Was heißt »Ehe­mann« auf Latein?

Das Substantiv Ehe­mann lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • maritus (männlich)
  • coniunx (männlich)
  • vir (männlich)

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Ich habe einen eifersüchtigen Ehemann.

Maritum zelotypum habeo.

Weibliche Wortform

Ehe­frau:
coniunx
mulier
uxor

Synonyme

Mann:
homo

Lateinische Beispielsätze

  • Hic vir equum habet.

  • Cur maritus meus non intellegit me?

  • Quid vir facit?

  • Ego vir sum.

  • Utrum vir ille iuvenis an senex est?

  • Ille vir est magister meus.

  • "Esne vir an femina?" – "Minime."

  • Maria vir non est.

  • Ibi rex quidam, nomine Busiris, illo tempore regnabat; hic autem vir crudelissimus homines immolare consueverat.

Übergeordnete Begriffe

Mann:
homo

Ehe­mann übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Ehemann. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ehemann. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 2780289, 1308187, 2772983, 1193968, 904424, 4446192, 6628633, 8844939, 8869537 & 11027117. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR