  25. fr-aktuell.de, 01.04.2005
  26. abendblatt.de, 27.05.2004
  27. fr-aktuell.de, 10.05.2004
  28. Süddeutsche Zeitung 1996