gedanklicher Aufbau einer Sache, Errichten eines Gedankengebäudes
Mathematik: Zeichnen geometrischer Figuren
Sprachwissenschaft: Aufbau und Zusammensetzung von Worten oder Sätzen
Technik, Architektur: aufgebaute Sache
Technik, Architektur: das Entwerfen und Planen einer greifbaren Sache.
Begriffsursprung
Von lateinisch constructio = Zusammenschichtung, Aufbau im 16. Jahrhundert entlehnt; zu dem Verb construere = zusammenschichten, erbauen, errichten gebildet; aus dem Präfix con- = zusammen und dem Verb struere gebildet = schichten, aufbauen
etwas, das eine bestimmte Form oder Gestalt hat, aus einzelnen Teilen zustande gekommen ist, auch: mit ungenau beschreibbarer, unklarer, uneindeutiger Form
industrieller oder handwerklicher Produktionsprozess
Produktionsabteilung, wo durchgeführt wird
Beispielsätze
Er arbeitet gerade an der Konstruktion einer neuen Fertigungsstrasse.
Diese Konstruktion wird nicht halten.
Die Konstruktion der Atommeiler in Deutschland hat Milliarden über Milliarden staatlicher Gelder verschlungen.
Wegen eines Fehlers in der Konstruktion ist die Brücke zusammengebrochen.
Die Konstruktion von ℝ wird notwendig durch die Einführung der Infinitesimalrechnung.
Aus dem Stoff der Träume macht der Geist das Ego, zerbrechliche und illusorische Konstruktionen.
Das ist die gewaltigste Konstruktion, die ich je gesehen habe.
Die Doppelhelix, die unseren Chromosomensatz kodiert, ist eine elegante Konstruktion.
Die Konstruktion von Halbleitern ähnelt sehr der Entwicklung von Software.
Die Konstruktion ist nicht stark genug, um ein solches Gewicht zu tragen.
Die Konstruktion umspannte zwei Jahrhunderte.
Die Analysisvorlesung beginnt mit den Grundbegriffen mathematischer Logik, wichtigen Beweistechniken, und der Konstruktion der reellen und komplexen Zahlen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Auch statisch ist die jetzige Konstruktion nicht auf das zusätzliche Gewicht von bis zu 75 Kilo pro Quadratmeter ausgelegt.
Also wird nun die gesamte Konstruktion zurückgebaut.
Die Entwicklung und Konstruktion des Weltraumteleskops dauerten über 30 Jahre.
Als prämierter Hersteller von beschränken wir uns nicht nur auf die Konstruktion, sondern und veredeln je nach Größe und Auflage im …
Dazu bedürfe es nur „einer einfachen Konstruktion im Mittelpunkt der Kugel“.
Aber die fragilen Konstruktionen kennten nur eine Richtung: Nach oben.
Allein schon die gewagte Konstruktion mit durchdachten Lichteinfällen vermag zu überzeugen.
Als sicherste Konstruktion gelten die Betonstelen, die die US-Botschaft umgeben.
Alles andere sind Versuche, Konstruktionen über so etwas wie die Wertegemeinschaft zu erreichen", sagte Gauland.
Andere erinnern mit kühnen Strahlenkonstruktionen und Wabenbauweise an futuristische Konstruktionen aus der Welt der Science Fiction.
Aber die Konstruktion an sich funktioniert ja, aber wenn Arbeiter pfuschen ist es eben aus.
Es handelt sich um eine begehbare, auf den See hinaus ragende Konstruktion.
ABB ist für die Entwicklung, Konstruktion und Installation der Anlage verantwortlich.
Die Konstruktionen dieser sind etwa 1,4 Meter lang und jeweils rund 0,7 Meter hoch und breit.
Aber dann kam neuer Schwung in die Konstruktion der Räder, als auch in den Fahrradmarkt.
Bei der Konstruktion wurde auf die passive Sicherheit geachtet.
"Diese Konstruktion ist bei Private-Equity-Fonds üblich", sagte von Rosen.
Das könne etwa Folgen für die künftige Konstruktion von Schiffen und Ölbohrplattformen haben.
Bundestagspräsident Lammert kann sich andere Konstruktionen vorstellen.
Aber ich wusste um die Konstruktion des Mythos Südsee-Paradies im 18. Jahrhundert.
Den Konstruktionen ist allerdings anzusehen, dass sie ursprünglich nicht für diese Zwecke erdacht wurden.
Die Konstruktionen waren oft technische und künstlerische Großleistungen zugleich.
Aus dieser Zeit kennt er viele Menschen und Zusammenhänge, was allemal für Verdächtigungen und absurde Konstruktionen gut ist.
Aber ihre Konstruktion und stilistische Präsentation droht zur Manier zu verkommen.
