Riesending

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁiːzn̩ˌdɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Riesending
Mehrzahl:Riesendinge / Riesendinger

Definition bzw. Bedeutung

etwas besonders Großes/Wichtiges

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs Ding mit dem Präfixoid (Halbpräfix) riesen-, Riesen-, das eine Intensivierung ausdrückt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Riesendingdie Riesendinge/​Riesendinger
Genitivdes Riesendingsder Riesendinge/​Riesendinger
Dativdem Riesendingden Riesendingen/​Riesendingern
Akkusativdas Riesendingdie Riesendinge/​Riesendinger

Anderes Wort für Rie­sen­ding (Synonyme)

Apparillo (ugs., rheinisch):
umgangssprachlich, scherzhaft: ungewöhnlicher oder großer Gegenstand
Brocken (ugs.):
Bruchstück, ein meist unregelmäßig geformtes, häufig abgebrochenes Stück
einige unzusammenhängende Worte, Sprachfetzen
dicker Brummer (fig.)
dickes Ding (ugs.)
fettes Teil (ugs., jugendsprachlich)
großes Ding
Kaventsmann (ugs.):
ein besonders großes Objekt; ein herausragendes Exemplar einer bestimmten Art
eine besonders hohe Welle
Monstrum:
ein schreckliches Wesen, ein gruseliges Monster oder großes Ungeheuer
etwas Unförmiges, etwas Großes, etwas Überdimensioniertes
Mordsteil (ugs.)
Ömmel (ugs.)
Ömmes (ugs.)
Öschi (ugs.)
Oschi (ugs.):
etwas, das durch seine Größe einen Eindruck hinterlässt
Riesenteil (ugs.)
so ein Ding! (mit Geste) (ugs., emotional)
so'n Ding! (ugs.)
(ein) Trumm (von):
großes Stück, große Person, Ende (Abfall) eines Gewebes am Webstuhl
landschaftlich: großes Stück, Exemplar von etwas
(ein) Ungetüm (von) (ugs.):
etwas von erschreckender Größe und/oder Gestalt

Beispielsätze

Der Hecht, den mein Bruder aus dem Stadtweiher zog, war ein Riesending.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Irgendwie ging eine magische Anziehungskraft von diesem Riesending aus.

  • Losilla hält aus 28 Metern volley drauf.

  • "Das Finale zu erreichen, wäre mit dieser neu zusammengestellten Mannschaft ein Riesending", sagte der künftige Bayern-Profi Niklas Süle.

  • So ein Riesending hat noch keiner gewagt, Jeff Koons wirkt daneben wie ein Waisenknabe.

  • Zweimal Weltmeister in Folge zu werden ist ein Riesending.

  • Nicht alle nehmen ihm das ab: „Das Riesending gehört hier nicht her“, meint Anwohnerin Constanze Feder (62).

  • Wenn du mal ein Spiel nicht da draußen bist, ist das kein Riesending.

  • Das ist jetzt ein Riesending hier.

  • "Ein Riesending", freute sich Vater Norbert Vettel mit seinen Sohn, der nach 1:22:49,328 Stunden als Erster die Ziellinie kreutzte.

  • Es war aber auch klar, dass wir keine Riesendinge erwarten können.

  • BAD WURZACH (bb) "Das ist ja ein Riesending", sagte Gurr-Hirsch während der Begrüßung in Bezug auf das Gebäude des Naturschutzzentrums.

  • Das war schon ein Riesending, diese Weltcup-Kugel zu gewinnen.

  • Mich erinnert das Holocaust-Mahnmal an das Tannenberg-Denkmal in Ostpreußen, auch so ein Riesending.

  • Christoph Helbig ("Ein Riesending") bringt immerhin den besten Fanclub mit.

  • "Pure Lust am Sich-selbst-Feiern sei das gewesen - ein Riesending", sagt sie.

  • Gerade in der Gigantomanie liegen viele Gefahren, denn ein solches Riesending läßt sich kaum noch kontrollieren.

  • In der ersten Fünf spielen und in die Play-Offs kommen, das wäre schon ein Riesending.

  • Ich bin überzeugt, daß Schulz ein Riesending gemacht hätte.

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rie­sen­ding be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Rie­sen­din­ge zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Rie­sen­ding lautet: DEEGIINNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Rie­sen­ding (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Rie­sen­din­ge und 13 Punkte für Rie­sen­din­ger (Plural).

Riesending

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rie­sen­ding kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Riesending – Jede Stunde zählt (Miniserie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Riesending. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Riesending. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bvz.at, 28.07.2023
  2. kicker.de, 10.08.2019
  3. onetz.de, 27.06.2017
  4. nzz.ch, 02.07.2017
  5. kicker.de, 31.07.2015
  6. mopo.de, 27.06.2014
  7. focus.de, 01.10.2013
  8. taz.de, 27.05.2011
  9. autobild.de, 22.06.2009
  10. ez-online.de, 17.09.2008
  11. szon.de, 09.10.2008
  12. de.eurosport.yahoo.com, 11.03.2008
  13. archiv.tagesspiegel.de, 10.06.2005
  14. lvz.de, 03.12.2004
  15. welt.de, 27.10.2002
  16. Junge Welt 2000
  17. Tagesspiegel 1999
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 27.01.1999