Winzling

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪnt͡slɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Winzling
Mehrzahl:Winzlinge

Definition bzw. Bedeutung

Etwas oder jemand sehr Kleines (im Vergleich zu anderen Exemplaren dieser Art).

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Adjektivs winzig mit dem Suffix -ling.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Winzlingdie Winzlinge
Genitivdes Winzlingsder Winzlinge
Dativdem Winzlingden Winzlingen
Akkusativden Winzlingdie Winzlinge

Anderes Wort für Winz­ling (Synonyme)

Baby (engl.):
im übertragenen Sinne: Kind im Allgemeinen, in Zusammensetzungen auch für: Tierjunges
Kind, das sich noch im ersten Lebensjahr befindet
Bambino (ugs., ital.)
Buschi (schweiz.)
Däumling:
Daumenschutzüberzug
fiktives (menschliches) Wesen von der Größe eines menschlichen Daumens
Fips (ugs.)
Gnom:
Fabelwesen, je nach Erzählung mit unterschiedlichen Erscheinungsbildern und Eigenschaften
Heinzelmännchen:
liebevoller Zwerg oder Hausgeist, der heimlich die Arbeit von Menschen verrichtet
Infant (fachspr.):
Monarchie: Titel des Prinzen in Spanien und Portugal
(das) Kleine (ugs.):
junge Frau, auch verniedlichend für die Partnerin
kleines Mädchen
kleiner Erdenbürger (ugs.)
Kleinkind:
Kind unter sechs Jahren
Kleinstkind (Amtsdeutsch):
Kind, das das zweite Lebensjahr nicht überschritten hat
Kobold:
Meteorologie: Blitz oberhalb einer Wolke
Mythologie: zwergenhaftes Geistwesen, das mit anderen Schabernack treibt
neuer Erdenbürger (ugs.)
Neugeborener:
geborenes männliches Kind bis zu einem Alter von vier Wochen
Neugeborenes:
geborenes Kind bis zu einem Alter von vier Wochen
Putzerl (österr.)
Säugling (Hauptform):
Anfänger
neugeborenes Kind
Wicht:
abwertend: bemitleidenswerte, schwache Person
abwertend: Schuft, gemeiner Kerl
Wichtel:
kleines menschenähnliches Wesen, meist mit Zipfelmütze; zum Beispiel auch bekannt als: Helfer des Weihnachtsmanns
Wichtelmännchen
Wickelkind:
Kind, das noch regelmäßig mit Windeln versorgt wird
Kind, dessen ganzer Körper bis zur Unbeweglichkeit gewickelt wird
Würmchen (ugs., emotional)
Zwerg:
kleine Tierart, kleinwüchsiger Mensch
kleiner Fixstern, der aufgrund seiner Entstehung oder Masseverlustes nur eine geringe Größe hat

Gegenteil von Winz­ling (Antonyme)

Rie­se:
großer Stern
großes menschenähnliches Wesen

Beispielsätze

  • Ich nannte ihn einen Winzling, da platzte ihm der Kragen.

  • Die Kabauter sind unter der Erde hausende Winzlinge des niederländischen Volksglaubens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nach zwei Wochen kommt der kleine Bub als Winzling auf die Welt.

  • Aber es gibt auch Winzlinge mit wenigen Millimeter wie Ameisengrillen.

  • Aber auch einige Winzlinge: etwa Häuser von Süßwasserschnecken oder Käferflügel.

  • Je heftiger und schneller dessen Zellwand unter Druck gerät, desto mehr leuchtet der Winzling.

  • Die Winzlinge haben sich gut entwickelt.

  • Der Winzling „General Tom Thumb“ wurde durch ihn berühmt.

  • Katar ist ein Winzling, allerdings ein potenter.

  • Verglichen mit solchen Höhen ist das Dachcafé ein Winzling.

  • Mit Chemie-Grundkenntnissen könne jeder die Winzlinge in einem Becher züchten.

  • Dazu halten sie die Tiere auch selbst im Labor. Natürlich müssen sie dann auch für die richtige Ernährung der Winzlinge sorgen.

  • Das kleinste Zwergchamäleon etwa ist wie andere dieser Winzlinge nur auf einer zerklüfteten Kalkfelsinsel im Norden gefunden worden.

  • Trotzdem stellt Opel eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h in Aussicht und öffnet dem Winzling so den Weg auf die Autobahn.

  • Die Redaktion von inside-handy.de hat sich den Winzling mit rudimentären Funktionen einmal genauer angeschaut.

  • Bis zu 50 Zoll, also rund 130 Zentimeter Bilddiagonale bei einer Auflösung von 640 mal 320 sollen mit dem Winzling möglich sein.

  • Der eine der beiden Winzlinge wurde ein Star, der andere starb wenige Tage nach seiner Geburt.

  • Auch, wenn ich nur ein Winzling bin, der aus einem kleinen Küchenzimmer heraus operiert.

  • Als ich den Winzling nach einigen Anstrengungen befreit hatte und in der Hand hielt, konnte ich fühlen, wie heftig sein Herz schlug.

  • Übrig blieb der Kern des Sterns, von seiner eigenen, enormen Schwerkraft zu einem Winzling zerquetscht.

  • Diese Geschichte handelt von einem Superstar, gegen den sich David Beckham oder Brad Pitt wie Winzlinge ausnehmen.

  • Apple ist im Vergleich zu HP ein Winzling.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Winz­ling be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Winz­lin­ge zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Winz­ling lautet: GIILNNWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Winz­ling (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Winz­lin­ge (Plural).

Winzling

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Winz­ling kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Winzling Marion D. Bauer | ISBN: 978-3-42362-208-0

Film- & Serientitel

  • Die Winzlinge (TV-Serie, 2006)
  • Die Winzlinge in freier Wildbahn (Minidoku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Winzling. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Winzling. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10146751 & 6885620. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 09.05.2023
  2. kaernten.orf.at, 21.08.2022
  3. spiegel.de, 20.12.2021
  4. spiegel.de, 25.07.2020
  5. morgenpost.de, 26.08.2019
  6. haz.de, 06.01.2018
  7. usinger-anzeiger.de, 12.06.2017
  8. marchanzeiger.ch, 03.09.2016
  9. sz.de, 14.04.2015
  10. l-iz.de, 16.03.2013
  11. faz.net, 15.02.2012
  12. tagesanzeiger.ch, 11.09.2011
  13. inside-handy.de, 29.04.2010
  14. mopo.de, 06.03.2009
  15. welt.de, 22.05.2008
  16. netzeitung.de, 23.03.2007
  17. ngz-online.de, 08.04.2006
  18. spiegel.de, 04.12.2005
  19. Die Zeit (17/2004)
  20. welt.de, 28.08.2003
  21. daily, 16.03.2002
  22. bz, 05.02.2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Junge Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Computerzeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995