Diese Konstruktion könnte kunstvoll gelingen, aber leider geht sie auf Kosten der Handlung.
Das Treffen auf der Insel sei "eine Konstruktion des deutschen Geheimdienstes BND gewesen", erklärte der 40jährige vor Gericht.
Die Konstruktion erfordert Änderungen in der Fassade des Bürohauses - und das kann teuer werden.
Dann holt er zwei Fotos, auf denen er in einem fernen Land die Konstruktion von luftigen Schilfhütten festhielt.
mit Adjektiv: grammatische Konstruktion, syntaktische Konstruktion
mit Substantiv: Anforderungen an eine Konstruktion, Bedenken gegen eine Konstruktion
mit Substantiv: die Konstruktion der Atombombe, Konstruktion eines Daches, Konstruktion eines Hauses, Konstruktion einer Maschine, die Konstruktion eines Roboters
mit Substantiv: die Konstruktion eines Dreiecks, Konstruktion mit Zirkel und Lineal
mit Substantiv: eine Konstruktion aus Glas, eine Konstruktion aus Stahl, eine Konstruktion aus Stahlträgern
mit Substantiv: Risse in der Konstruktion
mit Verb: sich eine Konstruktion ausdenken, eine Konstruktion ersinnen
Das sechssilbige Substantiv Konstruktion besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × K, 2 × N, 2 × O, 2 × T, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × U
Vokale:2 × O, 1 × I, 1 × U
Konsonanten:2 × K, 2 × N, 2 × T, 1 × R, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N, S, ersten T, zweiten K und I möglich. Im Plural Konstruktionen nach dem ersten N, S, ersten T, ersten K, I und zweiten O.
Das Alphagramm von Konstruktion lautet: IKKNNOORSTTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Köln
Offenbach
Nürnberg
Salzwedel
Tübingen
Rostock
Unna
Köln
Tübingen
Ingelheim
Offenbach
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Kaufmann
Otto
Nordpol
Samuel
Theodor
Richard
Ulrich
Kaufmann
Theodor
Ida
Otto
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Kilo
Oscar
November
Sierra
Tango
Romeo
Uniform
Kilo
Tango
India
Oscar
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄
▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Konstruktion (Singular) bzw. 22 Punkte für Konstruktionen (Plural).
Das Nomen Konstruktion entspricht dem Sprachniveau C1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist steigend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Konstruktion aus Stangen und/oder Seilen zum (spielerischen) Klettern (besonders für Kinder auf Spielplätzen, aber auch zum Beispiel für Affen im Zoo oder Kletterpflanzen)
auf einer Konstruktion oberhalb einer Fahrbahn angebrachte (elektronische) Tafel mit aktuellen Hinweisen für Verkehrsteilnehmer
Buchtitel
Die Eisernen Wasserräder – Berechnung, Konstruktion und Bestimmung ihres Wirkungsgrades Wilh. Müller | ISBN: 978-3-95692-461-3
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit Peter L. Berger, Thomas Luckmann | ISBN: 978-3-59626-623-4
Die Konstruktion der Mutter in Politik, Wirtschaft, Medien und Alltag Natalie Berner | ISBN: 978-3-86962-633-8
Die Konstruktion von Kreditderivaten: Eine kritische Analyse vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzkrise Christian Teicher | ISBN: 978-3-83668-480-4
Die Konstruktion von Kriminellen Andreas Kranebitter | ISBN: 978-3-70032-213-9
Erkenntnis als Konstruktion Niklas Luhmann | ISBN: 978-3-15014-334-6
Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten Band 1 Markus Feldmann, Ulrike Kuhlmann, Joachim Lindner, Christian Müller, Richard Stroetmann | ISBN: 978-3-41024-120-1
Handbuch der Konstruktion: Innenausbau Wolfgang Nutsch | ISBN: 978-3-42104-129-6
Konstruktion Daniel Mettler, Daniel Studer | ISBN: 978-3-03562-225-6
Konstruktion einer 3D-Welt durch parallelisiertes Raytracing Matthias Rohrmüller | ISBN: 978-3-63983-123-8
Konstruktion und Inbetriebnahme eines E-Bike Prüfstands Sascha Lutz | ISBN: 978-6-20220-106-3
Konstruktion und Selbstbau hölzerner Beiboote mit und ohne Besegelung Eugen Heymann | ISBN: 978-3-95427-013-2
Sprachliche Konstruktion von Firmenimages Katja Rupp | ISBN: 978-3-63902-325-1
Film- & Serientitel
Konstruktion (Kurzfilm, 2010)
Konstruktionen der Superlative (Dokuserie, 2019)
Savage Builds – Adams krasse Konstruktionen (Dokuserie, 2019)