Mythologie: zwergenhaftes Geistwesen, das mit anderen Schabernack treibt
Begriffsursprung
Seit dem 13. Jahrhundert bezeugt; Herkunft unsicher; der erste Teil vermutlich mit Koben, in der Bedeutung Häuschen, Stall, verwandt; der zweite Teil eventuell aus hold, alternativ mit walten verwandt; die Bedeutung ist demnach Hausgeist, Hauswalter, Stallgeist
ein fiktives Wesen, Geist, der in Häusern und Schlössern wohnt, dort – naturwissenschaftlich derzeit nicht erklärbar – herumpoltert, andere Geräusche erzeugt, elektrische Störungen hervorruft und Gegenstände bewegt
meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt
Teilnehmer an Webforen, Newsgroups oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will und nicht an einer ernsthaften, der Netiquette gerecht werdenden Diskussion interessiert ist
Blue Jet (engl.)
Sprite (Hauptform)
Beispielsätze
Kobolde bekommt man nur selten zu sehen, obwohl sie ein sehr häufiges Phänomen sind.
Das Glück ist ein hinterhältiger Kobold: Es bereitet ihm offenbar größten Spaß, uns kurz vor dem Ziel noch rasch ein Bein zu stellen.
Wo kommen alle diese Kobolde her?
Sie behauptet, Kobolde gesehen zu haben.
Als Maria die Tischlerei betrat, wurde der Kobold unsichtbar.
Der junge Kobold machte sich nach dem Regen auf den Weg, um den Fuß des Regenbogens zu finden, damit er sein Gold dort vergraben könne.
Kobolde kann man nur in mondlosen Nächten sehen.
Der rothaarige Kobold lebte in einer Schreinerei.
Die Kobolde gruben einen Tunnel unter das Schloss.
Kobolde leben nur in Geschichten.
Warum sind die meisten Kobolde so klein?
Wir zeigten kein Erbarmen gegenüber den Kobolden ohne Kompott.
Toms Zuhause wird von Kobolden heimgesucht.
Kobolde erscheinen immer an den absonderlichsten Orten.
Ein buckliger Kobold verzauberte mich in einen Frosch.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Laut Mitteilung ist Vorwerk Europas größtes Direktvertriebsunternehmen und bekannt für Kobold und Thermomix.
Es wird Zeit, dass das Internationale Gericht hier tätig wird, und diesen, ich sage das sehr ungerne, Kobold, zur Verantwortung zieht.
Am 17. Juni 1962 war der freche Kobold erstmals beim im Deutschen Fernsehfunk der DDR zu sehen.
Aber Frau Kobold, welch ein plötzlicher Sinneswandel?
Da wird Kobalt mit Kobold, da wird Tonne mit Gigatonnen, da wird Gigabyte mit Gigawatt, da wird Prozent mit Grad verwechselt.
Ein neugieriger Kobold: Die putzigen Tiere haben eine Körpergrösse von etwa zehn bis fünfzehn Zentimetern.
Die Begeisterung des kleinen Kobolds rührt sogar den grantigen Meister Eder, der sich in dieser Folge als der größere Schussel herausstellt.
Aber als er nur noch über Teufel, Geister und Kobolde sang, langweilte mich das, und wir trennten uns!
Das Recht, die Menschheit in eine bessere Welt zu führen, hat Marsi doch allemal, immerhin ist der grüne Kobold älter als die Zeit.
Der Kobold VR200 von Vorwerk ist ab dem 15. September 2014 erhältlich.
Bruce ist wieder bei seiner Pflegefamilie, den Kobolds aus Arnsberg - und es geht ihm den Umständen entsprechend recht gut.
Ein besonderes Gimmick ist der kleine Darkling, ein fieser Kobold, der Sie im Laufe der Geschichte tatkräftig unterstützt.
Sie sollten nur dafür sorgen, dass der Kobold VR100 immer Zugang zu seiner Ladestation hat.
21032010 DAS WETTER: KOBOLDGOLD Krimbart der Kobold saß rauchend hinter seinem Lieblingsbusch und zählte die Münzen.
Begeistert lauscht sie dem heiteren Geplänkel von Bergmönch und Kobold, die an einem solchen Tag natürlich nicht fehlen dürfen.
Dafür aber die Suche nach dem "verschwundenen Kobold", den sie mit Hilfe von Betreuerin Kathrin Wunderlich doch noch findet.
Vorwerk kann seine Staubsauger der Marke Kobold in Deutschland nicht mehr so gut an den Mann bringen.
Deshalb zählen neben Orks, Untoten, Goblins und Kobolden auch "Touri-Dämonen" zur Kategorie der Monster.
Serie Deutschland: "Ich bin Kobold und du Halbgott"
Am Klavier singt sie schöne und schaurige Lieder über Feen, Kobolde und allerlei Frauenschicksale.
Sie ist Lady und knabenhafter Kobold, biblische Seherin und rockige Verkünderin, zärtliche Trösterin und Kodderschnauze zugleich.
Das kann man nicht lernen.
Nach dem 2:0 (2:0) des FC Bayern gegen den FC St. Pauli hüpfte offenbar ein schwarz-gelber Kobold durchs Münchner Olympiastadion.
Der Grund für das Palaver war ein kleiner, weißer Ball, der sich als schwieriger Kobold entpuppte.
Was kann der Kobold denn dafür, daß man ihn liebt?
Zu sehen sind Kobolde, die ein fröhliches Unwesen treiben, Gebilde aus dem Unterbewußtsein, beeinflußt von Expressionismus und Surrealismus.
Er bleibt der "Kobold", der "gerissene Kerl" und "Nihilist", den Donald Kuspit, Sean Rainbird und viele andere schon in ihm erkannten.
Ein knallbunter Kobold, fröhlich und unbelastet von allen Zukunftsproblemen dieser Erde.
Das zweisilbige Substantiv Kobold besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × O, 1 × B, 1 × D, 1 × K & 1 × L
Vokale:2 × O
Konsonanten:1 × B, 1 × D, 1 × K, 1 × L
Eine Worttrennung ist nach dem ersten O möglich. Im Plural Kobolde zudem nach dem L.
Das Alphagramm von Kobold lautet: BDKLOO
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Köln
Offenbach
Berlin
Offenbach
Leipzig
Düsseldorf
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Kaufmann
Otto
Berta
Otto
Ludwig
Dora
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Kilo
Oscar
Bravo
Oscar
Lima
Delta
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Kobold (Singular) bzw. 15 Punkte für Kobolde (Plural).
Das Nomen Kobold kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Buchtitel
Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder – Das Praxisbuch Sabine Gottschalk | ISBN: 978-3-83464-205-9
Der Kobold im Kopf Lee Baer | ISBN: 978-3-45685-714-5
Die Prinzessin und der Kobold George MacDonald | ISBN: 978-3-84968-406-8
Die Rache der Kobolde Holly Black | ISBN: 978-3-57022-660-5
Einschulung mit Wichtel, Kobold & Co. Ina Hesse | ISBN: 978-3-40323-488-3
Kein Keks für Kobolde Cornelia Funke | ISBN: 978-3-59651-255-3
Leselöwen 1. Klasse – Ein Kobold im Klassenzimmer Katja Richert | ISBN: 978-3-74321-287-9
Ruby Fairygale und das Gold der Kobolde Kira Gembri, Marlene Jablonski | ISBN: 978-3-74321-113-1
Film- & Serientitel
Die Kobold Quest (Kurzfilm, 2012)
Die Kobolde sind los (Film, 1995)
Kampf der Kobolde (Miniserie, 1999)
Kein Keks für Kobolde (TV-Serie, 2012)
Kobold (Kurzfilm, 2018)
Kobolde des Küstenwaldes – Die Rüsselhündchen von Arabuko (Doku, 2008)
Mein Freund, der Kobold (Film, 2019)
Molly und der Kobold (Film, 1998)
The Leprechaun's Curse – Der Fluch des Kobolds (Film, 2020)
Von Krippen und Kobolden – Weihnachten zwischen Island und Israel (Doku, 2007)